News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2012 (Gelesen 199627 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2012

cydora » Antwort #435 am:

Bin mal gespannt, ob ich meine Picasa-Bilder nach gelungener Generalprobe hier gepostet bekomme...
Es ist Dir gelungen - und wie :D Sehr schöne Gestaltung! Und schöne Fotos...Traumhaft :DIch hab Kommentare (und Fragen) in picasa bei einzelnen Fotos hinterlassen, weil das da einfacher war (die sollte auch jeder sehen können)...
Liebe Grüße - Cydora
maculatum
Beiträge: 466
Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2012

maculatum » Antwort #436 am:

Danke für die Antworten. Ehrliches Feedback fehlt mir im Arbeitsalltag sehr. Ich lese übrigens auch sehr gerne spontane Kritik, wenn etwas nicht gefällt. :) Cydora: Ich antworte trotzdem lieber hier. zu Bild 1 von #429: Das orangene ist Potentilla x cultorum 'William Rollisson' , eine halbgefüllte Sorte.zu Bild 6 (das mit dem grünen Fahnenmast): Das Gras ist das Calamagrostis 'Karl Foerster' .Dazwischen die hohe Campanula lactiflora 'Loddon Anne' . Die habe ich in Gruppen gepflanzt, jetzt kippen sie. Ich werde sie vereinzeln müssen. Wachsen eh wahnsinnig stark.Filipendula purpurea 'Alba' beginnt vorn gerade zu blühen. Da freue ich mich schon drauf, vor allem wegen der tollen Kombination mit Bistorta amplexicaulis 'Firetail'. Die Kombi ist nur entstanden, weil der Schneepflug ein Loch in die Pflanzung gerissen hat und ich die Firetails gerade übrig hatte. :) Der Hintergrund ist eine frisch geschnittene "Hecke" aus Aruncus dioicus , deren linken Abschluss Aconogonon 'Johanniswolke' bildet, weil Aruncus an dieser Stelle gemickert hat.Im Vordergrund will Bistorta affinis dieses Jahr nicht richtig blühen, die will ich wegen des scheußlichen Frühjahrsaspekts sowieso rausschmeißen.Zwischen den hohen Stauden steht - nicht gut deckend, aber wunderbar blühend - Geranium himalayense 'Gravetye' .Außerdem sieht man noch Alchemilla mollis , Hosta 'Patriot' und Dicentra spectabilis .... und das ganz vorn am Straßenrand ist Unkraut spp. ;D
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
ManuimGarten

Re:Garteneinblicke 2012

ManuimGarten » Antwort #437 am:

Maculatum, zu spontaner Kritik fiele mir auch mit Eifer nichts ein. Die Pflanzungen sind einfach traumhaft. :D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Garteneinblicke 2012

Anke02 » Antwort #438 am:

Einfach wundervoll! :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke 2012

elis » Antwort #439 am:

Hallo !Von mir mal wieder ein Garteneinblick.lg. elis
Dateianhänge
Juli2612Juni-a0512.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke 2012

elis » Antwort #440 am:

Noch einer
Dateianhänge
Juli2612Juni-a0412.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2012

cydora » Antwort #441 am:

Tolle Kombinationen, Elis :D :D Und Deine Clematis blüht noch sooo üppig :o :D
Liebe Grüße - Cydora
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2012

rosetom » Antwort #442 am:

Maculatum, deine Gartenansichten und Beete begeistern mich immer wieder! :D Elis, besonders das erste Foto gefällt mir sehr - eine farblich absolut überzeugende, üppige Kombination! :D Ich freue mich im Moment sehr über mein im letzten Herbst neu errichtetes Gewächshaus - im Frühjahr sah dieser Gartenteil, nach fleißigem Erdanschütten und Steineschleppen (ich hab die von der Gartenmauer übriggebliebenen Steine verbaut) so aus:
Dateianhänge
GW_0312_1.JPG
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2012

rosetom » Antwort #443 am:

Heute so :D :
Dateianhänge
GW_0712_2.JPG
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2012

rosetom » Antwort #444 am:

:)
Dateianhänge
GW_0712_3.JPG
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke 2012

elis » Antwort #445 am:

Hallo Cydora !Nein, die Clematis ist momentan nicht mehr so schön, erstens der viele Regen. Das Bild habe ich so vor 3 wochen gemacht, konnte die Bilder aber nicht bearbeiten, weil mein PC gestorben ist und ich auch ein neues Bildbearbeitungsprogramm brauchte. Bis man das wieder kann...... Habe sie jetzt auch von hinten her schon zurückgeschnitten, weil ich dahinter den Buchs schneiden mußte. Vorne will ich sie auch noch zurückschneiden, um zu probieren ob sie nochmal austreibt und nochmal blüht.rosetom: Schön ist Dein Pavillon und das vorher und nachher ist auch sehr schön. Das macht Freude, wenn man sieht, wie es in kurzer Zeit schon so schön gewachsen ist. Diese Farben die ich bevorzuge passen immer schön zusammen. Da entsteht ein harmonisches Bild.lg .elis
Dateianhänge
Juli2612Juni-a0612.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke 2012

elis » Antwort #446 am:

Das Bild ist auch schon 14 Tage alt.Gruß elis
Dateianhänge
Juli2612Juni-a0712.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2012

Treasure-Jo » Antwort #447 am:

Chris, das glaub ich Dir gern, dass das derzeit Dein Lieblingsbeet ist :D Sehr schön, diese Leichtigkeit im Kontrast zu den abgestorbenen Baumstämmen. Die Taglilie würde ich wohl auch rausnehmen - und dafür noch mehr Gräser reinsetzen, die die Leichtigkeit betonen (falls noch Platz ist)...
@Chris,da schließe ich mich begeistert an! Wundervolles Präriebeet! Ich finde die Taglilien ok im Beet....Zu den Gräsern: Hast Du schon die klassischen hohen Präriegräser in Erwägung gezogen:Andropgon gerardii, Schizachyrium scoparium 'Cairo' (diese Sorte kippt nicht), Panicum virgatum 'Cloud Nine' bzw. 'Dallas Blues' oder Sorghastrum nutans 'Soiux Blue' (besonders tolle Auslese) LGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2012

Treasure-Jo » Antwort #448 am:

Hallo !Von mir mal wieder ein Garteneinblick.lg. elis
@ Elis,wow :D :D :D, wundervolle Kombination (und Foto)LGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2012

Treasure-Jo » Antwort #449 am:

Hallo maculatum !Kompliment, wunderbar gestaltet :D. Da weiß man gar nicht welche Kombination schöner ist. lg elis
@Maculatum,da stimme ich 100% zu. Einzigartige, bezaubernd schöne Beete, unglaublich!LGJo
Liebe Grüße

Jo
Antworten