Es ist Dir gelungen - und wieBin mal gespannt, ob ich meine Picasa-Bilder nach gelungener Generalprobe hier gepostet bekomme...

Es ist Dir gelungen - und wieBin mal gespannt, ob ich meine Picasa-Bilder nach gelungener Generalprobe hier gepostet bekomme...
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
@Chris,da schließe ich mich begeistert an! Wundervolles Präriebeet! Ich finde die Taglilien ok im Beet....Zu den Gräsern: Hast Du schon die klassischen hohen Präriegräser in Erwägung gezogen:Andropgon gerardii, Schizachyrium scoparium 'Cairo' (diese Sorte kippt nicht), Panicum virgatum 'Cloud Nine' bzw. 'Dallas Blues' oder Sorghastrum nutans 'Soiux Blue' (besonders tolle Auslese) LGJoChris, das glaub ich Dir gern, dass das derzeit Dein Lieblingsbeet istSehr schön, diese Leichtigkeit im Kontrast zu den abgestorbenen Baumstämmen. Die Taglilie würde ich wohl auch rausnehmen - und dafür noch mehr Gräser reinsetzen, die die Leichtigkeit betonen (falls noch Platz ist)...
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
@ Elis,wowHallo !Von mir mal wieder ein Garteneinblick.lg. elis
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
@Maculatum,da stimme ich 100% zu. Einzigartige, bezaubernd schöne Beete, unglaublich!LGJoHallo maculatum !Kompliment, wunderbar gestaltet. Da weiß man gar nicht welche Kombination schöner ist. lg elis