Seite 30 von 40
Re:Bergenien
Verfasst: 29. Apr 2013, 22:10
von Danilo
Es kommt bei allem auf den Blickwinkel und den Grad des Wohlwollens an.

Die "alten Blätter" sahen meistenteils schwarz aus, die neuen Blätter dazwischen chaotisch und der ganze gemischte Blätterkram nicht nach harmonischer Untermalung der recht schönen Blüten.
Eine recht zweckdienliche Sicht auf diese Gattung, denn bis auf 'Eroica' und 'Oeschberg' gönnen sich hier im Frühjahr eigentlich alle Sorten diesen Blattsalat, mit Tendenz zum Schwarz, je wintersonniger sie stehen.Im Gegensatz zu pumpots Beständen erleiden hier allerdings die Blütenanlagen selbst bei vollbesonnten Exemplare keine großen Schäden während Kahlfrösten. Das Blattwerk kann komplett schwarz sein - geblüht wird trotzdem. Eher schlagen Spätfröste zu. 2012 erwischte es ausnahmslos alle ansässigen Sorten.
Re:Bergenien
Verfasst: 29. Apr 2013, 22:24
von pearl
"geblüht wird trotzdem", an einer Stelle in meinem Bestand Silberlicht gibt es noch nicht mal schwarze Blattreste. Da sind die schwarzen Strünke und daraus treiben die weißen Blüten. Gerade diese Stelle hat ein wohlwollendes Auge bitter nötig.
Re:Bergenien
Verfasst: 29. Apr 2013, 22:28
von Staudo
Danilo, Du brauchst die 'Purpurkönigin'! Die überstand bei mir wochenlange Staunässe nach Hochwasser ebenso wie heftigen Barfrost.
Re:Bergenien
Verfasst: 29. Apr 2013, 23:10
von oile
Ist das die, die ich von Dir habe?
Re:Bergenien
Verfasst: 29. Apr 2013, 23:23
von Staudo
Ja.
Re:Bergenien
Verfasst: 29. Apr 2013, 23:34
von oile
Die hat einfach schönes Laub. Das fiel mir gerade heute wieder auf, wie sie so zwischen T. 'Purissima' stand.
Re:Bergenien
Verfasst: 30. Apr 2013, 17:40
von Barbarea vulgaris †
Wie die heißen, weiß ich nicht. Die wohnen schon ewig bei mir, waren aber noch nie so schön wie in diesem Frühjahr.Sie haben ab Nachmittag Sonne

und die wohnen im Vollschatten

Liebe GrüßeBarbara
Re:Bergenien
Verfasst: 30. Apr 2013, 18:02
von RosaRot
Ganz prächtig sehen die aus!

Re:Bergenien
Verfasst: 1. Mai 2013, 11:38
von enaira
Vielleicht kann mir jemand bei der Sortenbestimmung helfen?Nr. 1 ist knallig in der Farbe und hat eher eine lockere Blüte.
Re:Bergenien
Verfasst: 1. Mai 2013, 11:41
von enaira
Nr. 2 ist heller als die erste, ich würde sie aber noch als dunkelrosa bezeichnen. Die Blätter sind deutlich grüner.
Re:Bergenien
Verfasst: 1. Mai 2013, 11:45
von enaira
Die dritte ist schon fast verblüht. Insgesamt deutlich kleiner, sowohl blätter als auch Blüte, und ein hübsches Babyrosa. Baby Doll ist es aber wohl nicht, die habe ich an anderer Stelle, und sie sieht bei mir anders aus.Alle drei Sorten habe ich schon lange, und möglicherweise einfach als rot oder rosa gekauft.Wäre toll, wenn mir jemand Tipps geben könnte.
Re:Bergenien
Verfasst: 1. Mai 2013, 12:53
von macrantha
Die "knallige" sieht stark nach Eroica aus - dafür spricht auch das wintergefärbte Blatt.Die zartrosanen lassen isch (nehme ich an) nicht sicher bestimmen. Da gibt es einfach so viele und Sämlinge kommen auch noch in Frage ...
Re:Bergenien
Verfasst: 1. Mai 2013, 12:58
von Callis
Wann kann man Bergenien am besten teilen und versetzen?
Re:Bergenien
Verfasst: 1. Mai 2013, 13:14
von murkelbi
Hallo,ich muss mal in bischen jammern, grad bin ich wieder dran vorbeigefahren. Ist auch ein klein bischen OT

Nicht weit von uns befindet sich ein Grundstück, da gabs alte Obstbäume unterpflanzt mit Bergenien. Durch diesen Bestand bin ich erst auf die Pflanze aufmerksam geworden, weil das im Winter einfach toll aussah und im Frühling wars ein rosa Teppich. Außerdem wurde das Laub im Herbst komplett geschluckt. Es waren etwa 20 Quadratmeter. Sehr,sehr schön!!!Jetzt wird das Grundstück verkauft. Erst wurden die wunderbaren alten Apfelbäume gefällt, mit dem Radlader, und dann auf den freien Platz ein Müllcontainer gestellt, mitten auf den schönen Bergenienbestand. Der dichte Bestand total zerstört.

Der Container wurde abgeholt. Das Tolle: die Bergenien, die den Radlader und den Container überlebt haben, blühen in schönstem Rosa.Ich hab immer schon mal gekuckt, ob ich jemanden sehe, um Ihm ein paar Pflanzen abzuschwatzen. Vielleicht kann ich ein paar retten

Manche Leute wissen gar nicht, was für Schätze sie haben!!!!murkelbi
Re:Bergenien
Verfasst: 1. Mai 2013, 14:46
von sarastro
Die "knallige" sieht stark nach Eroica aus - dafür spricht auch das wintergefärbte Blatt.Die zartrosanen lassen isch (nehme ich an) nicht sicher bestimmen. Da gibt es einfach so viele und Sämlinge kommen auch noch in Frage ...
Kann ich bestätigen, sicher 'Eroica' oder eine emporgeschossene 'Abendglut'. Ich müsste das Blatt aus der Nähe sehen. Das andere könnte 'Silberlicht' oder 'Spaß' sein.