News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frühlings-Platterbse (Gelesen 62914 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Frühlings-Platterbse
zur Blütezeit fragen, dann ist die Chance größer. Ich hab auch erst beim 2. Anlauf eine blau blühende bekommen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Frühlings-Platterbse
cornishsnow, das ist eine der Pflanzen von deinem Saatgut. Dran steht Lathyrus vernus GB. ;D
.

.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Frühlings-Platterbse
von Beatrice Stolz zweimal nicht-Cyaneus und einmal Cyaneus.
.
.

.
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Frühlings-Platterbse
von Ingo Blaulichter
.

.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Frühlings-Platterbse
letztere habe ich mir auch bei ihm geholt, eine mit ganz feinem Laub. Nun muss sie nur noch blau blühen.
Einige der aus Samen gezogenen Blaulichter (danke HG) werden auch erstmalig blühen, auch da ganz schmallaubige :D
Einige der aus Samen gezogenen Blaulichter (danke HG) werden auch erstmalig blühen, auch da ganz schmallaubige :D
Sonnige Grüße, Irene
Re: Frühlings-Platterbse
die letztjährigen von Hausgeist keimen gerade zwischen denen von Ingo. Alle im riesigen Kübel mit fettem Substrat.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Frühlings-Platterbse
pearl hat geschrieben: ↑14. Apr 2022, 21:44
von Beatrice Stolz zweimal nicht-Cyaneus und einmal Cyaneus.
.
Ich hatte von ihr auch eine nicht-Cyaneus, aber sie blüht netterweise reinweiß - sehr schön!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- zwerggarten
- Beiträge: 21025
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Frühlings-Platterbse
ohhh, sehr schön! :D
du erntest wohl nicht zufällig samen von der? 8)
du erntest wohl nicht zufällig samen von der? 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Frühlings-Platterbse
pearl hat geschrieben: ↑14. Apr 2022, 21:18
cornishsnow, das ist eine der Pflanzen von deinem Saatgut. Dran steht Lathyrus vernus GB. ;D
.
Lach! Da ist dann wohl die Alba-Rosea durchgeschlagen. ;D
Aber schön mit dem weißen Schifchen. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Frühlings-Platterbse
heute den Stecker noch mal überprüft, Blaulichter. ;D Merkwürdig, ich hatte ein Dutzend Sämlinge aus eurem Saatgut. Jetzt blühen nur zwei Exemplare, diese und noch eine blau mit dem Stecker Fino Fino.
.

.
Sieht sehr nach Blaulicht aus. ;D
.
.
Sieht sehr nach Blaulicht aus. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Frühlings-Platterbse
zwerggarten hat geschrieben: ↑17. Apr 2022, 21:26
ohhh, sehr schön! :D
du erntest wohl nicht zufällig samen von der? 8)
.
Doch, aber erst einmal für mich und Schwiegertochter, sie blüht ja erst zum zweiten Mal. Falls dann noch etwas übrig ist... ;) :-*
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Frühlings-Platterbse
1. Sämling von den HG-Blaulichtersamen, die Farbkombi habe ich noch nicht
Sonnige Grüße, Irene
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Frühlings-Platterbse
Vom Kiekeberg musste auch für mich 'Blaulichter' mit, von Ingo K.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Frühlings-Platterbse
'Subtle Hints' ist auch ziemlich blau. :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.