Ach so... und die Ziegen, ja, die Ziegen standen wirklich bevorzugt in den sehr dichten Brombeergebüschen. Mit fusseligem Gras lässt sich so eine Meckertante eher nicht locken
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Eigentlich ist die Kapazität für Großprojekte erschöpft. Wenn es denn nur endlich andere gäbe, die mal in die last Minute situations rein grätschen würden. Ich zeige einerseits etwas resigniert diese Fläche
Dateianhänge
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Ist ja schön, dass er jetzt freigestellt ist Aber der kann ja nicht einfach wieder zuwachsen. Also?! Wenn ich es positiv nehme... dann ist es die zweite Orchideenfläche im Bestand und das mit unterschiedlichen Arten. Das kann spannend werden! Aber schöner wäre zweifelsohne, wenn sich vor Ort wer fände.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
ich hatte böse Bauchweh, als wir zur Fläche fuhren. Aber diese Firma, die für den Landkreis gearbeitet hat, darf man besten Gewissens weiter empfehlen. Real good job! Dies ist keine Werbung ich kenne nicht mal den Namen der Firma. Aber falls von denen mal hier landen sollte, kann er sich in die Brust werfen. Ich hatte 30 cm Stubbel und geschredderte Schehdornen befürchtet. Stattdessen war die Fläche pikobello!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Und dieses Steilgelände soll dein neues Projekt werden :oEs scheint aber eine große Fläche zu sein, so dass du deine Tiere dann eine Weile stehen lassen kannst/könntest?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
ähm... also schon im vergangenen Jahr hatte ich nicht das Problem Tiere umstellen zu müssen, weil sie dringend neues Futter bräuchten. Auch da galt es Fläche machen, aber zack zack! Diese Situation wird sich erneut verschärfen. Freuen wird es die Berufsgenossenschaft. Der Tierbestand und damit der Beitrag wird erneut steigen. Die Woche werde ich hoffentlich noch mal den neuen Ziegenbock Lepakko besuchen, der mit einer Tante im April zu uns kommt. Ansonsten hoffe ich auf eine gute Lammsaison. Mädels, strengt Euch an! Hier wird jede Schnute gebraucht!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Für die jetzt freigestellte Fläche leider nein. Nicht mal Fahrtkosten. Die rettet jetzt sozusagen nur, dass zwei Mitglieder aus dem Ort helfen wollen. Mit Wasserwagen und mit Kontrolle an meinen Arbeitstagen, denn das gute Stück liegt leider nicht auf meinem Arbeitsweg. Tiefer Seufzer... ich hoffe innerlich immer noch leise, es fände sich wer anders. Aber gestern fuhren wir auf dem Hügel an Flächen vorbei, die ebenfalls so aussahen, als wenn da letztes Jahr nichts mehr an Beeidung gelaufen wäre
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Ist ja schön, dass er jetzt freigestellt ist Aber der kann ja nicht einfach wieder zuwachsen. Also?!
So eine Entbuschung ist ja nicht billig, das zahlt doch keiner mal so freiwillig.Wenn es eine Kompensationsmaßnahme war, gibt es eine Pflegeverpflichtung, ist es ein Schutzgebiet, ebenfalls.Wenns der Landkreis aus dem Naturschutzetat bezahlt hat und es kein Konzept (Geld) für die weitere Offenhaltung gibt, ist es ein Fall für den Rechnungshof.
Manchmal blutet einem behördlichen Naturschützer das Herz und er ist froh, mit seinen bescheidenen finanziellen Mitteln einen winzigen Schritt gehen zu können. Bilden die Gehölze erst einmal etwas waldähnliches, wird es schwer, die Flächen wieder frei zu bekommen. Trotzdem kann es nicht sein, dass sich Frauenschuh mehr oder weniger allein um solche Flächen kümmert. Die Leute vor Ort kann man kaum verdonnern, die haben andere Hobbys. Da müssen die Naturschutzbehörden ran und Geld organisieren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck