Seite 30 von 165

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 17:36
von marcir
Toll fotografiert, marcir!
Danke, Daylilly.Was denkst Du auch, Distel, nein sicher nicht! :D Das ist eine meiner Schönsten von mir aus gesehen.Die anderen sind die meisten "Normalos".Anfänglich hatte sie immer verkrüppelte Blüten, seit zwei Jahren werden sie immer schöner.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 17:44
von distel
ich werde meinen Dunkelroten eine gelbe und eine weiße Helleborus zugesellen und sehen, was Mutter Natur mir in den nächsten Jahren an Schönheiten anbietet ;)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 17:50
von zwerggarten
gerade habe ich für dieses jahr bei ashwood abgesagt - der schmerz über die gravierenden verluste des winters 2011/2012 ist noch zu frisch. :P

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 17:57
von pearl
:'(Weise werden tut sehr, sehr weh! :-\

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 18:11
von toscaline2006
und:
wow was für eine irre Farbe :D :)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 19:52
von fyvie
Vielen Dank, martina und daylilly für eure Einschätzung bzgl. Verpflanzungszeitpunkt!Dann werde ich im Herbst mal schauen, ob das ganze schon nach Helli XS aussieht, wenn es nicht doch noch etwas anderes werden will... ( Giersch hätte ich ja bis jetzt noch nicht ums Haus :-X ;D)@ ZG : sind die Ashwoods denn besonders empfindlich oder einfach nur besonders exklusivpreisig? D.h., war der Verlust an Pflanzen groß, oder an Geld, oder beides?

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 19:56
von daylilly
gerade habe ich für dieses jahr bei ashwood abgesagt - der schmerz über die gravierenden verluste des winters 2011/2012 ist noch zu frisch. :P
Meine 'Yellow, golden nectaries' ist auch im Helleborus-Himmel. Und die wunderschöne 'raspberry ripples' auch (meine Schuld, Topf im Winter draußen vergessen). Die bicolour shades/anemone dümpeln auch nur zaghaft vor sich hin. Trotzdem bereue ich keinen einzigen Euro, denn sie haben mir ein paar hübsche Sämlinge hinterlassen :D . Die Überraschungen, die sich jetzt immer wieder ergeben, sind es mir wert.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 20:05
von daylilly
Die Farbschläge der ashwood Helleboren sind einfach gut durchgezüchtet. Diese Qualität bietet keiner!Sie sind Top-Qualität für einen angemessenen Preis. Auf die Versandkosten, die die Pflanzen für uns besonders teuer machen, hat ashwood keinen Einfluß.Allerdings sind es Gewächshauspflanzen und die Töpfe, die man erhält sind in der Regel total durchwurzelt. Das macht es den Pflanzen schwer, im Beet anzuwachsen. Ich würde die Ballen beim Einpflanzen nur noch brutal auseinanderreißen. Auch wenn das neu Aufstockung und Blüteausfall bedeutet.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 20:30
von fyvie
Wie hoch sind denn so die Versandkosten, für vielleicht so drei Pflanzen? Das sieht man fürs Ausland scheinbar erst während des Bestellvorganges

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 20:36
von fyvie
Schluck, habs gerade ausprobiert, 52 € :o

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 20:40
von martina.
Vielleicht lohnt es sich, sich zu mehreren zusammenzutun?Ich hatte letztes Jahr für sieben Hellis und eine Auswahl Aurikel 66 Englische Pfund (Paketgewicht 10-20 kg) zu zahlen. Die Pflanzen kamen sehr gut verpackt in zwei großen Kartons und per Express, ruckizucki binnen eines Tages von England nach Deutschland. Das hat sich gelohnt!

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 20:50
von fyvie
Wenn jemand noch Bedarf hätte, wäre ich dabei! So zwei Pflanzen hätte ich schon gerne und dann wäre bis 20 kg ja noch mehr Platz im Paket (ist aber komisch, für 10-20 kg wollen sie jetzt 45 Pfund, normalerweise wird doch sonst nix billiger...)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 20:52
von daylilly
Ja, die Verpackung ist top und der Versand schnell. 4 Stück/Karton. Also am besten 4 oder 8 Stück bestellen.(Bitte beachten, leichte Abweichungen zu den Katalogfotos kann es immer geben. Es sind eben Samen strains!)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 20:57
von Frank
Vielleicht lohnt es sich, sich zu mehreren zusammenzutun?Ich hatte letztes Jahr für sieben Hellis und eine Auswahl Aurikel 66 Englische Pfund (Paketgewicht 10-20 kg) zu zahlen. Die Pflanzen kamen sehr gut verpackt in zwei großen Kartons und per Express, ruckizucki binnen eines Tages von England nach Deutschland. Das hat sich gelohnt!
Wenn ich mir die Versuchungen anschaue - dann wäre ich auch dabei - diese und diese könnten mir u.a. auch noch gefallen (auch wenn sie im Bestellvorgang nicht angezeigt sind)...! ;) ::) :-X ;D 8) :o :-X LG Frank

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 21:01
von fyvie
habe es gerade ausprobiert, max. 5 Pflanzen erhält man für 45 Pfund, ab dann kostet es 66 PfundIch würde gerne zwei Pflanzen bestellen, falls also noch jemand Interesse hat, bitte pm, möglichst bald, von meinen beiden Wunschobjekten ist nur noch jeweils eine im Bestand! :P