geht mir genauso! Auf der anderen Seite haben wir berechtigte Hoffnung, ein schnelles und mildes Frühjahr zu bekommen. Hoffentlich ein nicht zu trockenes, bei den vielen Niederschlägen der letzten Zeit!Chiemsee, -4,5°C, Hochnebel, es riecht nach Schnee und Holzfeuer, viel weiße Pracht wird es aber nicht geben.Die kalte Luft ist zäh, der Atlantik bleibt müde und wir liegen daher quasi mitten im Frontenfriedhof. Eine durchgreifende Milderung ist nicht in Sicht. Mir würde es langsam reichen mit der Kälte. Sonne und 10°C am Tag wären schon nett. Bin ja nicht anspruchsvoll.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2013 (Gelesen 68466 mal)
Re:Februar 2013
Re:Februar 2013
Das wär mal was. Ende Feber deutliches aber moderates Frühlingserwachen ohne die Frühjahrstrockenheit und 20°-März temperaturen der letzten zwei Jahre. Davon träumt der Gärtner.geht mir genauso! Auf der anderen Seite haben wir berechtigte Hoffnung, ein schnelles und mildes Frühjahr zu bekommen. Hoffentlich ein nicht zu trockenes, bei den vielen Niederschlägen der letzten Zeit!Chiemsee, -4,5°C, Hochnebel, es riecht nach Schnee und Holzfeuer, viel weiße Pracht wird es aber nicht geben.Die kalte Luft ist zäh, der Atlantik bleibt müde und wir liegen daher quasi mitten im Frontenfriedhof. Eine durchgreifende Milderung ist nicht in Sicht. Mir würde es langsam reichen mit der Kälte. Sonne und 10°C am Tag wären schon nett. Bin ja nicht anspruchsvoll.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Februar 2013
Berlin-östl. Stadrand fast Brandenburg:Ich fürchte, es wird wie gestern.Im Augenblick 0 Grad und die Sonne kommt raus.Mal sehen, wie es weiter geht.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Februar 2013
Ostwestfalen-Lippe, erstmals seit Tagen bedeckter Himmel grau in grau, bei geschätzten minus 2 Grad.
Keine Signatur.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Februar 2013
Mal etwas Grundsätzliches zum Tessiner Klima, um diverse Vorurteile einzudämmen, es sei hier schon fast Italien.Jede Nacht, in der es bei mir weniger kalt als im mediterranen Tessin ist, freut mich umso mehr![]()


gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Februar 2013
Der Wienerwald ist tief verschneit - ca. 30 - 35 cm - es gibt Wind und daher Schneeverwehungen, -6 Grad und es schneit heftig weiter.Bis Donnerstag früh werden weitere 40 cm angekündigt.
Jetzt ists auch schon wurscht.

Re:Februar 2013
Südöstlich von Frankfurt/M.: Nachts -4 Grad, aktuell -2 Grad. Dunkelgrau, leichter Wind aus Nordost.
Die nächsten Tage soll es noch kälter werden, aber Schnee ist hier nicht angesagt.

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Februar 2013
am Bodensee CH;es schneit
bei -2,5°

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Februar 2013
Martina ??
Was isn bei Euch da oben los ??
Gut, es schneit hier auch, so gut 8 cm wirds schon haben bei -3 Grad. Das war auch noch nicht alles, aber bitte, Frau Holle soll sich jetzt etwas zurückhalten.... ::)Alles keimt in den Saatschalen und möchte in absehbarer Zeit pikiert werden und im kalten Glashaus weiterwachsen. *seufz*Dann wär halt so ein "moderates und deutliches Frühlingserwachen" wie Planwerk schreibt nicht schlecht.
;Dlg Biene



Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Februar 2013
biene, ich weiss auch nicht, was ich davon halten soll. Wir haben seit Anfang Dezember fast durchgehend Schnee - und durchaus viel, ich gestehe, mir gehen die "romantischen Gefühle" dafür schon etwas abhanden. So siehts grad aus, Blick Richtung Südosthang:
Die mangelnde Sicht kommt vom dichten Schneefall. Heute bin ich in eine Schneewehe gestiegen, die mir bis über die Knie reichte.Einen Vorteil gibts: Das Pferd hat im tief verschneiten Dressurviereck einen herrlich weichen Trab, den man bequemst aussitzen kann. Wenn das Vieh nicht vor Energie platzt und quietschend durch die Gegend buckelt ...
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Februar 2013
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Februar 2013
In Berlin ist wunderschöner Sonnenschein bei ca. -2° momentan. Wir haben noch wenig Restschnee, neuer ist momentan nicht in Sicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Februar 2013
@ ninabeth: Die "Schneewarnung 40 cm bis Do früh" (seit wann bitte gibts bei uns Schneewarnungen? Es schneit doch eh jeden Winter, inwiefern ist das was Neues in einem Land wie Ö?
) gilt für Wien, NÖ und Burgenland - da bist Du auch dabei
.


- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Februar 2013
Ich hab auch Winter satt. Dezember: 3 Wochen teils viel Schnee und DauerfrostJanuar: 2 Wochen Schnee und DauerfrostFebruar: jetzt die 2te Woche Schnee und winterlich.und heute stehen die Karten wieder mal gegensätzlich zu gestern auf ordentlicher Winterverlängerung :PWetteronline widerspricht sich momentan nahezu täglich in seiner weiteren Prognose
@tarokaja: ich weiß, dass du nicht am Mittelmeer wohnst
gönn mir doch mal die seltene Freude, dass es nördlich der Alpen mal 1 Grad wärmer war als südlich davon ;DAschaffenburg: düster bedeckt bei 0 Grad 



LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung