Ist den Sedum album 'Coral Carpet' bereits im Sommer so rot durchgefärbt? Außerdem blüht es m.W. weiß.Ich tippe auf eine Form von Sedum album, für 'Coral Carpet' scheint es mir ein wenig hoch, für 'Murale' zu rötlich, bliebe noch eine Wildform oder 'Laconicum'.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Allium (Gelesen 245704 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32123
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Allium
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Allium
Ja, deswegen heißt es auch album. Durch die rötlichen Stängel kann die Blüte auf solch einem unscharfen Foto rosa wirkeln. Es kann natürlich auch ein anderes Sedum sein.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Allium
Ich habe diesen schönen Bärlauch letztes Jahr beim Bärlauchernten gefunden. Scheint stabil sein. Sah genau so aus.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Allium
cool, hoffentlich breitet er sich aus.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Allium
Ich werd ihm ein bisschen Kompost geben 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Allium
so einer ist bei mir 2008 aufgetaucht...hat sich leider nicht wieder gezeigt.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Allium
Moin.Ja, wirklich traumhaft diese panaschierten Bärläucher!
Aber ich fürchte auch, daß man noch nicht auf eine Stabilität der Panaschierung schließen kann, solang es sich noch um denselben Sproß bzw. dieselbe Zwiebel handelt.Erst wenn die Brutzwiebeln bunt wären, wäre ich mir ganz sicher.Sagt mir so ein Gefühl...
Ob "weißer Bärlauch" wohl anders schmeckt?



Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Allium
So sah er letztes Jahr aus.Da hab ich den Sämling gerettet 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Allium
Wenn ich Allium triquetrum keine wirklich feuchten Bedingungen bieten kann, tut ers dann auch in humosem Halbschatten?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6796
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Allium
Eine gute Tat! Nicht dass ausgerechnet dieser Bärlauch noch versehentlich von maiglöckchensammelnden Ehefrauen Apothekern gepflückt wird.So sah er letztes Jahr aus.Da hab ich den Sämling gerettet

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Allium
Der angeblich giftige Allium karataviense. ich werd noch ein bißchen warten bis mehr da ist. Dann ist der Selbstversuch fällig. ;DDer stachlige Rosenschnitt ist für den Hund, das hält ihn auch ab. Aber der Nichtgärtner im Haus trägt Schuhe 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Allium
Falls ihn niemand kennt, wage ich morgen den Feldversuch und pflanze in im Halbschatten in Walderde.Wenn ich Allium triquetrum keine wirklich feuchten Bedingungen bieten kann, tut ers dann auch in humosem Halbschatten?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Allium
Ich hab allium triquetrum im Herbst bestellt und an verschiedene Stellen gesetzt. Kann also noch leider gar nichts sagen. Ist auf jeden Fall so schön das ich ihn unbedingt haben wollte. ;DViel Glück damit Katrin 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Allium
Danke, ich werde berichten.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich