Seite 30 von 79

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 5. Mai 2015, 19:11
von Henki
'Lilafee'Bild

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 5. Mai 2015, 19:15
von Henki
E. koreanum 'Typ Luckhardt'Bild

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 5. Mai 2015, 19:16
von Irisfool
Die Epimedien sind wundervoll, ich habe inzwischen auch ein paar u.a.die bezaubernde Lilafee

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 5. Mai 2015, 19:17
von Henki
E. mikinoriiBild

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 5. Mai 2015, 19:19
von Henki
Vermutlich E. x youngianumBild

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 5. Mai 2015, 20:59
von Leuco
Von den x omeiense brauch ich auch unbedingt noch welche!! Die sind Spitze.Hier sind meine aktuellen Epimedium-Sämlinge. Sollten eigentlich davidii x acuminatum sein. Geflecktes Laub haben aber die Kleinen aber noch nicht. Ist E. davidii selbstfertil ??? und wann sollte ich die Pikieren? Vertragen die das jetzt schon? Andere Epi-Sämlinge hab ich in dieser Phase schon umgepflanzt und sind zumindest nicht Ex gegangen...Bildlg. Markus

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 6. Mai 2015, 19:26
von Henki
Epimedium dewuense brachyrrhizum hat riesige Blüten! :D BildHier im direkten Vergleich mit der zarten 'Pink Elf'Bild

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 7. Mai 2015, 19:18
von Henki
Nun blüht auch hier 'Amber Queen'.Bild

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 8. Mai 2015, 23:32
von Siri
Der Vergleich zu Pink elf ist ja wahnsinn!Ich habs endlich auch mal mit der kamera in den garten geschafft...Pink ChampagneBildBildBildRed maximumBildAkebonoBildNamen leider grad entfallen;mit toller BlattfärbungBildBild

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 8. Mai 2015, 23:35
von Siri
fast verblüht...Ellen Willmot, auch ganz tolles laub:BildBildAkaneBildBild

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 8. Mai 2015, 23:35
von Henki
Namen leider grad entfallen;mit toller Blattfärbung
Epimedium rubrum?Ich muss wohl korrigieren. Was ich als E. dewuense gezeigt habe, scheint E. brachyrrhizum zu sein, offenbar eine Verwechslung. 'Red Maximum' rutscht auf der Wunchliste immer weiter nach oben! :D

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 8. Mai 2015, 23:39
von Siri
>Mein absoluter Liebling...Egret:BildBildBildDie anderen sind etnweder verblüht oder aber die Schnecken waren schneller. Ich glaube Caramel schiebt noch ein paar nach aber wer weiss ob die diesmal erblühen. Steht leider scheinbar in der Schneckenhochburg ( Trotz Blaukorn)LG Siri

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 8. Mai 2015, 23:45
von Siri
Hausgeist, das könnte sein. Ich schaue morgen mal, das Schild müsste noch irgendwo stecken falls die Amseln es stecken lassen haben...Red maximum legt bei mir grad erst los, bin gespannt wie das gesamtbild später istTyp Luckhardt und Myriad Years finde ich ganz bezaubernd,die merke ich mir!

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 9. Mai 2015, 21:25
von claire
Siri, Dein absoluter Liebling ist wirklich zauberhaft, schöne Fotos. :D

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 9. Mai 2015, 21:31
von oile
Bei mir hat das zwergigste Epimedium, das ich kenne, zu blühen begonnen: E. 'Creeping Yellow' warum eigentlich gelb?