Seite 30 von 57

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Verfasst: 29. Jun 2014, 23:13
von Quendula
??? Nichtregen ist hier einfach ;) .*hält den Schirm über die kriechende Callis*

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Verfasst: 29. Jun 2014, 23:32
von zwerggarten
für ähnlich beherzte werde ich mal ein paar "karierte" maiglöckchen topfen: convallaria majalis 'striata' (bzw. 'argenteolinata' oder ggf. aureolineata', ich weiß es nicht, irgendwie todschick, jedenfalls)
Davon könnte ich noch einige mehr als ich schon habe gebrauchen. Hättest Du noch ein paar übrig?
übrig habe ich, ich muss es nur noch schaffen zu topfen, sie wandern alle noch durchs beet... :-\ aber es ist ja noch zeit, und ich bringe sicher welche mit. :)@ callis: alle nicht mitnehmbare schätzchen bitte mitbringen! ;)

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Verfasst: 30. Jun 2014, 00:33
von Callis
@ callis: alle nicht mitnehmbare schätzchen bitte mitbringen! ;)
Klar doch. Wohin denn? Und kommst du zum Ausbuddeln und Etikettieren?

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Verfasst: 30. Jun 2014, 01:14
von zwerggarten
na, mitbringen zum forumstreffen. :) was das ausbuddeln und etikettieren angeht: hast du einen terminvorschlag? [size=0]mein verfügbarer urlaub ist allerdings leider schon sehr ausgeknautscht... :-\ [/size]

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Verfasst: 30. Jun 2014, 22:17
von oile
Ein bisschen Hirschhornwegerich hätte ich auch noch im Angebot.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Verfasst: 2. Jul 2014, 13:47
von Gänselieschen
Wenn ihn niemand anders dringend möchte - ich würde ihn gern nehmen. Ich hatte mal eine Aussaat probiert - aber das wurde nichts. Versamt der sich bei dir gut?

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Verfasst: 2. Jul 2014, 16:10
von Bienchen99
So, ich liste auch mal auf, was mir bis jetzt so eingefallen ist, was ich topfen könnte, falls InteresseMutterkrautBlutampferGoji Bohnenkraut mehrj.Oregano mehrj. Lilien (Bilder kommen noch)Wasabi (ein Sämling)HolunderStachelbeersämlinge grün/rot...wer weiß ;)WolfstrappWaldmeisterIngwerminzeWeberkardeMoxakrautSeifenblumeSchleifenblumeechtes LabkrautSterndoldeevtl. sibirische Heidelbeere, falls es mir gelingt, davon STecklinge zu ziehen wenn mir noch was einfällt, ergänz ich die Listeoch und falls jemand Mädesüß, Rosenwurz, Gänsefingerkraut, Blutwurz oder Agastachen übrig hätte, würd ich nicht nein sagen :D . Muss aber nicht unbedingt :)
Ergänzung:rotblühende Erdbeeren (Bodendecker)Fingerhüte, Farbe ungewissJiaogulan (Stecklinge)Anemonen (rosa oder weiß)

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Verfasst: 2. Jul 2014, 23:49
von Callis
Hab noch einen kräftigen Sämling von Jeffersonia diphylla entdeckt. Soll ich den für jemand topfen?

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Verfasst: 3. Jul 2014, 09:27
von gartenfreak †
@ Bienchen Von mir kannst Du gern Mädesüß haben, in drei verschiedenen Varianten:Filipendula vulgaris, 40 - 50 cm hoch, weiß blühendFilipendula ulmaria, gut 80 cm, weiß blühenFilipendula rubra "Venusta", 100 -120 cm, rosa blühend (die Höhe hängt auch von der Bodenqualität ab, in meinem mageren Sandboden werden die meisten Pflanzen nicht so riesig).Gib mir kurz Bescheid, ob ich Pflanzen für dich topfen soll. Die Filipendula rubra müsste ich allerdings kräftig zurück schneiden, die ist schon so hoch, die würde ein Umpflanzen sonst nicht verkraften.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Verfasst: 3. Jul 2014, 09:32
von Gänselieschen
Hab noch einen kräftigen Sämling von Jeffersonia diphylla entdeckt. Soll ich den für jemand topfen?
Oh ja, ja, ja bitte!Filipendula rubra venusta ist wunderschön und wird bei mir im gut versorgten Staudenbeet weit über 2m hoch - ich brauche dringend eine andere Lösung. Ich stelle langsam fest, dass die Umpflanzerei mitten im Sommer nicht die beste Idee ist. Habe gestern einen Phlox getopft - ich hoffe, das wird überhaupt was.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Verfasst: 3. Jul 2014, 09:36
von Callis
gut, mach ich. :)

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Verfasst: 3. Jul 2014, 21:15
von tubutsch
Hirschhornwegerich hab ich auch noch anzubieten. Ferner jede Menge Johanniswolken, weiße Vexiernelken, pilzfreie große Buchsbäume (gerne auch zum Selbstausbuddeln, wohne in der Nähe von Nina 8) ) Weißblühende und gelbblühende Verbascum, Herzgespann, Süßdolde und und und. Jemand interessiert?

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Verfasst: 3. Jul 2014, 21:25
von Henki
Weißblühende Verbascum nehme ich gerne! ;)

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Verfasst: 3. Jul 2014, 21:29
von tubutsch
Weißblühende Verbascum nehme ich gerne! ;)
Gerne, wieviel? zehn, hundert, tausend... Bei mir überwuchern die Teufelsdinger ein komplettes Beet :-X

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Verfasst: 3. Jul 2014, 21:39
von Bienchen99
weiße :o ich auch bitte eine :D