News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2014 (Gelesen 42345 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28676
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juni 2014

Mediterraneus » Antwort #435 am:

Hier ist es hell. Sonnig bei 23 Grad.Nicht Fisch, nicht Fleisch. Und sehr trocken dazu.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Lehm

Re:Juni 2014

Lehm » Antwort #436 am:

Warme Böen und Tropfen. Why?
Lehm

Re:Juni 2014

Lehm » Antwort #437 am:

Mist, Regen, bei 24 Grad. Örks.
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re:Juni 2014

Bumblebee » Antwort #438 am:

*kicher*24°C Sonne pur. Sonnenbaden. 8)
^^
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5776
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2014

wallu » Antwort #439 am:

Ganz im Westen dörrt die Landschaft unter Dauersonne bei aktuell 21°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
Lehm

Re:Juni 2014

Lehm » Antwort #440 am:

*kicher*24°C Sonne pur. Sonnenbaden. 8)
Was gibts da zu lachen über das Unglück rechtschaffener Eidgenossen? Das Zeug ist übrigens auf dem Weg zu euch! 8)Jetzt auch noch Donner! :-\
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35649
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2014

Staudo » Antwort #441 am:

In Südbrandenburg ist wunderbares Sommerwetter bei 20°C. Nur Regen wäre schöner.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juni 2014

tarokaja » Antwort #442 am:

Regen ist mit einem Gewitter hier gerade durchgezogen.Morgens 15°, max 24° und sonnig bis etwa 14 Uhr.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re:Juni 2014

Bumblebee » Antwort #443 am:

Das Zeug ist übrigens auf dem Weg zu euch! 8)
:o >:(Stramme 25°C. Muss mal kurz in den Schatten. 8)
^^
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Juni 2014

Gartenute » Antwort #444 am:

Schleswig Holstein Mitte hatte den ganzen Tag Sonne Wolken Mix bei 17° und starken Winden,jetzt zieht ein dunkle geschlossene Woklendecke auf,sieht nach Regen aus....
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2014

Most » Antwort #445 am:

sonnig und 26° bis ca. 16 Uhr, dann gab es ein Gewitter mit 4,5lt. Regen und ein Temperatursturz auf 17,5°.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juni 2014

oile » Antwort #446 am:

Tja...am Freitag vormittag bin ich für ein verlängertes Wochenende nach Riga geflogen, nicht ohne vorher den Garten noch ausgiebig gewässert zu haben - meinte ich zumindest!In Riga regnete es, teilweise richtig heftig und es war kalt.Mein Sohn behauptete, auch hier hätte es geregnet. Das muss aber in der Dusche gewesen sein. Jedenfalls ist der Garten trocken. :-\ Zumindest aber ist es etwas wärmer. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22155
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Juni 2014

Irm » Antwort #447 am:

Mein Sohn behauptete, auch hier hätte es geregnet. Das muss aber in der Dusche gewesen sein. Jedenfalls ist der Garten trocken. :-\ Zumindest aber ist es etwas wärmer. ;D
Ich hatte 2cm Wasser in der Regentonne ;) bei dem Wind sind die paar Tropfen sofort wieder weggetrocknet ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2014

Amur » Antwort #448 am:

Gestern bis weit in den Nachmittag hinein volle Sonne und bis über 27° warm.Dann kamen Wolken, die schließlich auch Regen brachten. Schönen ruhigen Regen ohne Hagel, Donner oder Sturm. Immerhin insgesamt ca. 8mm.Heut früh nun um die 13° und immer noch Regen. Mal sehen ob ich in ein paar Tagen wieder nach Sonne rufe weil das Siffwetter nicht mehr aufhört. ;D
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
sarastro

Re:Juni 2014

sarastro » Antwort #449 am:

Hier im Innviertel trocken und bewölkt. Ringsrum schwarze Regenwolken. Ob da noch was kommt?
Antworten