Seite 30 von 36

Re: Muscari

Verfasst: 3. Apr 2023, 22:41
von oile
Noch einmal 'Pink Sunrise'. Quietschig ist da gar nichts.

Re: Muscari

Verfasst: 4. Apr 2023, 09:00
von Anke02
Danke für's Zeigen! Bleibt definitiv auf dem Wunschzettel für Herbst.

Re: Muscari

Verfasst: 4. Apr 2023, 11:51
von riegelrot
"Pink Sunrise" stimmt in diesem Jahr eher. Sie sind nicht mehr so schweinchenrosa wie im letzten Jahr. Dahinter in dieser Babyecke kommen die hellblauen, die weissen sind noch zu.

Re: Muscari

Verfasst: 4. Apr 2023, 12:28
von Kasbek
Buddelk hat geschrieben: 3. Apr 2023, 13:49
Bild
Immer sehr üppig mit großen Blüten : Bellevalia pycnantha – Bellevalie ;D


War für einen Aprilscherz aber zwei Tage zu spät ;D

Re: Muscari

Verfasst: 4. Apr 2023, 19:09
von Mediterraneus
Sehr selten 8)

Re: Muscari

Verfasst: 4. Apr 2023, 19:15
von Buddelkönigin
Bild
So richtig verstanden habe ich den Aprilscherz jetzt nicht... ???
Hier ein Größenvergleich. Die sind wirklich groß... :-[
Bin sicher Ihr könnt das erklären damit ich mitlachen kann. ;D

https://www.gaissmayer.de/web/shop/themenwelten/mit-stauden-gestalten/grabbepflanzung/zwiebelblueher-fuer-graeber/161/10-stueck-bellevalia-pycnantha-muscari-parado/1341/

Re: Muscari

Verfasst: 4. Apr 2023, 19:19
von Mediterraneus
Ich würde sagen, das sind die normalen Unkraut-Traubenhyazinthen ;D

Trotzdem schön.

Re: Muscari

Verfasst: 4. Apr 2023, 19:20
von AndreasR
Ich habe Bellevalia noch nie live gesehen, aber rein vom Foto her halte ich das auch für (gut gedüngte) Muscari armeniacum.

Re: Muscari

Verfasst: 4. Apr 2023, 19:29
von Buddelkönigin
Habe ich so vor Jahren von Gaissmayer...siehe Link. Stutzig machte mich nur dieses klare Blau. Auf den Bildern von Gaissmayer ist das eher ein dumpfer Farbton. :(
Habe ich schon seit Jahren, aber noch nie gedüngt. Sie vermehren sich wohl, bleiben aber locker am Standort.
Bild
Die Normalos habe ich woanders als vorgetriebene Töpfchen gepflanzt
( weil ich noch doof war ) und sie haben schon ein ganzes Beet erobert. Da helfen ab und zu die Wühlmäuse. ;D

Re: Muscari

Verfasst: 4. Apr 2023, 19:35
von Hausgeist
Das wird wohl Muscari latifolium 'Grape Ice'.

Re: Muscari

Verfasst: 4. Apr 2023, 19:36
von Mediterraneus
Bei Bellevalia sind die Einzelblüten nicht rund und die Blätter breiter.
Sie wollte bei mir leider nicht, bzw vielleicht gibt's noch einen kleinen Rest.

Re: Muscari

Verfasst: 4. Apr 2023, 20:04
von MmeCheri
Mediterraneus hat geschrieben: 4. Apr 2023, 19:19
Ich würde sagen, das sind die normalen Unkraut-Traubenhyazinthen ;D

Trotzdem schön.


Noch mehr Unkraut... ;D

Re: Muscari

Verfasst: 4. Apr 2023, 20:07
von Mediterraneus
Hausgeist hat geschrieben: 4. Apr 2023, 19:35
Das wird wohl Muscari latifolium 'Grape Ice'.

Hübsch.
Aber sehr zart. Ob die wiederkommt?

Re: Muscari

Verfasst: 4. Apr 2023, 20:17
von Krokosmian
MmeCheri hat geschrieben: 4. Apr 2023, 20:04
Noch mehr Unkraut... ;D


Schön!
In den Weinbergen findet man hier auch immer wieder solche Flecken.
Ich habe mich schon gefragt, ob sie evtl. zumindest etwas resistent gegen ein gewisses Herbizid sind und deswegen dort so prosperieren.
Wobei es ja auch Wengerter gibt, die mal was stehen lassen weil es einfach schön aussieht.

Re: Muscari

Verfasst: 4. Apr 2023, 20:39
von Hausgeist
Mediterraneus hat geschrieben: 4. Apr 2023, 20:07
Hausgeist hat geschrieben: 4. Apr 2023, 19:35
Das wird wohl Muscari latifolium 'Grape Ice'.

Hübsch.
Aber sehr zart. Ob die wiederkommt?


Wir werden sehen, hundert Stück habe ich immerhin versenkt. ;) Ich denke auch, dass die sich noch gut strecken werden.