News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 313186 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Natura » Antwort #435 am:

Ich kenne nur gelbe in unserer Weinberggegend. Unsere haben dieses Jahr schöne rote Bäckchen, sind aber noch hart. Nächste Woche dürften sie auch anfangen zu fallen. Gestern habe ich je einen halben Eimer Birnen und Nashi geerntet. Außerdem einen Eimer voll blaue Esstrauben von einem Stock (Sorte weiß ich nicht) aus dem Weinberg, bevor sie wieder verschwunden sind, die Vögel haben schon angefangen sich zu bedienen. Den ersten Cox Orange-Apfel gegessen, sie schmecken schon gut, sind nur leider alle verkorkst, weil nicht gespritzt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

kaliz » Antwort #436 am:

Fallen die bei Dir dann auch alle fast gleichzeitig?
Und wie ist es geschmacklich, sind Deine hart auch ein wenig bitter und erst bei Vollreife super aromatisch?
Kannst Du sie lagern und reifen sie nach wenn man sie leicht unreif pflückt?
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Alva » Antwort #437 am:

Seit einer Woche ernten wir täglich eine Handvoll Haselnüsse. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Elro » Antwort #438 am:

kaliz hat geschrieben: 1. Sep 2016, 11:20
Keine Ahnung was es für eine Sorte ist. Meine Nachbarn behaupten es sei ein Weingartenpfirsich, aber dann müsste er doch innen rot sein, oder?

Viele kernechte Pfirsiche werden Weingartenpfirsich genannt, ist wohl ähnlich wie bei der "Hauszwetschge".
Der Rote Ellerstädter(Kernechter vom Vorgebirge) ist außen gelbrot geflammt und innen grünlich weiß. Der hat auch diesen leichten bitter Geschmack wenn er nicht vollreif ist. Ich mag das gerne.
Dann gibt es noch den Blutpfirsich, der ist inner dunkelrot aber erst ab Mitte oder Ende Sep. reif. Der ist stark pelzig und außen dunkel braungraugrün.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

kaliz » Antwort #439 am:

Danke für die Infos! Der Rote Ellerstädter sieht auf den Bildern tatsächlich genauso aus wie die Pfirsiche von meinem Baum, gut möglich dass er das ist.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

kasi † » Antwort #440 am:

Alva hat geschrieben: 3. Sep 2016, 11:00
Seit einer Woche ernten wir täglich eine Handvoll Haselnüsse. :)

Mein Baum hat wieder 2kg abgeworfen (jetzt insgesamt etwas mehr als 4kg) Die Eichhörnchen nehmen noch nichts von der Erde, die sind zu faul zum bücken
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Alva » Antwort #441 am:

Das ist die erste Ernte überhaupt, voriges Jahr hatte er gar nix, Kasi ;) Dafür gibt's hier keine Eichhörnchen. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Natura » Antwort #442 am:

kaliz hat geschrieben: 3. Sep 2016, 00:14
Fallen die bei Dir dann auch alle fast gleichzeitig?
Und wie ist es geschmacklich, sind Deine hart auch ein wenig bitter und erst bei Vollreife super aromatisch?
Kannst Du sie lagern und reifen sie nach wenn man sie leicht unreif pflückt?

1. Ja
2. Ja. Ich finde, das leichte Bittermandelaroma ist der typische Pfirsichgeschmack.
3. Ich pflücke sie immer erst wenn sie anfangen runter zu fallen, also reif sind. Lagern kann man sie dann gar nicht. Ich wecke sie dann ein und wenn sie nicht richtig reif sind, gehen sie nicht vom Stein und auch die Haut nicht ab. Ich hatte sowieso schon mal eine Sorte, bei der man den Kern fast gar nicht heraus bekam.
Meine Tochter hat heute den größten Teil abgemacht, bis ich wieder hingekommen wäre, wäre es für die meisten zu spät gewesen. Ich hoffe dass ich sie bis Montag stehen lassen kann. Dieses Jahr sehen sie nicht nur verführerisch aus sondern schmecken auch besonders gut.
Haselnüsse hat Tochter auch wieder eine Menge gesammelt, trotzdem dass sich ein Eichhörnchen im Garten herum treibt und viele Löcher haben.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

b-hoernchen » Antwort #443 am:

Heute die Hauptmenge der Roten Berlepsch-Äpfel vom Baum geholt, eine kleine Kiste voll war's, die fallen schon recht leicht ab;
die letzten beiden Redlove Circe vom Baum geholt;
den drittletzten Seestermüher Zitronenapfel geerntet;

Ein paar Harrow Sweet Birnen geerntet, eine verzehrt und zwei in die Marmelade reinverwurschtet;

Pfirsiche: Unbekannter Gelbfleischiger ("Suncrest"?); Michelini gab's vor ein paar Tagen schon den ersten reifen, heute wieder ein paar gepflückt und die ersten drei Gelbfleischigen Weinbergpfirsiche geerntet.

Herbsthimbeeren - eine Handvoll für den Früchtequark
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Thüringer » Antwort #444 am:

Wir haben heute vorerst nur Fallobst "geerntet": Pfirsiche einer unbekannten Sorte (vor 10 Jahren aus einem Kern gezogen) und Äpfel "Retina".
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Natura » Antwort #445 am:

Hier ist unsere gestrige Pfirsichernte, leider sind viele schon angefault. Meine Eltern hatten früher welche die ganz quittengelb waren, ohne einen Hauch von rot.
Dateianhänge
SAM_6286.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

zwerggarten » Antwort #446 am:

die paar pfirsiche hier dieses jahr sind alle leider schon komplett verfault. :(

ich zähle jetzt mal auch tomaten und chili zum obst. 8)

tatsächlich habe ich heute sogar schon ein paar trauben ernten können, bevor spatzen, wespen, kirschessigfliegen und gierige passanti alles verderben konnten. ;D
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Natura » Antwort #447 am:

Den Passanti bin ich dieses Jahr zuvor gekommen, aber nun soll ich allein einen Eimer voll Trauben essen und habe noch Birnen, Äpfel, Nashi und Pfirsiche da ::). Diese Pfirsiche muss man wirklich rechtzeitig erwischen und möglichst sofort verarbeiten, sonst sind sie hinüber. Habe mich heute stundenlang damit beschäftigt, es war praktisch keiner dabei, der nicht eine kleine schadhafte Stelle hatte. Die ziemlich guten habe ich eingemacht, die anderen ausgeschnitten und gekocht zum Sofortverzehr. Am Sonntag wollte ich mir die Arbeit nicht antun. Hoffentlich bleiben die Gläser wenigstens zu. Marmelade möchte ich keine machen weil sie niemand isst, werde es aber doch müssen, denn es hängen noch welche.

*Ich finde es doof, dass es einen extra Erntethread für Obst gibt, der auch noch den gleichen Titel trägt (außer dem Zusatz), da muss man immer so gucken um welchen es sich handelt*
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

zwerggarten » Antwort #448 am:

:o :-[

und ich hatte doch den extra obst-ernte-thread extra deswegen eröffnet, weil ich es doof fand, ständig lecker obst im gemüsebeet zu finden. das fand ich irre anstrengend.

eine alternative wäre vielleicht, einen allgemeinen, einzigen, übergreifenden erntethread entweder im unterforum quer durch den garten oder im gartenjahr oder in der gartenküche oder womöglich bei den gartenmenschen aufzumachen... aber das müssten die betreibi selbst bzw. die mods tun oder lassen. :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

kasi † » Antwort #449 am:

Ich finde diesen Thread gut, da muß ich doch nicht immer die Äpfel zwischen den Zwiebeln suchen. Nur für die Nüsse fand ich keinen thread, drum habe ich einfach entschieden, sie sind Obst. Bin inzwischen bei 4 1/2 kg. Aber es geht langsam zu Ende.
kilofoxtrott
Antworten