News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 381810 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

hesperis » Antwort #435 am:

Dunkle Christrose mit weiß:
Dateianhänge
April2015.110.jpg
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

hesperis » Antwort #436 am:

Oxalis in rot.
Dateianhänge
April2015.108.jpg
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
fromme-helene

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

fromme-helene » Antwort #437 am:

tiarello, wie sah die "umfangreiche Starthilfe" aus? Die Tulpe gefällt mir, Sorte, Spezies?
Die stach mir auch gleich ins Auge. Wie heißt die Schöne?
Gartenklausi

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Gartenklausi » Antwort #438 am:

tiarello, tolle Garteneinblicke - und vor allem spektakulär fotografiert. Vor allem die Abendeindrücke - kannst Du etwas zu Deinem Equipment und Deiner Aufnahmetechnik sagen? Sind die Bilder nachbearbeitet, um die Blüten aus dem Dunkel herauszuheben?Klaus
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

tiarello » Antwort #439 am:

tiarello, wie sah die "umfangreiche Starthilfe" aus?
tiarello, wie sah die "umfangreiche Starthilfe" aus? ...
Ja, bitte, tiarello, erzähl mal!
Das sollte eigentlich nur heißen, dass ich die letzten drei Herbste keine Mühen und teilweise auch keine Kosten gescheut habe, sehr, sehr viele Tuffs Anemonen ins Schattenbeet einzusetzen. Die, die ich im Herbst 2012 gepflanzt habe, sind schon auf dem Weg zur "Teppichbildung" sehr erfolgreich (s. u.) Aber von Quadratmeter-Beständen sind wir hier noch weit enfernt.mEin weitere Grund dafür dass die Ausbreitung zu klappen scheint ist, dass Beet und Boden neu ganz geschaffen wurden.
pearl hat geschrieben:Die Tulpe gefällt mir, Sorte, Spezies?
Tulipa kaufmanniana Heart's DelightBildBild
fromme-helene

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

fromme-helene » Antwort #440 am:

Die Tulpe trägt ihren Namen ja wirklich zu Recht. :)
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Šumava » Antwort #441 am:

Narzissenfest ;) Bild][url=http://postimage.org/]Bildsorry, sieht ja aus wie durch Saharastaub fotografiert ::)
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Scabiosa » Antwort #442 am:

..aber der Blüte tut es ja keinen Abbruch, Šumava! :D Ist das 'Peeping Tom' vorne?
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Šumava » Antwort #443 am:

sollte "Mite" sein, "Peeping Tom" ist an der Trompete deutlich ausgestellt und gerüscht...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Scabiosa » Antwort #444 am:

sollte "Mite" sein, "Peeping Tom" ist an der Trompete deutlich ausgestellt und gerüscht...
Danke schön! Ein gutes Unterscheidungsmerkmal.
hymenocallis

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

hymenocallis » Antwort #445 am:

Gestern und heute hatte ich zwischendurch Zeit für einen Rundgang mit Kamera:gleich zu Beginn eine 'grauenvolle' und völlig unpassende Zusammenstellung - ein echter Kunstfehler lt. Experten hier im Forum:IMG_6326 Hochbeet small.jpgWie gut, daß den dort wachsenden Pflanzen und uns die Kombination so gut gefällt. ;D Hier gleich ein weiterer Pflanz-Fauxpas, der mir rund ums Jahr Freude macht. IMG_6321 unmögliche Kombi small.jpgFunktioniert sehr gut, weil das Lungenkraut und die Heuchera vom nebenstehenden Sommerflieder beschattet werden und der Rest in praller Sonne steht. Der Beetteil ist in bordeauxrot/weiß gehalten - die Taglilie nimmt später die Farbkombi auf. Dieses Beet ist voriges Jahr komplett neugestaltet worden:IMG_6335 Fritilaria persica small.jpgDie Kombi der Tulpen find ich gut, die Fritilaria ist farblich eher fad/unauffällig - vielleicht wird sie ja noch mit der Zeit. Um die Zeit finde ich sogar Bergenien erfreulich:IMG_6333 Bergenien small.jpgund die Mini-Narzissen erst recht: IMG_6323 Zwergnarzissen small.jpgsie sind wirklich winzig und ich kann mich nicht daran erinnern, solche ausgesucht zu haben:IMG_6324 Zwergnarzissen GrößenvergleichLG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Scabiosa » Antwort #446 am:

Eine sehr ähnliche winzige Narzisse beginnt hier auch gerade mit der Blüte. 'Narcissus canaliculatus' stand auf der Verpackung, hemerocallis. Vielleicht vergleichst Du sie mal im Netz.
hymenocallis

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

hymenocallis » Antwort #447 am:

Eine sehr ähnliche winzige Narzisse beginnt hier auch gerade mit der Blüte. 'Narcissus canaliculatus' stand auf der Verpackung, hemerocallis. Vielleicht vergleichst Du sie mal im Netz.
Danke für den Tipp - vielleicht sollte ich auch in meiner Etikettensammlung stöbern? ::)LG
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Sandkeks » Antwort #448 am:

Bei mir sehen die normalen Narzissen ein Jahr später wie die 'Tête à tête' aus, dank Sandboden. :-X
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32205
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

oile » Antwort #449 am:

Bei mir sehen die normalen Narzissen ein Jahr später wie die 'Tête à tête' aus, dank Sandboden. :-X
Musst sie halt gut düngen. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten