Seite 30 von 94
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Mai 2015, 19:48
von Henki
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Mai 2015, 20:02
von Irm
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Mai 2015, 21:20
von Henki
Das nennt man konsequent.

Ich habe noch eins... das ist die Fortsetzung des gelben Beetes - da sind schon etliche gelbbunte Stauden eingezogen.

Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Mai 2015, 21:51
von cydora
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Mai 2015, 22:00
von Henki
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Mai 2015, 22:02
von Waldschrat
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Mai 2015, 22:08
von enaira
Ein Traum!!!
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Mai 2015, 22:12
von lonicera 66
Tja, eure Bilder sind toll. So schöne Gärten...da schäme ich mich fast, meine Bilder von heute zu zeigen.Im Oktober '14 eingezogen, war hier nur eine Unkrautwiese, von Wildschweinen durchpflügt.Und jetzt, sind wenigstens die ersten Beete erkennbar.


Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Mai 2015, 22:14
von lonicera 66
Blick von unten nach oben

Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Mai 2015, 22:16
von lonicera 66
Besonders gefreut hat mich, daß dier Ginster rot/orange ist. Eins der wenigen Highlights, die ich hier vorgefunden habe.
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Mai 2015, 22:16
von enaira
Mensch, Loni, das ist doch schon toll für die kurze Zeit!!!
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Mai 2015, 22:25
von marygold
Dreimal Boah.
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Mai 2015, 22:29
von frida
Loni das hat ja ganz viel Potential, wie schön! Du wirst einen tollen Garten daraus machen, sieht man jetzt schon.
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Mai 2015, 22:41
von lonicera 66
Danke, das baut mich auf. Ich bin ja das Gärtnern am Hang nicht gewohnt und ich mußte mich mit den rechtwinkligen Gegebenheiten abfinden. Das Grundstück ist mit Rasenkantensteinen terrassiert , alles im rechten Winkel. Keine Möglichkeiten, geschwungene Beete oder ähnliches einzubauen. Mit der Zeit werde ich die geraden Linien mit Stauden und Gehölzen weiter aufweichen.Die Treppe (Mulchweg) nach oben ist leider so eine Gegebenheit, die sich nicht ohne weiteres verändern lässt.Aber, so wie es jetzt ist, ist die gröbste Arbeit getan und man kann auch schon mal sitzen und genießen. Die Wiese hinter dem Maschendrahtzeun auf Bild 2 gehört auch noch dazu - 2000qm Wiese mähen...nächste Woche kommen die Geißen des ansässigen Vereins zum abweiden.

Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Mai 2015, 22:51
von lubuli
das wird mit sicherheit ein richtig schöner uriger garten werden. lob für das schon getane!