Seite 30 von 153
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 12. Mai 2015, 22:34
von Elro
So, heute will ich wieder mal etwas zeigen.Second Wind zeigt sich nach drei Jahren wieder weil ich ihr etwas Platz gemacht habe und einige Rosenausläufer in ihrem Umfeld entfernt habe

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 12. Mai 2015, 22:34
von Elro
Ein Sämling, etwas violetter als Rondo.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 12. Mai 2015, 22:36
von Elro
Theatre liebe ich sehr, mir gefallen die feinen Sprenkelungen so gut weil sie überall verteilt sind und nicht wie bei einer Plicata nur am Rand.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 12. Mai 2015, 22:37
von Elro
Dieses Sämling hatte ich auch schon letztes Jahr gezeigt, blüht seit drei Jahren regelmäßig

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 12. Mai 2015, 22:40
von Elro
Meine fast allerliebste Iris(ähm, da gibts aber noch mehr allerliebste Iris

) ist Squid Squirt, eine Broken Color in meiner Lieblingsfarbe

Nur der orangene Bart stört ein klein wenig

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 12. Mai 2015, 22:43
von Elro
Hier mal ein Blick auf die ganze Meute. Leider ist das Beet verseucht mit Scutellaria scordifolia

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 12. Mai 2015, 22:46
von Elro
Und ein leider etwas schlechtes Bild aber ich wollte Euch die kleinen Sämlinge auf dem Moos bewachsenen Baumstumpf zeigen. Ich vermute, daß das aus einer Kreuzung von vor zwei Jahren war als ein Gewittersturm die reife "Gurke" zum platzen brachte. Die müssen unbedingt gerettet werden.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 12. Mai 2015, 23:06
von pearl
Scutellaria scordifolia könnte ich brauchen. Hast du nicht eine dieser alten blauen Sorten im Übermaß? Ich habe schon wegen des Lent A. Williamson letztens hier gemeckert und brauche dringend zu den roten Päonien eine dunkel blaue Sorte.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 12. Mai 2015, 23:16
von Elro
Echt? Den Mist willst Du? In einem Jahr macht das Zeug einem Quadratmeter dicht und würde Deine Päonien durchziehen mit seinen feinen weißen Wurzeln. Das Ding ist auch nicht höher als 40 cm und ich finde die Blüte klein und unscheinbar.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 12. Mai 2015, 23:30
von pearl
für zwischen den Taglilien, nicht zwischen den Päonien. Zwischen denen will ich ja die blauen Bart-Iris. Falls du welche ausmistest.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 12. Mai 2015, 23:37
von Elro
Ich habe fast keine blauen Bartiris(seltsam, ist mir jetzt erst aufgefallen), nur die olle I. pallida.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 12. Mai 2015, 23:44
von pearl
ich dachte da gäbe es noch Reste von Frau Himmelmanns Schwertlilien.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 13. Mai 2015, 00:29
von Elro
Ja aber da war nicht kräftig blaues dabei, überwiegend diesen Lent A. W., eine germanica, die hellgelbe und was weinrötliches.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 13. Mai 2015, 02:20
von zwerggarten
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 13. Mai 2015, 05:38
von Anke02
Meine fast allerliebste Iris(ähm, da gibts aber noch mehr allerliebste Iris

) ist Squid Squirt, eine Broken Color in meiner Lieblingsfarbe

Nur der orangene Bart stört ein klein wenig

Die Farbe ist wirklich herrlich!