Seite 30 von 73
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 25. Aug 2016, 12:25
von oile
Zum hundertsten Mal schlängle ich mich am Bronzefenchel vorbei und freue mich, dass GG den auf einem der seltenen Wege zum Kompost nicht schon abgesäbelt hat. Und heute entdecke ich dies!. :D Es fressen zwei Raupen dort.
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 27. Aug 2016, 10:32
von Conni
Klasse, Oile. :D
Conni hat geschrieben: ↑24. Aug 2016, 08:14Ich beobachte seit ein paar Tagen eine Schwalbenschwanzraupe im Möhrenbeet.
Am 14. August war sie noch ziemlich dunkel...
Einen Tag später war die Färbung schon deutlich anders...
Und so sah sie gestern aus...
Sie wächst und gedeiht :D (und ich hoffe, dass ich den Moment nicht verpasse, wenn sie beginnt sich zu verpuppen.)

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 28. Aug 2016, 13:13
von Chica
Sehr schöne Schwalbenschwanzraupen habt ihr :D.
Gestern habe ich hier noch 15 Tagfalterarten gefunden aber die Haupt- Schmetterlingszeit scheint vorbei zu sein. Ich denke auch einen Kurzschwänzigen Bläuling, Cupido argiades gesehen zu haben, er sah auf einen flüchtigen Blick fast aus wie ein Celastrina argiolus nur oberseits dunkelblau. Ohne Fotobeweis nehme ich ihn aber nicht in meine Monitoringliste auf. Ich denke mit der Anzahl der Arten bin ich hier noch nicht am Ende. Der nächste Sommer kommt bestimmt :D. Lycaena phlaeas wollte unbedingt auf's Foto ;).

Die Bläulinge lieben meinen blühenden Magerrasen rund ums Haus.
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 28. Aug 2016, 13:53
von partisanengärtner
Wie ich schon gesdchrieben habe Conni wird das vermutlich etwas weiter weg sein. Ich habe meine Puppe selbst in einer relativ übersichtlichen dKüche nicht gefunden. Erst als der Schmetterling geschlüpft war fand ich die Hülle.
Ich dachte ja auch das ich den richtigen Moment nicht verpasse. :P
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 28. Aug 2016, 18:15
von oile
Eine meiner Betulae utilis ist dieses Jahr die Kinderstube des Mondvogels. ::)
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 28. Aug 2016, 18:17
von Henki
:P Bei mir hat die Breitfüßige Birkenblattwespe eine kleine B. utilis fast kahl gefressen.
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 28. Aug 2016, 18:34
von oile
Die hatte ich auch schon.
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 29. Aug 2016, 12:09
von Borker
Was für ein Schmetterling wird aus dieser Raupe ?
Die Raupe hat meine Gartenbank inspiziert und sieht ja recht Bunt aus :D
LG Borker
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 29. Aug 2016, 12:21
von EmmaCampanula
Schlehen-Bürstenspinner oder etwas in die Richtung.
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 29. Aug 2016, 12:40
von Borker
Danke liebe EmmaCampanula :D
Das mit den Schlehen-Bürstenspinner könnte passen. Diese roten Punke hat sie auch. Leider auf dem Foto nicht zu erkennen. Ich brauch unbedingt ein Macroobjektiv
LG Borker
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 29. Aug 2016, 12:57
von EmmaCampanula
Auch mit Makroobjektiv ist es nicht immer einfach so kleine Tierchen gut abzulichten, zumindest habe ich so meine Probleme damit. Das drollige Bürstenräupchen wäre es aber auf jeden Fall Wert, sich daran zu versuchen. :D
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 29. Aug 2016, 15:45
von EmmaCampanula
Der hier gammelt schon den ganzen Tag an den Tomaten rum - wer ist es?

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 29. Aug 2016, 20:28
von Natternkopf
Salü EmmaCampanula
Eventuell
ZackeneuleDieses Bild kommt etwas genauer hin:
Runterscrolen zu: Scoliopteryx libatrix Zackeneule KR8984Dann auf Abbildung klicken.
Grüsse Natternkopf
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 29. Aug 2016, 20:38
von Yucca63
..dieses Jahr gab es wenige Schmetterlinge finde ich....wird von Jahr zu Jahr weniger..
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 30. Aug 2016, 09:21
von EmmaCampanula
Danke Natternkopf! :)