News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2016 (Gelesen 93063 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
bristlecone

Re: Januar 2016

bristlecone » Antwort #435 am:

Hier ähnlich, dünne Schneedecke, knapp über 0 °C, heute Nacht war's knapp darunter.Es besteht Hoffnung, dass hier im Südwesten nach kurzem Dauerfrostintermezzo schon am Mittwoch Atlantikluft die Temperaturen wieder über 0 °C bringen wird.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Januar 2016

Garten Prinz » Antwort #436 am:

Umgebung Eindhoven, NL: grau und trüb bei 2,5.
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Januar 2016

Irm » Antwort #437 am:

Berlin -0,7° und grau, aber trocken. Kein neuer Schnee.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2016

Jule69 » Antwort #438 am:

Guten Morgen,+1 Grad, der Himmel ist grau in grau, im Moment kein Regen oder Schnee...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2016

Wühlmaus » Antwort #439 am:

Die Landschaft ist dick verschneit. Im Garten sind 20cm gemessen :DTakt -1, 5ºC bei leichtem Schneegrieseln
Dateianhänge
20160116_082345.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
sarastro

Re: Januar 2016

sarastro » Antwort #440 am:

Hier liegt gar nicht so viel Schnee, höchstens 10 cm, bei -2 Grad. Leichter Sonnenschein.
Henki

Re: Januar 2016

Henki » Antwort #441 am:

Bedeckt bei -2°C, kein neuer Schnee.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Januar 2016

Most » Antwort #442 am:

0,8°, leichter Schneefall.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2016

tarokaja » Antwort #443 am:

Tmin -3°, sonnig mit Nordföhn sehr windig (Böen 70-80km/h). Aktuell +5°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Januar 2016

Steingartenfan » Antwort #444 am:

Bayerischer Wald , Hohenbogen Winkel : Sonnig , leichter Schneefall bei + 1°C . Schwach windig . Schneehöhe ca. 10 cm .
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Januar 2016

elis » Antwort #445 am:

Hallo !Endlich mal wieder Schnee :D.lg elis
Dateianhänge
Winter0316.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2016

Jule69 » Antwort #446 am:

Bei uns regnet es in Strömen....wenn das in Schnee runterkommen würde :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Eva

Re: Januar 2016

Eva » Antwort #447 am:

:DElis, du musst noch die Giekannen umlegen, damit sie nicht einfrieren. Dabei sehen sie grade soo schön aus.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2016

wallu » Antwort #448 am:

Bei uns regnet es in Strömen....wenn das in Schnee runterkommen würde :o
Gute 100 km südlich schneit es jetzt kräftig bei knapp 2°C, d.h. es bleibt grün (siehe Bild). Erst ab ca 350 Höhenmeter werden die Eifelhänge weiß.
Dateianhänge
Cornus eichenbeet 160116.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Januar 2016

Bienchen99 » Antwort #449 am:

1° und es hat geschneit wie verrückt jetzt hat es aufgehört zu schneien und es taut leicht an
Dateianhänge
diverse unsortiert 002.JPG
Antworten