News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 16/17 (Gelesen 149007 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus 16/17
sind mir durchaus einbegriff und sehr schöne pflanzen.
aber auch da gilt, wie bei den helleboren. die grosse masse der bevölkerung kennt das nicht.
vor jahren wurd ich hier im dorf immer wieder gefragt, was das für pflanzen sind. inzwischen wachsen die aus meinem garten aussortierten pflanzen in den ganzen nachbargärten. einer der nachbarn ist imker und von der frühen blüte ganz begeistert. im austausch für hellis krieg ich immer meinen jahresvorrat an honig. inzwischen hat ein weiterer imker angefragt. sämlinge, die ich nicht behalten will, gibts immer. :)
aber auch da gilt, wie bei den helleboren. die grosse masse der bevölkerung kennt das nicht.
vor jahren wurd ich hier im dorf immer wieder gefragt, was das für pflanzen sind. inzwischen wachsen die aus meinem garten aussortierten pflanzen in den ganzen nachbargärten. einer der nachbarn ist imker und von der frühen blüte ganz begeistert. im austausch für hellis krieg ich immer meinen jahresvorrat an honig. inzwischen hat ein weiterer imker angefragt. sämlinge, die ich nicht behalten will, gibts immer. :)
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Helleborus 16/17
Das mit dem Imker finde ich eine gute Idee, ich bringe meine überschüssigen Sämlinge immer in unseren kleinen Nachbarschaftspark, wo auch die meisten anderen überschüssigen Pflanzen landen. Da haben dann alle was davon, inzwischen achten sogar die Nachbarn darauf, das in dem Park nicht randaliert oder Müll in die Beete geworfen wird.
Demnächst werde ich noch ein paar Zaubernüsse spenden und pflanzen und wieder einen Schwung Schneeglöckchen verteilen. :)
Demnächst werde ich noch ein paar Zaubernüsse spenden und pflanzen und wieder einen Schwung Schneeglöckchen verteilen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Helleborus 16/17
Den Park würde ich ja gerne einmal sehen! :D
Oder haben? 8) ;D
Oder haben? 8) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Helleborus 16/17
Richtig wertvolles steht da nicht drin... ich bin doch nicht verrückt, außerdem gibt es für solche Sachen dann andere Abnehmer. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Helleborus 16/17
"Wertvoll" ist relativ ;) Stelle ihn mir schön bunt und einfach sehenswert vor. Vor allem eine Bereicherung für die Nachbarschaft und Landschaft :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Helleborus 16/17
Ja, ich hoffe so wird es auch mal! :D
Das ganze ist erst im entstehen, ich bin jetzt seit 2 Jahren dabei ihn etwas aufzuwerten. Angefangen hab ich mit überzähligen Helleborus Sämlingen und Saat von Eranthis und Akeleien, letztere sind im vorigen Jahr schon sehr positiv aufgefallen und beginnen sich auszubreiten. :)
Das ganze ist erst im entstehen, ich bin jetzt seit 2 Jahren dabei ihn etwas aufzuwerten. Angefangen hab ich mit überzähligen Helleborus Sämlingen und Saat von Eranthis und Akeleien, letztere sind im vorigen Jahr schon sehr positiv aufgefallen und beginnen sich auszubreiten. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Helleborus 16/17
Hallo in die Runde!
Endlich geht's nun bald wieder los, wie ich mich freu!
Derzeit ist hier allerdings kaum was zu sehen, gerade mal die Ansätze der Blüten gucken aus der Erde...
Leider hab ich einen meiner Lieblinge scheinbar verloren, und dabei war das eine so schöne kräftige Pflanze.
Als ich vor ein paar Tagen schaute, da steckten an der Basis nur noch braune Blätter... Alle wie vertrocknet.
Scheinbar kommt auch nichts nach. Kennt ihr sowas? Wovon könnte das kommen? Eigentlich stand die Pflanze nicht besonders trocken.
Lg Siri
Endlich geht's nun bald wieder los, wie ich mich freu!
Derzeit ist hier allerdings kaum was zu sehen, gerade mal die Ansätze der Blüten gucken aus der Erde...
Leider hab ich einen meiner Lieblinge scheinbar verloren, und dabei war das eine so schöne kräftige Pflanze.
Als ich vor ein paar Tagen schaute, da steckten an der Basis nur noch braune Blätter... Alle wie vertrocknet.
Scheinbar kommt auch nichts nach. Kennt ihr sowas? Wovon könnte das kommen? Eigentlich stand die Pflanze nicht besonders trocken.
Lg Siri
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Helleborus 16/17
Schwer zu sagen, das könnte alles mögliche sein... ich würde die Stelle markieren und warten. Manchmal treiben sie nochmal aus... einer meiner Neon ist auch ein Jahr völlig verschwunden, bis er zaghaft wieder austrieb und sich langsam wieder erholt.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Helleborus 16/17
Ok, ich hab schon vorsichtig ein Stöckchen zur Markierung gesteckt.... Aber auch um mich davor zu bewahren etwas oben drauf zu setzten ;-)
Im Frühjahr ist ja vermeintlich immer noch so viel Platz ;D
Im Frühjahr ist ja vermeintlich immer noch so viel Platz ;D
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Helleborus 16/17
Auf diese Art von Fata-Morgana falle ich jedes Frühjahr rein... ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Helleborus 16/17
Ich finde es toll, dass du dir die Mühe machst auch diene Umgebung aufzuwerten. Ich würde das nicht machen, aber dafür schätze ich die Menschen hier eher so ein, dass sie das nachher rausreißen und sich mitnehmen...
Würde aber zugerne dein Werk sehen Insbesondere, da du auch noch Zaubernüsse setzen möchtest. Zaubenuss und Helleborus sind toll 8)
Würde aber zugerne dein Werk sehen Insbesondere, da du auch noch Zaubernüsse setzen möchtest. Zaubenuss und Helleborus sind toll 8)
Re: Helleborus 16/17
Das mit dem Park ist wirklich toll! Ist das denn bei dir in der Nähe? Viell kenne ich den Park ja sogar!
Toll wenn die Nschbarn sich auch drum kümmern...
Hier wäre sowas scheinbar nicht möglich. Letzte Jahr wurde sogar Bepflanzung im öffentlichen Grün geklaut und selbst mir wurden schon mal 2 Pflanzen aus dem Vorgarten ( angrenzend zum gehweg) geklaut...seitdem hab ich dort nur noch pflanzen die ich einfach nachbekomme aber hab immer Angst um meine hellis die dort in der (sichtbaren) Nähe stehen...
Toll wenn die Nschbarn sich auch drum kümmern...
Hier wäre sowas scheinbar nicht möglich. Letzte Jahr wurde sogar Bepflanzung im öffentlichen Grün geklaut und selbst mir wurden schon mal 2 Pflanzen aus dem Vorgarten ( angrenzend zum gehweg) geklaut...seitdem hab ich dort nur noch pflanzen die ich einfach nachbekomme aber hab immer Angst um meine hellis die dort in der (sichtbaren) Nähe stehen...
Re: Helleborus 16/17
gestern war ich im nachbarstädtchen und bin dann auch mal ins dortige obi gegangen. ich war richtig überrascht über die menge der dort vorhanden helleboren. 4 racks mit hgc nigercors ice breaker, einige reihen niger und sogar einige spring promise pflanzen.
ich hab dann gekauft - diverse glühbirnen, um wieder ersatz im haus zu haben.
als böses mädchen hab ich noch ein etikett mitgehen lassen, um zu haus das ganz klein gedruckte zu studieren.
da kommen sie her! sieht doch so richtig schön ordentlich aus, nicht wahr? ::) :P
ich hab dann gekauft - diverse glühbirnen, um wieder ersatz im haus zu haben.
als böses mädchen hab ich noch ein etikett mitgehen lassen, um zu haus das ganz klein gedruckte zu studieren.
da kommen sie her! sieht doch so richtig schön ordentlich aus, nicht wahr? ::) :P
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Helleborus 16/17
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 sieht doch so richtig schön ordentlich aus, nicht wahr?
Warum auch nicht ???
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Helleborus 16/17
Ich kann da auch nichts verwerfliches erkennen... ein gut organisierter und moderner Anzuchtbetrieb, wie er in der Topfpflanzen Produktion heut üblich ist.
Genau da kommen halt Pflanzen her, die in Baumärkten, Discountern und Blumenladenketten zu günstigen Preisen angeboten werden, das geht halt nur, wenn man die Pflanzen so anzieht, alles andere wäre zu teuer und würde sich nicht rechnen.
Jeder muss für sich selbst entscheiden was er möchte, ich gehe lieber auf Pflanzenmärkte, bestelle bei Spezialgärtnereien oder besuche ab und zu eine Gärtnerei, manchmal kaufe ich aber auch Pflanzen bei einem der üblichen Verdächtigen, allerdings bin ich in der Regel nur dann in den Baumärkten, wenn ich Substrat, Dünger oder Töpfe brauche aber dann schlendere ich auch mal durch das Pflanzenangebot und die eine oder andere Pflanze nehme ich dann durchaus mit.
Genau da kommen halt Pflanzen her, die in Baumärkten, Discountern und Blumenladenketten zu günstigen Preisen angeboten werden, das geht halt nur, wenn man die Pflanzen so anzieht, alles andere wäre zu teuer und würde sich nicht rechnen.
Jeder muss für sich selbst entscheiden was er möchte, ich gehe lieber auf Pflanzenmärkte, bestelle bei Spezialgärtnereien oder besuche ab und zu eine Gärtnerei, manchmal kaufe ich aber auch Pflanzen bei einem der üblichen Verdächtigen, allerdings bin ich in der Regel nur dann in den Baumärkten, wenn ich Substrat, Dünger oder Töpfe brauche aber dann schlendere ich auch mal durch das Pflanzenangebot und die eine oder andere Pflanze nehme ich dann durchaus mit.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.