News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019 (Gelesen 131573 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Mit Sonne ist doch einfach alles schöner oder?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Jaaaaaaaaaaaaa!
Selbst wenn man keine Zeit hat, sie draußen zu genießen...
Selbst wenn man keine Zeit hat, sie draußen zu genießen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Sooo viel kann ich in der Schlammmatsche eh nicht draußen machen, ist mir auch ein wenig zu früh, daher wird von drinnen nach draußen genossen ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
In der Waschküche fast übersehen:
Scented Sun


Bisher ging sie eher immer Richtung "aufgeplatztes Sofakissen"...
und auch kurz davor, aufzublühen...Dewatairin

Die hat dieses Jahr leider nicht so viele Knospen, vielleicht sollte ich mich trauen und sie sonniger stellen.
Scented Sun


Bisher ging sie eher immer Richtung "aufgeplatztes Sofakissen"...
und auch kurz davor, aufzublühen...Dewatairin

Die hat dieses Jahr leider nicht so viele Knospen, vielleicht sollte ich mich trauen und sie sonniger stellen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Oh Jule, die Kikaraku ist wunderschön.
Ich habe auch wieder mal ein paar Bilder gemacht. :)
Ich habe auch wieder mal ein paar Bilder gemacht. :)
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
und noch diese, leider etwas sehr blass. ???
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Most:
Tolle Bilder. Ich staune immer wieder, wie unterschiedlich die Kamelien bei den einzelnen blühen z.B. Kewpie Doll, das muss ich meiner mal erzählen ;)
Tolle Bilder. Ich staune immer wieder, wie unterschiedlich die Kamelien bei den einzelnen blühen z.B. Kewpie Doll, das muss ich meiner mal erzählen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Dafür kann frau mal kurz frieren oder?
Candle Glow



Dewatairin


Candle Glow



Dewatairin


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Hallo
Weis grad nicht wohin ich das einstellen kann.
Danke im voraus fürs evtl Verschieben
Hab hier seit 2 J eine angebliche Kletterkamelie.
Soll nicht frostfest sein, wächst sehr langsam.
Meine Frage dazu, soll bzw kann ich sie auspflanzen ?
Den Namen weis ich auch nicht, im mom steht sie im Gewächshaus
Danke fürs Lesen und Helfen
Weis grad nicht wohin ich das einstellen kann.
Danke im voraus fürs evtl Verschieben
Hab hier seit 2 J eine angebliche Kletterkamelie.
Soll nicht frostfest sein, wächst sehr langsam.
Meine Frage dazu, soll bzw kann ich sie auspflanzen ?
Den Namen weis ich auch nicht, im mom steht sie im Gewächshaus
Danke fürs Lesen und Helfen
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Hallo maka
Eine 'Kletterkamelie'?? Amüsante Idee! :o ;D
Noch nie habe ich gehört, dass es so etwas gibt. Nein, klettern können Kamelien nicht!
Ich kann mir höchstens vorstellen,dass das ein Missverständnis ist und jemand eine Kamelie an einer Wand zu quasi Spalierwuchs erzogen hat.
Das könnte man definitiv mit verschiedenen Sorten tun, da Kamelien (ausser den Wildarten) gut schnittverträglich sind.
Aber mit klettern hat das nix zu tun, sonst müsste man auch von einer Kletterbirne oder einem Kletterpfirsich sprechen...
Google mal 'climbing camelia', da findest du solche 'Spalierkamelien'.
Um zu wissen, ob du deine Kamelie bei dir auspflanzen kannst, müsste man eigentlich die Sorte wissen.
Sie sieht den Blättern nach aus wie eine Japonica und in 8a kannst du es probieren sie auszupflanzen, z.B. vor einer Wand oder sonst an einem warmen, halbschattigen Platz.
Eine 'Kletterkamelie'?? Amüsante Idee! :o ;D
Noch nie habe ich gehört, dass es so etwas gibt. Nein, klettern können Kamelien nicht!
Ich kann mir höchstens vorstellen,dass das ein Missverständnis ist und jemand eine Kamelie an einer Wand zu quasi Spalierwuchs erzogen hat.
Das könnte man definitiv mit verschiedenen Sorten tun, da Kamelien (ausser den Wildarten) gut schnittverträglich sind.
Aber mit klettern hat das nix zu tun, sonst müsste man auch von einer Kletterbirne oder einem Kletterpfirsich sprechen...
Google mal 'climbing camelia', da findest du solche 'Spalierkamelien'.
Um zu wissen, ob du deine Kamelie bei dir auspflanzen kannst, müsste man eigentlich die Sorte wissen.
Sie sieht den Blättern nach aus wie eine Japonica und in 8a kannst du es probieren sie auszupflanzen, z.B. vor einer Wand oder sonst an einem warmen, halbschattigen Platz.
gehölzverliebt bis baumverrückt