News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 733197 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
ohje, aber sowas wie meinen wünsche ich wirklich niemandem.
übrigens, perfektes farnwetter, hier. 8) ;D
übrigens, perfektes farnwetter, hier. 8) ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Wir sind auch mal mit Murkeln angefangen - aber das vor fast 30 Jahren !
Ihr habt also noch jede Menge Zeit ! :)
Ihr habt also noch jede Menge Zeit ! :)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Eine beeindruckend schöne Sorte! :D
Über die nötige Geduld bei den Kulturformen wurde ja schon viel geschrieben, aber man vergisst es schnell... gerade bei den Polystichum setiferum Sorten lohnt es sich aber ungemein. :D
'Madame Patti' ist schon über 15 Jahre hier...

Die nächsten zwei gehen in ihr drittes Jahr und brauchen noch Geduld. ;)


Über die nötige Geduld bei den Kulturformen wurde ja schon viel geschrieben, aber man vergisst es schnell... gerade bei den Polystichum setiferum Sorten lohnt es sich aber ungemein. :D
'Madame Patti' ist schon über 15 Jahre hier...

Die nächsten zwei gehen in ihr drittes Jahr und brauchen noch Geduld. ;)


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Athyrium 'Ocean's Furry' ist auch das dritte Jahr hier und so langsam gefällt mir die Sorte! :D


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
schick!
übrigens etwas frustrierend zu sehen, dass dein impatiens omeiense unbeschadet prangt, während meines einen spätfostschaden und/oder schnecken fraß erlitten hat. :P
was machen wir eigentlich mit dem neueren und wesentlich kürzeren thread farne - filigrane vielfalt (IV)?! 8)
übrigens etwas frustrierend zu sehen, dass dein impatiens omeiense unbeschadet prangt, während meines einen spätfostschaden und/oder schnecken fraß erlitten hat. :P
was machen wir eigentlich mit dem neueren und wesentlich kürzeren thread farne - filigrane vielfalt (IV)?! 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Die Hirschzungen sind gerade besonders schön! :D
Zuerst ein paar meiner ältesten Sorten... :)
Crispum Gruppe

Christatum Gruppe

Capitatum Gruppe

Ramosum Christatum Nanum Gruppe

Zuerst ein paar meiner ältesten Sorten... :)
Crispum Gruppe

Christatum Gruppe

Capitatum Gruppe

Ramosum Christatum Nanum Gruppe

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Drei Formen aus der Sagittatum Gruppe. :)
Zuerst eine Christatum Form...

Noch recht neu bei mir, 'Sagittatoprojektum Sclater'

...und ein hier aufgetauchter Sporling, der recht grosswüchsig ist. :)

Zuerst eine Christatum Form...

Noch recht neu bei mir, 'Sagittatoprojektum Sclater'

...und ein hier aufgetauchter Sporling, der recht grosswüchsig ist. :)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
'Furcatum' :)


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Schau mal Wühlmaus. ;)


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Athyrium niponicum 'Metallicum' Fühlt sich hinter der Buchshecke offensichtlich wohl. :)


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Polystichum setiferum (Divisilobum Group) 'Divisilobum Iveryanum' zeigt langsam was in ihm steckt. :D


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Osmundanoclea sensibilis. Und Vorsicht, der ausläufert. ;)
edit: Brissel hat mit dem Vornamen natürlich Recht.
edit: Brissel hat mit dem Vornamen natürlich Recht.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Onoclea sensibilis.
Hausgeist war schneller, aber ich hab recht. ;D
Hausgeist war schneller, aber ich hab recht. ;D