News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2017 (Gelesen 63514 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Schalli
Beiträge: 274
Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
Kontaktdaten:

6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m

Re: Februar 2017

Schalli » Antwort #435 am:

Tmin -9°C
Tmax +8°C
Takt. +4°C
eigentlich genau wie gestern.....nur mittags etwas wärmer
Dateianhänge
14.2.2017.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 2017

Jule69 » Antwort #436 am:

Ich trau mich fast gar nicht es zu schreiben, aber wir haben heute nachmittag bei +16 Grad auf der geschützten Terrasse gesessen und die Sonne genossen...nachdem GG die Hecke geschnitten hatte...Es war einfach nur grandios!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
mifasola

Re: Februar 2017

mifasola » Antwort #437 am:

Wow :) Im Berliner Nordwestzipfel sind es jetzt erstaunliche fünf Grad im Plus - und wenn der Christel von der Post noch her findet, steht hier morgen auch Heckenschnitt auf dem Programm.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Februar 2017

Sandkeks » Antwort #438 am:

Hier sind es immerhin +3 °C geworden, bei herrlichem Sonnenschein. :D Die Zwetschge hat Frostrisse. :-\
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Februar 2017

Gänselieschen » Antwort #439 am:

Diese großen Differenzen sind Mist, ist ja wirklich schade Sandbiene. Zwetschgen neigen dazu, aber trotzdem...
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Februar 2017

magic lace » Antwort #440 am:

im bergischen sonne pur aber immer noch kalter ostwind.
immerhin waren es 10 ° heute.
Have a nice Day
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2017

AndreasR » Antwort #441 am:

Letzte Nacht war auch hier ein wenig frostig (wie viel genau, weiß ich nicht, aber sicher nicht so extrem wie im Januar), tagsüber stieg die Temperatur auf ca. +6°C. Immer noch ein recht frischer Ostwind, aber Sonne satt. Jetzt bin ich ca. 5 m³ Grünschnitt los, morgen werde ich dann die Reste aufklauben, kehren und kärchern. ;)
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Februar 2017

Steingartenfan » Antwort #442 am:

Vergangene Nacht -3,5°C tagsüber höchstwert + 4°C sonnig!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
hymenocallis

Re: Februar 2017

hymenocallis » Antwort #443 am:

Südöstliches Österreich: letzte Nacht hat sich hier die Wetterlage geändert - die Tiefsttemperaturen lagen wieder tiefer (-6°C), nachmittags hat sich dann endlich die Hochnebeldecke aufgelöst, zarte +4°C sind es geworden. Nach wie vor liegen die Temperaturen unter dem langjährigen Durchschnitt - im Garten ist vom Frühling noch nichts zu bemerken.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Februar 2017

Krokosmian » Antwort #444 am:

Hier im Stuttgarter Neckartal heute Morgen beim Wegfahren um 6.30 Uhr frostige -2°, beim Heimkommen (16.30Uhr), als es schon schattig wurde, immer noch +13°. Die Prognosen für den Rest der Woche sehen hier ähnlich aus, wodurch das brotgärtnerische Arbeitspensum endgültig aus dem Ruder gelaufen ist. Dafür sind die Winterlinge "über Nacht" in Masse erschienen :D, es geht los!
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2954
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2017

mavi » Antwort #445 am:

Hier war es auch recht angenehm bei Höchsttemperaturen um 12°C. Nachts nur um 0°C, aber an manchen schattigen Stellen im Garten ist der Boden auch noch teilweise gefroren.
Jetzt brauchen wir nur noch Regen, wir hatten bis jetzt im Februar gerade mal knappe 10 Liter.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 2017

Jule69 » Antwort #446 am:

Guten Morgen,
heute Nacht kein Frost, aktuell +2 Grad. Heute soll es noch mal sehr sonnig werden, dann kommen wohl Regen und Wind :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: Februar 2017

Henki » Antwort #447 am:

Takt -5,2°C.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2017

Amur » Antwort #448 am:

Nachdem sich gestern erst kurz vor 16 Uhr der Nebel auflöste, blieb es die ganze Nacht klar und ist auch bis jetzt noch klar.
Dafür ging es auf -6° runter. Ist halt immer noch Winter.....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Februar 2017

July » Antwort #449 am:

Schleswig-Holstein Mitte
-5°C, klarer Himmel, windstill. Es wird ein herrlicher Sonnentag (im Wintergarten ist Frühling:))!
Morgen soll es dann endlich milder werden.
LG von July
Antworten