Seite 30 von 44

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 12:38
von Treasure-Jo
Ich glaube, das sind optimale Bedingungen. Zu viel Wärme würde eher schaden. Ich denke, die Kunst wird auch sein, nicht zu viel und nicht zu wenig zu giessen.

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 12:41
von Jule69
...und was denkst Du zum Thema runterschneiden?

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 13:04
von leonora
Jule69 hat geschrieben: 21. Okt 2018, 11:47
Ich bin immer noch ganz verliebt und Pennisetum rubrum leuchtet wie verrückt

Ich mag dieses Gras auch sehr gern. Bei mir wollte das mit der Überwinterung aber nicht glücken, weder im Keller noch im Gewächshaus. Alle Daumen sind gedrückt für deinen Versuch! :D ;)

LG
Leo

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 13:14
von Nova Liz †
Bin auch gespannt ob es klappt.ich habe es nur einmal im Gewächshaus versucht,aber die Pflanze hat dann wohl doch etwas Frost abbekommen.

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 13:31
von biene100
Auch ich warte dann gespannt auf Eure Frühlingsberichte.
Ich hätte viele Überwinterungsmöglichkeiten. Vom Glashaus bis kalte Garage und frostfreien Erdkeller. Habs bis jetzt aber noch nie gekauft weil ich dachte das funtioniert sowieso nicht.

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 13:42
von Jule69
Mag denn keiner was zu dem Thema Rückschnitt ja oder nein sagen?

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 14:25
von pearl
auf jeden Fall kein Rückschnitt. Ansonten habe ich dieselben Erfahrungen mit grenzwertig winterharten Gräsern - und anderen Pflanzen - gemacht. Auch unter Glas reicht die Wärme und das Licht keineswegs um eine ansehnliche und befriedigend blühende Pflanze in der nächsten Saison zu haben.

Die Arbeit, die man reinsteckt, ist den Preis nicht wert, den das Ding im Saisonpflanzensortiment neu und in blühfähigem Zustand zu haben ist. Die ZipflGäs* können das einfach besser und haben in teure Treibhaustechnik nicht umsonst investiert.

Diese Erklärungen befriedigen allerdings keineswegs. Jeder muss es auch alles mal selber ausprobieren um dann dem eigenen Scheitern zu glauben.

*Zierpflanzengärtner

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 14:34
von Jule69
Menno:
Du nimmst mir jetzt fast jede Illusion...ich werde es aber trotzdem versuchen. Ich fand 15 Euronen jetzt nicht ohne...auch wenn ich das Gras mega finde. Also kein Rückschnitt, einfach reinstellen und hoffen.
Mein GH heißt ab jetzt für alle Bereiche 'Haus der Hoffnung'... ;D

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 14:42
von pearl
;D besser als point of no return! ;D Wobei die Technik in einem professionellen Treibhaus ja ein vielfaches von 15 € kostet und auch bezahlt werden muss. Insofern sind 15 € für eine Saison voller Glück ja angemessen.

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 14:45
von Jule69
**Prust/Kicher**
Spaß beiseite, es ist mir Ernst mit dem Gras und ich wäre tottraurig, wenn es nicht klappt. Ich werde berichten.

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 15:06
von troll13
Zu dem rotlaubigen Pennisetum...

Ich halte dieses Gras für die schlimmste Mogelpakung im Staudensortiment. Überwinterungsversuche im ungeheizten Gewächshaus als auch im temperierten Keller (ca. 8 bis 10 ° C) sind beide daneben gegangen.

Als Pflanze für die einjährige Deko fin Kübeln und Kästen wird sie einfach zu spät angeboten und dann auch noch zu unverschämten Preisen.

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 15:12
von Krokosmian
Auf Arbeit laufen sie nebenher mit, weil sie verlangt werden. Die Dinger sind in aller Regel schon weg, bevor überhaupt die ersten Blüten rauskommen. Auch mit deutlichem Hinweis auf die Nichtwinterhärte. Mir gefällt das Zeug, wenn ich dran denke pflanze ich jedes Jahr eines auf den Friedhof, das Geld ist es mir wert. Wenn es dort umfällt, weil es irgendjemand zu gut meint, sind die beiden eher lieblosen Gräber mit Pflegevertrag daneben auch gleich bedeckt. Der Beerdigten hätte das gefallen, sie war besonders am Ende ihres Lebens für heile Welten gerne unangenehm ;D.


Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 15:18
von pearl
schön! ;D Ich finde auch, dass eine Pflanze die 15 € wert ist, die man für den Preis nicht selber machen kann. Platz und Zeit kalkuliert. Also Raummiete und Stundenlohn, kommt man sehr günstig, wenn man sie sich jährlich kauft.

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 15:23
von Jule69
Ich berichte im späten Frühjahr erneut...

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 15:42
von enaira
troll13 hat geschrieben: 4. Nov 2018, 15:06
Als Pflanze für die einjährige Deko fin Kübeln und Kästen wird sie einfach zu spät angeboten und dann auch noch zu unverschämten Preisen.

Genau dies ist auch mein Problem.
In diesem Jahr hatte ich Glück, ein kleines, noch nicht blühendes namenloses Exemplar frühzeitig entdeckt, und das hat sich dann so entwickelt, wie es sollte.