News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018 (Gelesen 82028 mal)
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Pearls Glöckcheneinkauf liest sich ein bisschen wie meine Wunschliste ;D
Bloß die Schwefelfee sagt mir nichts - hast Du ein Foto?
Ich hab ganz unspektakulär wirklich nur S. Arnott und (mal wieder) ein Viridapice gekauft.
Ansonsten:
Eranthis 'Orange Glow'
Cyclamen purpurascens und hederifolium dunkelpurpur Auslese
Helleborus multifidus ssp hercegovinus
Bloß die Schwefelfee sagt mir nichts - hast Du ein Foto?
Ich hab ganz unspektakulär wirklich nur S. Arnott und (mal wieder) ein Viridapice gekauft.
Ansonsten:
Eranthis 'Orange Glow'
Cyclamen purpurascens und hederifolium dunkelpurpur Auslese
Helleborus multifidus ssp hercegovinus
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Hausgeist hat geschrieben: ↑25. Feb 2018, 22:43
Ja. Und schöne Liste!pearl hat geschrieben: ↑25. Feb 2018, 22:38
Primula Pruhoniciana ‘Usambarablau‘ jeweils nur zwei statt drei Stück von Eidmann, leider.
Wurden da immer nur zwei rausgestellt? Ich nahme heute früh noch die beiden einzigen auf dem Tisch mit und dachte, die wären aus. Aber Krokosmian hat sie auch in der Liste und er war nach mir da. ;)
ich hatte vorbestellt. Er, der Thomas Eidmann, hat wohl aus Prinzip die raren Stücke möglichst gleichmäßig unter die Leute verteilen wollen. Ist ja auch richtig so! Außerdem teilen wir ja sowieso alles.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Nahila hat geschrieben: ↑25. Feb 2018, 22:51
Pearls Glöckcheneinkauf liest sich ein bisschen wie meine Wunschliste ;D
ja, meine Wunschliste ist damit auch zum großen Teil abgearbeitet. Im Sinne einer dringenden Investiton in den neuen Garten und weil ich letztes Jahr wegen der Umzieherei auf den Schneeglöckchenmarkt verzichtet hatte, habe ich mir das jetzt leichten Herzens gegönnt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Wenn ich eure tollen Beutefotos sehe, könnte ich heulen.
Die Zwischenlagerung der vielen Pflanzen erwies sich alse Problem. Es gab nur entweder-oder. Entweder in der völlig überheizten Wohnung oder auf dem klirrend kalten Balkon, mit eisigem Ostwind, in offenen Kartons. Ich Volldepp entschied mich für letzteres. :'( Die Glöckchen vor allen hängen drin wie der Schluck Wasser in der Kurve, die Blüten hat's gerissen. :'( >:( :'(
Jetzt habe ich eigens für die Pflanzen ein Zimmer gekapert, die Heizung komplett abgedreht und halte das Fenster Tag u Nacht geöffnet.,
Die Zwischenlagerung der vielen Pflanzen erwies sich alse Problem. Es gab nur entweder-oder. Entweder in der völlig überheizten Wohnung oder auf dem klirrend kalten Balkon, mit eisigem Ostwind, in offenen Kartons. Ich Volldepp entschied mich für letzteres. :'( Die Glöckchen vor allen hängen drin wie der Schluck Wasser in der Kurve, die Blüten hat's gerissen. :'( >:( :'(
Jetzt habe ich eigens für die Pflanzen ein Zimmer gekapert, die Heizung komplett abgedreht und halte das Fenster Tag u Nacht geöffnet.,
Keine Signatur.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Eine Samenausreife kann ich bei den Glöckchen vergessen. Wie ist das, vermehren die sich auch über d Zwiebeln? (Sagt jetzt bloß nichts verkehrtes. ::))
Keine Signatur.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Ganz ruuuuhig. Die vermehren sich über Tochterzwiebeln! ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Gut! Tausend Dank, eine beruhigende Nachricht. Das wäre so verdammt ärgerlich gewesen.
Die Blüten, ein Bild des Jammers, ich könnt' mir die Haare ausreisen... Sowas beknacktes!
Die Blüten, ein Bild des Jammers, ich könnt' mir die Haare ausreisen... Sowas beknacktes!
Keine Signatur.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
übrigens pflanzt man schneeglöckchen mit dem grünen nach oben und den zwiebeln unter die erde, nur zur sicherheit. 8) ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
es las sich schlicht so, als könnte einfach jeder hinweis zum richtigen umgang mit schneeglöckchen nicht schaden. 8)
und ich musste das einfach loswerden, ich hatte so gehofft, dass dir endlich jemand auf diese blutjungnewbiefrage antwortet, ob (womöglich schweineteure) sorten sich über saat oder tochterzwiebeln vermehren. das sprach sehr dafür, dass du hier nie tiefer in irgendeinen schneeglöckchenthread reingelesen hast, wo es immer mal wieder auch um die frage der vermehrung generell bzw. die höheren künste des twinscaling begehrter neuer sorten und so geht. dass du gerade keinen spaß daran hast, ist mir schon klar, aber das gibt es hier immer umsonst, auch für dich. :-* ;)
und ich musste das einfach loswerden, ich hatte so gehofft, dass dir endlich jemand auf diese blutjungnewbiefrage antwortet, ob (womöglich schweineteure) sorten sich über saat oder tochterzwiebeln vermehren. das sprach sehr dafür, dass du hier nie tiefer in irgendeinen schneeglöckchenthread reingelesen hast, wo es immer mal wieder auch um die frage der vermehrung generell bzw. die höheren künste des twinscaling begehrter neuer sorten und so geht. dass du gerade keinen spaß daran hast, ist mir schon klar, aber das gibt es hier immer umsonst, auch für dich. :-* ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
pearl hat geschrieben: ↑25. Feb 2018, 22:59Hausgeist hat geschrieben: ↑25. Feb 2018, 22:43
Ja. Und schöne Liste!pearl hat geschrieben: ↑25. Feb 2018, 22:38
Primula Pruhoniciana ‘Usambarablau‘ jeweils nur zwei statt drei Stück von Eidmann, leider.
Wurden da immer nur zwei rausgestellt? Ich nahme heute früh noch die beiden einzigen auf dem Tisch mit und dachte, die wären aus. Aber Krokosmian hat sie auch in der Liste und er war nach mir da. ;)
ich hatte vorbestellt. Er, der Thomas Eidmann, hat wohl aus Prinzip die raren Stücke möglichst gleichmäßig unter die Leute verteilen wollen. Ist ja auch richtig so! Außerdem teilen wir ja sowieso alles.
Hatte sie auch vorbestellt musste sie nicht nur, aber allein schon wegen des Namens haben. Dummerweise vergaß ich nachzufragen von wem sie ursprünglich stammt. Hört sich irgendwie nach Schleipfer an, aber das ist nur spontane Spekulation. Kann man ja irgendwann nachholen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
[URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60513.msg2826350.html#msg2826350]Hier[/url], sie sportet wohl mal Richtung grün, aber wie sich der Galanthuskönig angehört hatte nur gelegentlich. Kam mir extra noch hinterhergelaufen um mir das zu sagen, klasse!
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Hausgeist hat geschrieben: ↑25. Feb 2018, 21:51
- ein Glöckchen war ja drin, nur was das das für Irm bestellte. :-\ Naja, mal schauen. Mail ist raus.
Avon oder Monksilver ?
jedenfalls ärgerlich ::) aber hoffentlich behebbar ::) Avon wär einfacher, die antworten ;) drück die Daumen !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Ich drücke dir auch ganz fest die Daumen!!!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Möglicherweise haben sie zusammengerechnet, was in der Kiste war, und er hats zumindest nicht bezahlt :-\ :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)