Buddelk hat geschrieben: ↑14. Mai 2021, 17:39… Im Steppenbeet breitet ein Sars Covid Virus seine Ärmchen aus... Hiiiilfeeee !!! …
:o ;D ;D ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
mein star des tages ist ein wunderschön in der dämmerung leuchtendes, auf einer gartenabfallhalde entdecktes eisblaues vergissmeinnicht. gestern bei einem spaziergang gesehen, heute geborgen und hinter kaninchendraht gegen langzähnige fressfeinde gesichert. :)
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Mein Star des Tages: Actinidia kolomikta 'Adam. Er sollte eigentlich nur als Befruchter von meiner weiblichen Minikiwi dienen, ist aber so ein schönes Gewächs :D. Er blüht momentan auch ( das Mädel dieses Jahr noch nicht), was bei dem Laub aber völlig untergeht. Schade, dass er so ein bisschen versteckt steht. Eigentlich müsste er an meinen neuen Rosenpavillon. Dort ist es aber klimatisch nicht so toll für ihn. Also bleibt er im Schutz des Hauses und ist ein etwas heimlicher Star, der bitte bewusst besucht werden möchte ;D
Dateianhänge
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine. Hauptsache du triffst.
Mein Star des Tages ist eine Cypripedium Hybride, die ich vor zwei Jahren auf einen Baumarkt gekauft habe. Sie sah damals ziemlich jämmerlich aus und hätte bestimmt keinen Käufer mehr gefunden. Der Preis war für eine Orchidee auch sehr moderat. Sie hat es gedankt und steht seit der Zeit Halbschatten im Steingarten
Danke fürs Zeigen. Ich habe den nur einmal bei Dir gesehen. Da sah das noch wie ein Riesenlauch aus. Halt einen Mondrakete in der Startphase. Jetzt seh ich die Blüte Wow!!!
Starking007 hat geschrieben: ↑25. Mai 2021, 07:36 Kultiviert den sonst noch jemand????
Starking007 hat geschrieben: ↑24. Mai 2021, 06:16 Den mußte ich einfach haben: Nectaroscordum tripedale, im ersten Jahr, 1m hoch und mehr.
Ja, doch ich - Mitbringsel aus Schottland 2019. In 2020 noch kaum Blüten, lungert auf dem Boden herum. Dieses Jahr schon etwas kräftiger, aber noch nicht aufgeblüht. Deine Photos machen Hoffnung.
Bei mir im ersten Jahr, also keine Kunst. Ich dünge jetzt flüssig, mal sehen.
Der normale Nectaroscordum steht bei Freunden auf sehr steinigem Grund, vollsonnig am Hang in Kalk, und samt dort gut aus. In rauem Klima. Düngung weis ich nicht.
Schon aufgrund der Größe und Höhe gehe ich von rel. hohem Düngebedarf aus.