News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hydrangea 2021 (Gelesen 139737 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2019/20

Scabiosa » Antwort #435 am:

Das Problem hatte ich vor einigen Jahren. Damals habe ich sie versuchsweise bis auf einen Meter Höhe gekürzt und schon fast nicht mehr an einen Neuaustrieb geglaubt. Erstaunlich, wie schnell sie dann doch später wieder an Höhe aufgebaut hat.
Bis auf H. quercifolia und H. paniculata hatten hier allerdings viele Hortensien in diesem Jahr enorme Frostschäden.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Hydrangea 2019/20

Herbergsonkel » Antwort #436 am:

diese wurde dieses Jahr auch doppelt gefrostet, dennoch gibts Blüten ...
Dateianhänge
2020-07-14 Hydr. serrata 'O Amacha' 2.jpg
Hausgeist

Re: Hydrangea 2019/20

Hausgeist » Antwort #437 am:

Hier blühen aktuell auch einige Hortensien. Und ich kann kaum einer den richtigen Namen zuordnen, weil die Etiketten nicht mehr lesbar sind. :P Nun ja, schön sind sie trotzdem.

Bild
Dateianhänge
2020-07-16 Hydrangea 1.jpg
Hausgeist

Re: Hydrangea 2019/20

Hausgeist » Antwort #438 am:

Hydrangea serrata 'Preziosa'

Bild
Dateianhänge
2020-07-16 Hydrangea serrata 'Preziosa' 2.jpg
Hausgeist

Re: Hydrangea 2019/20

Hausgeist » Antwort #439 am:

Bild
Dateianhänge
2020-07-16 Hydrangea 5.jpg
Hausgeist

Re: Hydrangea 2019/20

Hausgeist » Antwort #440 am:

Bild
Dateianhänge
2020-07-16 Hydrangea 3.jpg
Hausgeist

Re: Hydrangea 2019/20

Hausgeist » Antwort #441 am:

Das könnte Hydrangea serrata 'Tiara' sein.

Bild
Dateianhänge
2020-07-16 Hydrangea 6.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2019/20

Jule69 » Antwort #442 am:

Schöne Teile!
Ich hab heute auch noch mal ein paar, die anderen kommen am Wochenende...
Eichblatt färbt so langsam ein
Bild

Black Steele in der Endphase
Bild

Kleines Suchspiel bei No Name...böse böse...
Bild

Noch mal Youmenine
Bild

Hydrangea involucrata
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2019/20

troll13 » Antwort #443 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Jul 2020, 22:39
Das könnte Hydrangea serrata 'Tiara' sein.

Bild


Könnte es wirklich sein... Pflanze sie mal sonniger. Dann wären die Blätter jetzt schon dunkelbraun.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Hydrangea 2019/20

Herbergsonkel » Antwort #444 am:

Doch noch geschafft, wenige Blüten zeigen sich.
Dateianhänge
2020-07-30 Hydr. ma. Nadeshiko.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2019/20

Jule69 » Antwort #445 am:

Herbergsonkel:
Das ist ja ne Hübsche :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4914
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Hydrangea 2019/20

Nox » Antwort #446 am:

Kennt Ihr Euch gut mit H. quercifolia aus ?
Färben sich die Blätter bei allen Sorten im Herbst rot, oder gibt's da grosse Unterschiede ?

Ich hätte da ein schönes Plätzchen für "Queen's of Hearts", kennt die jemand ?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2019/20

Jule69 » Antwort #447 am:

Nox:
Die "Queen's of Hearts" kenne ich leider nicht, ich hab im Vorgarten allerdings einen Liebling stehen und zwar 'Snowflake', da sehen die Blätter jetzt schon sehr schön aus...finde ich ;)
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2019/20

Nova Liz † » Antwort #448 am:

Die 'Snowflake'ist aber auch was traumhaft. :D
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2140
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hydrangea 2019/20

kohaku » Antwort #449 am:

Hat jemand Erfahrung mit H.aspera "plum passion"?
Konnte ich gestern im Gartencenter nicht stehen lassen
Dateianhänge
20200731_163606.jpg
Antworten