News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2019 (Gelesen 64331 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2019

wallu » Antwort #435 am:

Mußt nicht neidisch sein: Die Gewitterlinie ist über uns drübergesprungen. Südlich und nördlich von und hat es laut DWD-Niederschlagskarte in den letzten Stunden >10 mm geregnet, dazwischen ist ein wenige km schmaler Streifen mit nix - da wohnen wir. Inzwischen hat sich alles beruhigt, seufz, nur nördlich von und regnet es noch. Ich weiß echt nicht, was mit dieser Region los ist ??? ??? ???.

Ich gehe dann mal Gießen...
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2019

Jule69 » Antwort #436 am:

wallu hat geschrieben: 26. Jul 2019, 17:26
Ich gehe dann mal Gießen...

Ich auch ::)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2019

AndreasR » Antwort #437 am:

Es ist wirklich zum Haareraufen... MarkusG hat ja auch immer das Pech, dass sämtliche Gewitter ringsherum vorbeiziehen, während er kubikmeterweise Wasser in den Garten karren muss. Ich scheine hier gerade so an der Grenze zu wohnen, wo wenigstens ab und zu mal was herunterkommt. 25 Liter dürften es gewesen sein, wahrlich eine Erlösung. Hoffentlich klappt es dann wenigstens morgen bei Euch! Nun ist die Sonne zurück, und das Thermometer ist gleich mal wieder Richtung 30°C-Marke gerauscht. Also Fenster wieder zu, Rolladen nach unten, und Warten auf die Nacht (im Keller natürlich...). Wenigstens spare ich heute das Gießen.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Juli 2019

Rhoihess » Antwort #438 am:

Hier auch noch nix, nur wolkig/bedeckt geworden ab ca. 15:00 und es hat sich von max. 37,7 auf aktuell 32,1°C abgekühlt, fast schon frisch. Mittlerweile steht für morgen wieder Gewitter (11mm) drin, mal gespannt
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2951
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2019

mavi » Antwort #439 am:

Nachdem es heute Vormittag so aussah, als würde es "kühler", d.h. unter 35 Grad bleiben, sind dann doch noch 36°C erreicht worden, aktuell 34°C. Dazu kam zeitweise ein kräftiger (heißer) Wind auf. >:(
Auch das Haus heizt immer mehr auf, umso dankbarer bin ich für das Ende der Hitze in den nächsten Tagen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2019

Wühlmaus » Antwort #440 am:

Seit Mittag kommen ständig Unwetterwarnungen. Aktuell bereits die Dritte. Bis 40l und 100km/h :-X
Gekommen ist bisher nur Wärme Hitze.
Takt: 33,6°C und Wind, wie schon die ganzen Tage.

Gegossen werden muss auch wieder - wie jeden Tag. Aber jetzt noch nicht :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2019

enaira » Antwort #441 am:

Ich überlege noch, ob ich es riskiere, nicht zu gießen.
Es grummelt, der Himmel war dunkel, aber das Gewitter ist mal wieder westlich vorbei gezogen.
Etwas Wind, Temperatur"sturz" von 39 auf 32 Grad (behauptet das Thermometer amKüchenfenster). Immerhin...
Laut Regenradar wird in den nächsten Stunden nichts kommen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Juli 2019

Fini » Antwort #442 am:

Regen
Hallelulja
Innen 27 grad
Aussen 23
Und
Sch...
Hagel :-[
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Juli 2019

Natura » Antwort #443 am:

Ich bin in der Sauna, backe gerade Kuchen mit den letzten Äpfeln vom vorigen Jahr, auf ein bisschen Hitze kommt es auch nicht mehr an. Das Thermometer an der Hauswand auf der Terrasse zeigt jetzt genau 40° an, der Himmel ist blau mit Schäfchenwolken und mein Sohn mit dem Motorrad nach Franken unterwegs.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Juli 2019

marygold » Antwort #444 am:

heeeul, und wieder ist alles an uns vorbei gezogen. :'( :'( :'(

Das einzig gute an der Hitze ist, ich brauch kein Ketchup zu kochen, ich ernte es gleich fertig gekocht. :-X
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Juli 2019

Natura » Antwort #445 am:

Jetzt soll es lt. Wetter com. morgen nur noch leichte Regenschauer geben und am Sonntag 25% für 0 l. Heute auch nix :P >:(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2019

Jule69 » Antwort #446 am:

Natura:
So was nennt man Selbstgeißelung ;D

marygold:
Das einzig gute an der Hitze ist, ich brauch kein Ketchup zu kochen, ich ernte es gleich fertig gekocht. :-X
Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich sagen...der war gut!

Ich komme gerade vom Gießen rein...was soll ich sagen, ja...es hat geregnet...aber bevor ich meinen Mann bitten konnte, ein Partybier aufzumachen und sich mit mir in den Regen zu setzen, war es auch schon wieder vorbei... :( Nicht zu gießen und zu hoffen, das Risiko ist mir einfach zu groß.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2019

AndreasR » Antwort #447 am:

Wenn es nach dem Gießen doch noch regnet, ist der Boden wenigstens schon angefeuchtet und kann das Wasser besser aufnehmen - und im Idealfall ist die Regentonne ganz leer, so dass man den Regenguss bestmöglich ausnutzen kann, um alle Gefäße wieder vollzukriegen. ;) Hier grummelt es schon wieder, ob noch was herunterkommt, weiß ich nicht, aber ich bin schon kräftig am Pusten, damit die anderen Regionen auch noch etwas abbekommen...
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Juli 2019

marygold » Antwort #448 am:

AndreasR hat geschrieben: 26. Jul 2019, 19:07
aber ich bin schon kräftig am Pusten, damit die anderen Regionen auch noch etwas abbekommen...


wie lieb :D
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2019

Alva » Antwort #449 am:

Nach einer Stunde sprengen, hat es hier nur noch 30 Grad statt wie vorher 38. (Tmax Innere Stadt 36 Grad) Ich habe den Sprenger so eingestellt, dass er mir die Füße anspritzt, wenn ich im Liegestuhl liege. ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten