News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenvögel 2020 (Gelesen 106748 mal)
Moderator: partisanengärtner
- deep in the woods
- Beiträge: 400
- Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2020
Jahrelang keinen Stieglitz mehr auf meinem Grundstück gesehen (war schon drauf und dran mir eine Voliere für Waldvögel zubauen, aber die Zeiten sind vorbei!).
Nachdem ich jetzt aber einen großen Teich für meine Europäischen Sumpfschildkröten angelegt habe kommen gerade morgens viele Vögel zum baden vorbei....
MFG
Gerhard
Nachdem ich jetzt aber einen großen Teich für meine Europäischen Sumpfschildkröten angelegt habe kommen gerade morgens viele Vögel zum baden vorbei....
MFG
Gerhard
Gruß
Gerhard
Gerhard
Re: Gartenvögel 2020
Gesehen habe ich die immer nur ganz selten und meinte daher, sie seien auch selten.
Seitdem ich die Rufe kenne, bemerke ich sie sehr oft, aber sehe sie weiterhin nur selten.
Den da bemerke ich noch seltener, da sein Gesang bzw. Ruf nicht so auffällig sind:
Seitdem ich die Rufe kenne, bemerke ich sie sehr oft, aber sehe sie weiterhin nur selten.
Den da bemerke ich noch seltener, da sein Gesang bzw. Ruf nicht so auffällig sind:
gardener first
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2020
schöner stieglitzhahn
hier neben dem haus brüten sie in augenhöhe
hier neben dem haus brüten sie in augenhöhe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Marsch_Düne
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. Sep 2007, 14:34
Re: Gartenvögel 2020
Warum in ein schnödes, kleines Vogelhäuschen einziehen, wenn die geräumige Hasenvilla leersteht...
- deep in the woods
- Beiträge: 400
- Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2020
lord hat geschrieben: ↑4. Mai 2020, 17:17
schöner stieglitzhahn
hier neben dem haus brüten sie in augenhöhe
Du Glücklicher! Hier kämpfe ich gemeinsam mit meinem Hund gegen die ganzen freilaufenden Katzen die mir die Nester der Vögel und die Becken mit den kleinen Sumpfschildkröten plündern!
MFG
Gerhard
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gruß
Gerhard
Gerhard
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2020
ich kämpfe mit einem buntspecht, der die ganzen häuschen leerräumt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32098
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenvögel 2020
Meine Häuschen haben alle vorgezogene Eingangslöcher. Das erschwert den Räubern das Ausräumen doch ziemlich. Buntspechte sind hier regelmäßig an der Futtersäule, wenn nicht gerade ein Eichhörnchen dran hängt. Seit einigen Tagen sitzen währenddessen ein paar Stare aufgereiht auf dem Gartentor und schauen genau hin, wie der Specht es macht. Dann fliegen sie auf einen nahegelegenen Ast und betrachten sehnsüchtig das Schlaraffenland, von dort auf einen anderen Ast - andere Perspektive, aber der richtig zündende Gedanke kommt nicht. Irgendwann fliegt einer einfach gegen die Futtersäule, sodass ein paar Körner auf die Erde fallen - juchuuu - Aufgabe gelöst. Und dennoch, ich würde mich nicht wundern, wenn eines Tages ein Star wie ein Specht an der Futtersäule hängt. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Gartenvögel 2020
Heute lag ein totes Storchenküken auf dem Hof. Sah aber eher aus wie ein "Steckenbleiber".
Hoffe es gibt noch mehr Schlüpflinge mit etwas mehr Glück!
Hoffe es gibt noch mehr Schlüpflinge mit etwas mehr Glück!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2020
hier lag der deckel eines nistkastens am boden
die frischgeschlüpften blaumeisen lebten noch, der deckel wurde richtig fest draufgemacht, nach 3 tagen war er wieder herunten und keine vögel mehr drin, das war nicht der specht, denn das nest war etwas zerwühlt
heute nacht kam der uhu, denke 2 mal, zuerst fing er eine ente von nest, riss ihr den hals ab, etwas davon gefressen, vlt wurde er gestört, dannach holte er die nächste vom nest, ließ kopf und hals da, rupfte sie und nahm sie mit
sollte er die eine heute nacht holen, wars vlt seine letzte
die frischgeschlüpften blaumeisen lebten noch, der deckel wurde richtig fest draufgemacht, nach 3 tagen war er wieder herunten und keine vögel mehr drin, das war nicht der specht, denn das nest war etwas zerwühlt
heute nacht kam der uhu, denke 2 mal, zuerst fing er eine ente von nest, riss ihr den hals ab, etwas davon gefressen, vlt wurde er gestört, dannach holte er die nächste vom nest, ließ kopf und hals da, rupfte sie und nahm sie mit
sollte er die eine heute nacht holen, wars vlt seine letzte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2020
Waschbären öffnen auch Holzkästen die nicht mehr taufrisch sind.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Gartenvögel 2020
Trotz Waschbären und ohne Uhu singt gerade wieder die Nachtigall gleich neben der Hütte. Passend zur abendlichen Kaffeepause.
- Mufflon
- Beiträge: 3730
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenvögel 2020
Nachtigallen kenne ich nur vom Urlaub auf Usedom.
Meine Vögel haben sich dieses Jahr alle verabredet und sind in eine Kletterrose gezogen.
Da nisten Amsel, Rotkehlchen, Stieglitz, und evt ein Paar Schwanzmeisen, die ich dort jetzt oft sehe.
Meine Vögel haben sich dieses Jahr alle verabredet und sind in eine Kletterrose gezogen.
Da nisten Amsel, Rotkehlchen, Stieglitz, und evt ein Paar Schwanzmeisen, die ich dort jetzt oft sehe.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Gartenvögel 2020
lord hat geschrieben: ↑5. Mai 2020, 22:00
heute nacht kam der uhu, denke 2 mal, zuerst fing er eine ente von nest, riss ihr den hals ab, etwas davon gefressen, vlt wurde er gestört, dannach holte er die nächste vom nest, ließ kopf und hals da, rupfte sie und nahm sie mit
sollte er die eine heute nacht holen, wars vlt seine letzte
Hast du den Uhu gesehen?
Brüten Enten bei dir im offenen Gelände, nicht m Stall?
Grün ist die Hoffnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2020
der uhu ging nicht in die falle
die enten haben keinen stall, die sind ja auf den teichen
die enten haben keinen stall, die sind ja auf den teichen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gartenvögel 2020
lord hat geschrieben: ↑7. Mai 2020, 22:29
der uhu ging nicht in die falle
die enten haben keinen stall, die sind ja auf den teichen
Kannst du Marder/Fuchs ausschließen?
Fotofalle?, du willst doch kein Uhu fangen?
Grün ist die Hoffnung