Seite 30 von 189

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Mai 2020, 13:06
von lord waldemoor
Bild

Bild

Bild


Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Mai 2020, 13:21
von Weidenkatz
Ich glaube, das ist von Gegend zu Gegend, Standort zu Standort verschieden mit dem Geschnack der Schnecken:
Blue Angel war hier (NONds, Lehm, Vollschatten) ein Opfer :P
An Halcyon beisst sich anscheinend jede Schleimerin die Zähne aus!
Auch meine, deren Namen ich nicht mehr weiß (Foto) bleibt unversehrt
Recht fest:Love Pat, Canadian Blue, Abiqua drinking gourd, Devon green, Empress Wu
Opfer, aber sieht immer gut aus, weil sie so fix nachwächst:Golden Tiara

Ich verwende kein Korn und zu Hoch-Zeiten hatten wir hier allabendlich auf 1000 qm mindestens eine Literdose abgesammelt bei unbegrenztem Nachschub von der Wildnis nebenan ;D...

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Mai 2020, 13:46
von Heldenherz
@Schnäcke auf der Seite von Eurohosta gibt es die Möglichkeit nach "Schneckenresistenten" Sorten zu filtetn. Ist sicher nicht verlässlich aber als erster Anhaltspunkt besser als nichts. ;)
Dort gibt es auch ein Rezept für Knoblauchsud zur Bekämpfung...

@Weidenkatz wir können gerne Schnecken tauschen, guck mal wie die meine Halcyon vernascht haben. ::)

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Mai 2020, 14:03
von MadJohn
Zur Bekämpfung von Schleimern an Hosta verwende ich die Schrotflinte. Schnecken wech - Löcher in den Hosta sind Kollateralschäden. ;) ;) 8)

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Mai 2020, 14:18
von Heldenherz
Letztendlich auch egal wo die Löcher her kommen - Hauptsache du hast Spaß. ;D

Die Hostafotos sind nicht nur schön anzusehen, sie wirken auch sehr beruhigend.... :D

@Lord Waldemoor das Blatt auf dem letzten Foto sieht klasse aus. Gibt es einen Namen dazu?

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Mai 2020, 14:21
von Weidenkatz
@Heldenherz
Krass :o
Aber deshalb schrieb ich auch...
Weidenkatz hat geschrieben: 19. Mai 2020, 13:21
Ich glaube, das ist von Gegend zu Gegend, Standort zu Standort verschieden mit dem Geschnack der Schnecken... .

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Mai 2020, 14:23
von lord waldemoor
vergiss es, ;) eine langsame zicke, guardian angel

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Mai 2020, 14:27
von Alstertalflora
Heldenherz hat geschrieben: 19. Mai 2020, 14:18
Letztendlich auch egal wo die Löcher her kommen - Hauptsache du hast Spaß. ;D

[/quote] ;D 8)[quote]

@Lord Waldemoor das Blatt auf dem letzten Foto sieht klasse aus. Gibt es einen Namen dazu?

Ich tippe auf Guardian Angel

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Mai 2020, 14:28
von Alstertalflora
Ok, zu langsam

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Mai 2020, 15:00
von Heldenherz
Ich hätte da nur ;D noch 2 Rätselkandidaten im Garten welche vermutlich altbewährte Standardsorten sind.
Nr. 1

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Mai 2020, 15:02
von Heldenherz
Spontane Eingebungen sind sehr Willkommen ;)
Nr. 2

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Mai 2020, 15:13
von lord waldemoor
1
f. albomarginata, vlt auch francee
2 vlt night before christmas, denke aber nicht sondern auch die alte, fortunei ?

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Mai 2020, 15:29
von Weidenkatz
Mag mal jemand seine Big Daddy zeigen, dass ich vergeichen kann!? Mir fehlt an meiner Kandidatin dieses elefantenhautrunzlige auf Fotos aus dem Netz :P

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Mai 2020, 19:05
von Heldenherz
Danke Lord Waldemoor.

Mit der 'Big Daddy' kann ich nicht dienen...

Re: Hosta 2020

Verfasst: 19. Mai 2020, 19:30
von Quokka
@Lord Waldemoor, welche Hosta ist denn die weißgerandete auf Deinem ersten Foto im Post von 13:06?