News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welcher Kaktus blüht da so schön?? (Gelesen 208149 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Zwiebeltom » Antwort #435 am:

Dieser Kaktus ist der helle Wahnsinn, Goldkohl! Ein absolutes Schaustück. :o

Auf der EGA in Erfurt sind mir auch im Kakteenhaus ein paar Blüten vor die Linse gekommen.
Trichocereus candicans - die Blätter gehören natürlich zu einer Agave, der Kaktus hatte seine Triebe bis dahin flach gelegt.
Dateianhänge
Trichocereus candicans 07-2017.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Zwiebeltom » Antwort #436 am:

Eine Schönheit auf den zweiten Blick - Fouquieria diguetii.
Diese dornigen Sträucher aus den Wüsten der USA und Mexikos machen ohne Blüten nicht viel her, die Blüten sind allerdings sehr hübsch.
Dateianhänge
Fouquieria diguetii 07-2017.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6273
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Rib-2BW » Antwort #437 am:

Hi, das ist zwar ein wenig ot aber weiß jemand von euch, was das für ein Kaktus ist? danke!
Bild
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

micc » Antwort #438 am:

Das ist schwer zu sagen, Opuntia howeyi??? Von der Gattung Opuntia gibt es viele ähnliche Arten und dazu noch mehr Hybriden. Brauchst du den Artnamen, um Pflegehinweise zu recherchieren, z.B. Winterhärte? Urlaubsmitbringsel oder .....?

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6273
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Rib-2BW » Antwort #439 am:

Nein danke, Ich komme mit ihm gut zu recht. Ich wollte nur mehr von ihm wissen, danke. Ist er winterhart, ich meine sowas im Hinterkopf zu haben? Beim Raiffeisen gekauft.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

micc » Antwort #440 am:

Als Winterharter bei Raiffeisen gekauft, ja, dann könnte das in etwa passen. Winterhärte könnte dann bei -20 Grad liegen, sofern du einige Monate Regenschutz (Dach) gibst. Temperaturen sind für solche Kakteen eher zweitrangig, wohingegen Winternässe, auch im frostfreien Bereich oder bei nur leichten Frösten, gefährlicher ist.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6273
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Rib-2BW » Antwort #441 am:

vielen Dank!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

thuja thujon » Antwort #442 am:

Braucht die wirklich Regenschutz?
Bei mir bekommen sie keinen, sie könnten aber auch besser aussehen. Bisher habe ich das allerdings der anderen verbesserungsfähigen Pflege zugeschrieben.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

micc » Antwort #443 am:

Ja, besser ist das.

Der Nässeschutz verlängert auch die Lebensdauer von Kakteen aus Gebieten, in denen Temperaturen von -20 Grad und weniger nicht selten sind (Kakteen wachsen übrigens bis nach Kanada hoch). Auch sehen sie besser aus, d.h. diese braunen und korkigen Flecken bekommen Kakteen bei kühlem und feuchten Stand. Sie mögen zwar ohne Regenschutz überleben, sofern das Klima passt und die Drainage stimmt, aber besser ist so ein Regenschutz schon. Ich stelle meine harten Kakteen entweder unters Vordach oder baue 20 cm Drainage in den Kübel ein - das packen sogar einige Cyls.

Außerdem bekommen die Kakteen immer mal wieder kleine Wunden durch irgendwelche mechanischen Einwirkungen (z.B. wenn sie mal umkippen oder aneinander stoßen). Über Nässe von oben freuen sich das die Schadbakterien und -pilze. Ergebnis: Matsch.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #444 am:

Er hatte eine Weile ausgesetzt aber dieses Jahr hat der dicke Schwiegermuttersitz mal wieder eine Blüte.
Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

thuja thujon » Antwort #445 am:

Schönes Exemplar. Keine Einschnürungen usw. Da ist die Blüte fast nebensächlich.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Roeschen1 » Antwort #446 am:

Wie oft gießt du ihn?
Grün ist die Hoffnung
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #447 am:

Er steht nur wenig geschützt auf der Giebelseite, von daher hat er diesen Monat fast täglich wohl was abbekommen vom Regen. Wenns dann mal trocken und heiss ist giesse ich die Kakteen durchaus 2 x pro Woche. Stehen aber auch fast alle in reinem "Kies" das so gut wie kein Wasser hält.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Roeschen1 » Antwort #448 am:

Meiner hat noch nie geblüht, er ist ca 25-30 Jahre alt.
Dateianhänge
August 17 009.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

micc » Antwort #449 am:

Mein Schwiegi steht im Büro (zur Selbstverteidigung bei aggressiver Kundschaft :-X), ist aber erst etwa 10 Jahre alt. Aber irgendwann wird er auch blühen, auch wenn ich dann vielleicht schon in Rente bin.

Hier blüht es auch recht nett.

Hier ein ganz greller Nops (ein Hybride, Saatgut hatte ich von einem Mitglied der Echinopsis-Hybriden-AG), weiß aber nicht, ob ich die Kreuzungspartner herausbekomme, vermutlich irgendwelche Graesers:

Bild


Dann noch die Blüte in Perfektion eines Echinocereus subinermis:

Bild


:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Antworten