Seite 30 von 31

Re: Krokusse 2022

Verfasst: 20. Apr 2022, 17:12
von Kakifreund
Wilde Krokusse an ihrem Naturstandort in den Alpen:





Und in Begleitung :)

Re: Krokusse 2022

Verfasst: 20. Apr 2022, 19:24
von lord waldemoor
von denen gibts milliarden hier, haben vorige woche noch nicht ganz geblüht

Re: Krokusse 2022

Verfasst: 20. Apr 2022, 19:59
von Starking007
Hier im Garten ist es ihnen zu trocken, trotz sorgfältiger Standortwahl.
Ausgebuddelt hatte die ein Maulwurf....

Re: Krokusse 2022

Verfasst: 20. Apr 2022, 23:37
von lord waldemoor
die wollen lehmboden

Re: Krokusse 2022

Verfasst: 21. Apr 2022, 07:26
von Kakifreund
lord hat geschrieben: 20. Apr 2022, 19:24
von denen gibts milliarden hier, haben vorige woche noch nicht ganz geblüht

Das muss toll aussehen :D
Hier sind sie auch erst am Anfang der Blüte, es spriessen noch unzählige aus dem Boden.

Re: Krokusse 2022

Verfasst: 21. Apr 2022, 09:06
von lord waldemoor
so toll auch nicht, die wiese wo die violetten sind, hm, die farbe ist nicht so auffällig und die weissen, naja, man glaubt es hat schon wieder schnee, kaum dass er weg war, gestern lag aber wieder schnee, interessant ist nur dass unterhalb der wiese die leberblümchen blühn, alles blau, die wiese weiß und oberhalb der petergstamm, schön passende sich vertragende farben

Re: Krokusse 2022

Verfasst: 21. Apr 2022, 09:18
von Krokosmian
Mich haben die wild gewordenen Krokusse im Nordschwarzwald irgenwie ernüchtert. Nicht nur weil das Bild vom dichten Massenbestand etwas zu geschönt ist, sondern weil die Farbe so ein bisschen soda ist. Aber die Gegend in der Kakifreund gerade ist, da wäre ich auch gerne! Oder um Pfingsten durch die Telfer Wiesen zum Stockerhof. Bzw. andersrum gelaufen.

Re: Krokusse 2022

Verfasst: 21. Apr 2022, 09:27
von lord waldemoor
das sind dort andere, unsere hier sind noch blasser und viel kleiner, bei unseren würden 1000 nichtmal auffallen, cornishsnow hat sie mal richtig benannt, habs wieder vergessen

Re: Krokusse 2022

Verfasst: 17. Mai 2022, 20:36
von Gartenplaner
Die Samenstände von Crocus tommasinianus sind jetzt so langsam reif:

Bild

Die Samenkapsel von Crocus speciosus sieht jetzt so aus, ist erstaunlicherweise noch nicht reif:

Bild

Re: Krokusse 2022

Verfasst: 23. Mai 2022, 15:55
von amberbaum
Hallo,
ich habe eine Blühfläche von ca 60 qm im Herbst 2019 in meinem Garten eingerichtet, auf der im Frühling etliche Frühlingsblüher blühen, unter anderem habe ich im Herbst 2019 300 Crocus tommasinianus gesteckt. Im Sommer blühen dort Wiesenblumen. Seitdem haben sich die Crocus tommasinianus sich vegetativ schon vermehrt... erste Sämlinge waren dieses Jahr auch schon zu sehen, jedoch haben sie bisher noch nicht geblüht.

Von einem Freund habe ich nun 80-100 Samen-Schoten von Crocus tommasinianus bekommen (also bestimmt mehr als 1.000 Samen). Was empfiehlt ihr, wie soll ich damit verfahren:
- Samen jetzt auf der Blühfläche verteilen, was leider nicht richtig gleichmäßig geht, weil derzeit dort ja Wiesenblumen blühen und die Fläche daher schlecht begehbar ist?
- oder erst im Herbst, wenn die Fläche gemäht und dann wieder begehbar ist, die Samen verstreuen?

Dann hätte ich noch Fragen:
Sind die Crocus tommasinianus Lichtkeimer oder sollen die Samen in die Erde?
Kann/Soll ich die Samen bis Herbst lagern (beispielsweise im trocken und dunkel im Keller) oder ist es besser sie gleich zu verteilen (wie bei Winterlingen)?

Herzliche Grüße
Amberbaum




Re: Krokusse 2022

Verfasst: 23. Mai 2022, 21:07
von lerchenzorn
Wenn die Kapseln gerade öffnen, würde ich sie breit in die Fläche werfen. Krokussamen haben ölige Partien an der Samenschale, die sie für Ameisen interessant machen. Die sorgen dann schon dafür, dass die Samen an die richtigen Stellen zum Keimen kommen.

Re: Krokusse 2022

Verfasst: 25. Mai 2022, 11:41
von amberbaum
Danke für Deine Rückmeldung. Ich hab die Samen gestern aus den Schoten befreit, mit Sand "gestreckt" und auf die Wiese geworfen.

Re: Krokusse 2022

Verfasst: 19. Nov 2022, 15:12
von Kakifreund
Ist es okay dass die Frühlingskrokusse jetzt spitzen? Ich hatte die ersten letzten Herbst gesetzt und deshalb kein Gefühl dafür wann ungefähr das passieren sollte ???

Re: Krokusse 2022

Verfasst: 19. Nov 2022, 15:17
von AndreasR
Normalerweise spitzen die eher so im Januar, aber dieses Jahr ist ja nichts normal. ::) Das warme Novemberwetter wird sie schon über die Erdoberfläche gelockt haben, aber zumindest hat ihnen sowas hier bisher nie etwas ausgemacht. Auch wenn es im Februar nochmal knackig kalten Kahlfrost gab, sie standen da, höchstens etwas zerzaust, und haben an den ersten warmen und sonnigen Tagen im Frühling geblüht.

Re: Krokusse 2022

Verfasst: 19. Nov 2022, 15:26
von Kakifreund
Gut zu wissen, danke 👍
Im Ernstfall bekommen sie eine Laubdecke, sowas deutet sich diesen aber Winter glücklicherweise nicht an.