Es geht nun los mit dem Blühen. Ich freue mich schon darauf. ;D . Anders als so mancher Sammler mag ich die zarten Blüten sehr und würde sie nie zugunsten der Blatthorst- Wirkung abschneiden. ;D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
marygold hat geschrieben: ↑27. Jun 2022, 21:14 Die Mäusefamilie hat zum Familientreffen geladen:
Wie schööön, nicht nur die Sammlung an sich, auch das Arrangement. Da muss ich allerdings noch ganz schwer üben.
Mein Foto ist ein wenig OT, aber ich wollte Deine Geschenke zeigen, die rosa Oxalis und die beiden Mäuse. Links vorne die Mighty Mouse ist keineswegs mighty, dort hatte im Winter ein freches Eichhörnchen eine Walnuss in diesem kleinen Topf vergraben, man sah nichts. Erst im Frühjahr habe ich sie entdeckt, leider hat die Hälfte der Maus das nicht überlebt, aber der anderen Hälfte geht es gut.
Die Frozen Margarita blüht bei mir das erste Mal, sie hat eine besonders große, fast schon lilienförmige Blüte. Frozen Margarita ist eine meiner Liebsten; sie steht recht sonnig auf der Terrasse und leuchtet durch ihr helles Laub.
marygold hat geschrieben: ↑2. Jul 2022, 09:44 Deinem Pin nach, wohnst du nicht weit weg. Wenn du möchtest, kannst du mal gucken kommen.
Danke für deine ausführliche Antwort zu den “Mauseohren”. Gerne würde ich mir deine tolle Sammlung bei Gelegenheit auch einmal “live und in Farbe” anschauen kommen, wenn ich im August wieder zuhause bin. Melde mich dann per PM bei Dir! 😊
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
marygold hat geschrieben: ↑27. Jun 2022, 21:14 Die Mäusefamilie hat zum Familientreffen geladen:
Wie schööön, nicht nur die Sammlung an sich, auch das Arrangement. Da muss ich allerdings noch ganz schwer üben.
Mein Foto ist ein wenig OT, aber ich wollte Deine Geschenke zeigen, die rosa Oxalis und die beiden Mäuse. Links vorne die Mighty Mouse ist keineswegs mighty, dort hatte im Winter ein freches Eichhörnchen eine Walnuss in diesem kleinen Topf vergraben, man sah nichts. Erst im Frühjahr habe ich sie entdeckt, leider hat die Hälfte der Maus das nicht überlebt, aber der anderen Hälfte geht es gut.
Das sieht doch prima aus. :D. Freut mich, dass die bei dir so gut gedeihen. Dem weißen Oxalis von dir geht es ebenfalls gut.
Waldschrat hat geschrieben: ↑4. Jul 2022, 13:24 Nicht alles scheint sich für Alltagsbedingungen zu eignen. Z.B. letztjährige ehemalig wunderschöne Neuzugänge bzw. deren jetzt kümmerliche Reste:
Zig Zag
Wonderful Life
So etwas ist immer ärgerlich. Sehe ich da auch Sonnenbrand?