Seite 30 von 92
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 4. Jul 2023, 13:37
von lord waldemoor
kannst von mir haben, aber ohne berg
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 4. Jul 2023, 13:52
von riegelrot
Bin wohl nicht die einzige, die ein Wenig frustriert ist, ob der Farb- und Formunterschiede zwischem dem Angebotenen und dem was im eigenen Garten blüht.
Habe mich auf der HP von Offenthal Taglilien versucht, was schlauer über dieses Thema zu machen. Dabei ist mir ein Satz aufgefallen: ......es benötigt schon eine gewisse Portion an Toleranz um später im Garten von seinen Einkäufen nicht enttäuscht zu sein..............
Sehr gut!
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 4. Jul 2023, 14:01
von Merlin23
Mediterraneus hat geschrieben: ↑4. Jul 2023, 11:21Die 'Ed Murray' ist auch einer meiner Lieblingstaglilien. Sie verträgt Trockenheit relativ gut. Sie ist aber schon dunkler als die gezeigte von Scabiosa und auch etwas "geduckter" im Habitus.

Ist da ein Farn dabei, oder ist das eine andere Staude?
Jedenfalls ein sehr schönes Bild :D
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 4. Jul 2023, 14:10
von Mediterraneus
Das ist ein großes Exemplar von Myrrhis odorata, der Süßdolde.
Tolle Pflanze, blüht im Frühsommer weiß, hat tolles Laub und die Samenstände schmecken wie Lakritzbonbons.
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 4. Jul 2023, 14:40
von Callis
riegelrot hat geschrieben: ↑4. Jul 2023, 13:52...
Habe mich auf der HP von Offenthal Taglilien versucht, was schlauer über dieses Thema zu machen. Dabei ist mir ein Satz aufgefallen:
......es benötigt schon eine gewisse Portion an Toleranz um später im Garten von seinen Einkäufen nicht enttäuscht zu sein..............
Sehr gut!
Bei den attraktiven kräftigen Farben der Taglilienblüten auf der Webseite von Offenthal rate ich immer, sich das Grün von Blättern und/oder Rasen hinter den Blüten anzuschauen und mit den Blättern und Gras im eigenen Garten zu vergleichen.
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 4. Jul 2023, 14:48
von Lou-Thea
Ed Murray liebe ich auch, Transavantguardia sehe ich zum ersten Mal - ganz tolle Blüte auf ganz tollen Fotos! :D
Eine meiner Lieblingssorten ist From China with Love, hoch, zart, schnellwüchsig, passt perfekt in naturnahe, wiesenartige Staudenpflanzungen. Heuer leider durch die lange Trockenheit etwas niedriger als sonst.
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 4. Jul 2023, 14:49
von Callis
Black Falcon Ritual
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 4. Jul 2023, 14:50
von Callis
Berleyer Scheherazade
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 4. Jul 2023, 14:51
von Lou-Thea
From China with Love kombiniert mit Rundblick, die auch kürzer ist als sonst.
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 4. Jul 2023, 14:51
von Callis
Berleyer Schoko-Pastille
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 4. Jul 2023, 14:52
von Callis
Kupferteller
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 4. Jul 2023, 14:53
von Callis
Myth and Magic
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 4. Jul 2023, 14:55
von Jule69
Callis:
Die Black Falcon Ritual fetzt! ;D
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 4. Jul 2023, 15:10
von Acontraluz
zwerggarten hat geschrieben: ↑4. Jul 2023, 09:48Acontraluz hat geschrieben: ↑3. Jul 2023, 22:15… Dann guck ich mal bei Reinermann …
die sorte wurde 1994 von reinermann registriert, pearls listenpreise sind die von boitzer taglilien/gerald hohls. ;)
Schäm ::)
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 4. Jul 2023, 15:11
von oile
Callis hat geschrieben: ↑4. Jul 2023, 14:51Berleyer Schoko-Pastille
Die entzückt mich auch zur Zeit. :)