Seite 30 von 30

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 26. Feb 2024, 20:40
von Nox
So lob' ich mir eine Dokumentation, Andreas !
Liest sich wie meine Bestandslisten - mit einigen Ausnahmen: was ich nicht habe:
Diesen schönen Cornus, Leucothoe, Hamamelis, Coreopsis, Viburnum davidii - und ausser dem Cornus braucht's die anderen nicht für mich.
Bei den Stauden ist diese Teppich-Japansegge sehr interessant (nie gehört) und das Lungenkraut blüht bei mir in Blau.

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 26. Feb 2024, 20:47
von AndreasR
So eine Tafel mit der Auflistung der verwendeten Stauden und Gehölze fand sich in ähnlicher Form auch an vielen anderen Staudenbeeten im Eingangsbereich wieder - ich hätte sie wohl alle fotografieren sollen. ;) Ich glaube, allein um die vielfältigen Beete des Luisenparks im Detail kennenzulernen und sich womöglich das eine oder andere abzuschauen, braucht man schon mindestens einen ganzen Tag...

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 26. Feb 2024, 21:12
von pearl
LissArd hat geschrieben: 26. Feb 2024, 20:33
Nox hat geschrieben: 26. Feb 2024, 18:48
Danke pearl und LissArt, Ihr seid ja wirklich sehr aufmerksam durch den Park gelaufen ! Die haben echt Nandinen zwischen Cornus gepflanzt ?

oh ja, und nicht zu knapp… 😁
.
Im „Blätterrauschen“, dem Magazin der Gartengesellschaft, war vor ein paar Jahren auch mal ein interessanter Artikel über diese Pflanzung von Anne Repnow: https://anne-repnow.de/wp-content/uploads/2021/09/Blaetterrauschen-Herbst-2020.pdf

.
danke, kannte ich nicht.

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 27. Feb 2024, 18:22
von LissArd
Krokosmian hat geschrieben: 25. Feb 2024, 21:50
Weiß zufällig jemand wer der Stand im Foyer ganz hinten neben Peters war? Hab ich irgendwie nicht geschaut...
Huch, sehe deine Frage erst jetzt – das war der Stand von Annette Scharmann, die die Schneeglöckchensammlung der Familie Fluche "geerbt" hat und nun den alten Waldgarten mit seinen Schätzen betreut.

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 27. Feb 2024, 18:37
von pearl
oh, das ist ja doof, hab ich völlig übersehen! Auch auf der Liester der Anbieter hatte ich sie nicht wahrgenommen. Das nächste Mal, hoffentlich.
.
Gerade gesehen, dass sie am Stand von Eidmann war. Klar. Den hatte ich ja auch vermisst, sonst war der Stand ja immer in der großen Halle. Ganz hinten neben Peters waren doch nur Bücher.

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 27. Feb 2024, 18:54
von LissArd
pearl hat geschrieben: 27. Feb 2024, 18:37
oh, das ist ja doof, hab ich völlig übersehen! Auch auf der Liester der Anbieter hatte ich sie nicht wahrgenommen. Das nächste Mal, hoffentlich.
.
Gerade gesehen, dass sie am Stand von Eidmann war. Klar. Den hatte ich ja auch vermisst, sonst war der Stand ja immer in der großen Halle. Ganz hinten neben Peters waren doch nur Bücher.
Links neben Peters war der Durchgang zur großen Halle und neben der Tür kam dann links der Stand von Annette Scharmann. Die Bücher waren dann dahinter, bzw. gegenüber von ihr.

Da wo ich den Pfeil hingemalt habe war Annette Scharmanns Stand. Sie hatte nur einige wenige Töpfe da stehen, sie macht das ja glaube nicht professionell. Sie hatte den Platz wohl ganz kurzfristig angeboten bekommen, weil ein anderer Aussteller ausgefallen ist, Gärtnerei am Nassachtal glaube ich.

Der Stand von Eidmann war aber doch in der großen Halle! Wenn man durch die rechte Tür in die Halle ging, lief man fast genau darauf zu. Er wurde von der Schwiegertochter "betreut", Steffi Eidmann, die junge Frau mit den Dreadlocks.




Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 27. Feb 2024, 19:35
von oile
Oh, auf dem Foto sehe ich bekannte Gesichter. ;D

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 27. Feb 2024, 20:11
von Krokosmian
LissArd hat geschrieben: 27. Feb 2024, 18:22
das war der Stand von Annette Scharmann,


Super, danke schön!

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 27. Feb 2024, 21:02
von pearl
ja danke! Als ob ich auf einer anderen Veranstaltung gewesen sei. :-\ Monksilver war an selber Stelle, Uwe Stiebritz - gefunden. Plantworld, Blickfang Alte Zeiten, Peters und Staudenfans - gefunden. Dann hab ich wohl abgeschaltet, bin raus und zum Vortrag von Anne Repnow.

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 27. Feb 2024, 21:05
von AndreasR
Mir ist die Orientierung auch ein bisschen schwer gefallen, aber das liegt auch daran, dass die meisten Stände nur ein relativ kleines Werbeschild irgendwo angebracht haben, was man im Gedränge kaum erkennt. Vielleicht könnten die Veranstalter im Vorfeld einen Standplan veröffentlichen, damit man schneller zu seinen bevorzugten Schätzen gelangt?

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 27. Feb 2024, 21:18
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: 27. Feb 2024, 21:02
ja danke! Als ob ich auf einer anderen Veranstaltung gewesen sei.


Kann mich täuschen, mir schien sie, also dann Annette Scharmann, nicht so ganz glücklich gewesen zu sein. Mit der Lage ganz hinten, "versteckt" neben dem recht langen Stand von S&J Peters. Ist aber, wie gesagt ein subjektiv-persönlicher Eindruck gewesen. In die Ecke bin ich vor allem gelaufen um nach dem Mayers Schorsch (G. Mayer Nassachtal) zu suchen und evtl. ein Schwätzle zu halten. Und weil es dort relativ leer war... Gekauft habe ich von ihr einen Corydalis malkensis, soviel glaube ich zu wissen, dass man den mitnimmt wenns ihn schon mal gibt.

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 28. Feb 2024, 07:00
von Anke02
Ich hatte die "größeren Schilder" an den Ständen auch vermisst. Zumal ich einige Händler nicht so gut kenne, wie einige von euch hier. Und wenn man dann eine Vorbestellung abholen will... ;D

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 28. Feb 2024, 10:41
von LissArd
Anke02 hat geschrieben: 28. Feb 2024, 07:00
Ich hatte die "größeren Schilder" an den Ständen auch vermisst. Zumal ich einige Händler nicht so gut kenne, wie einige von euch hier. Und wenn man dann eine Vorbestellung abholen will... ;D
Wobei es ja auch nicht immer half, die Händler zu kennen/erkennen… bei meinen fehlte außer einem Schild ja dann auch die Vorbestellung… ::)

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 28. Feb 2024, 11:02
von Mathilda1
das mit den Schildern war wirklich etwas blöd, ich merk mir ja zusätzlich so gut wie keine Gesichter, ohne Schild bin ich dann da eher angeschmiert...
wobei bei den Händlern glaub ich nur einer englisch sprach, was zumindest die Zuordnung zu monksilver dann ermöglichte ;D

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 28. Feb 2024, 18:49
von AndreasR
Den Stand von Monksilver erkannte ich auch hauptsächlich am Englisch, und an den hochpreisigen Schneeglöckchen. ;) Als es nachmittags etwas ruhiger wurde, bin ich nochmal durch die Halle gelaufen, und Joe Sharman stand mit einem Putztuch vor seiner Schneeglöckchenparade und wienerte die Preisschilder blank. Als er bei 'Golden Fleece' ankam (120,- EUR, war mal mit 1390 Pfund das teuerste je versteigerte Schneeglöckchen), meinte ich (auf Englisch) spaßeshalber zu ihm, er möge doch eine Null für mich wegwischen, was er mit einem Lachen quittierte. ;D