News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2024 (Gelesen 99379 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2024

helga7 » Antwort #435 am:

einfach wunderschön, Gartenlady :D :D :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Gardengirl » Antwort #436 am:

Buddelkönigin, sehr schön üppig deine Iris!

Gartenlady, was eine Farbpracht!

Hier blühen nun schon einige Rosen

Bild

Bild

Kolkwitzie
Bild

Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22337
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Gartenlady » Antwort #437 am:

wunderschön, so weit sind die Rosen schon :D

Man fragt sich angesichts dieser frühen Pracht allüberall, ob noch etwas Schönheit für den Sommer übrig ist.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2024

cydora » Antwort #438 am:

Danke, Gartenlady. Bei dir knallt es ja gerade richtig 8) :D
Und auch bei Gardengirl herrscht überbordende Blütenfülle :D
Ja, der Mai ist ein fantastischer Monat. In Garten und Natur. Das viele frische Maigrün :D dazu die vielen Blüten, der Duft, Insektensummen, Vogelsang und Fröschequaken. Einfach wunderbar.
Liebe Grüße - Cydora
Acontraluz
Beiträge: 2474
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #439 am:

Oh, ja, wie schön, bei Euch „über‘n Zaun“ gucken zu können! Herrlich, diese Üppigkeit im Mai.

Eigentlich erinnere ich Mai immer mit Blühpause zwischen den Geophyten und den noch nicht erblühten Stauden und Rosen. In den letzten Jahren hat sich das sehr verändert. Viel mehr Blüten sind schon da.

Unsere Frösche machen zur Zeit schöne Hintergrundmusik bei der Gartenarbeit. Sie sind noch im zärtlichen Modus. Erst nach der ersten warmen Nacht, geht es richtig los. Dann geht es zwei bis drei Wochen lang mit ununterbrochenem Nachtkonzert. Ist schon anstrengend, weil der Schlaf leicht ist, aber trotzdem genieße ich es immer. Man kommt sich dann vor, wie in Asien. (stinkende Räucherstäbchen würden das Feeling noch verstärken, fällt mir gerade ein)

Und weil ich die letzten Tage immer nur gejammert habe, anbei ein Blick auf die Teichseite, als Einblick von mir.
Dateianhänge
749C7A3F-AFA2-4C05-B229-A3329B5C849E.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2474
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #440 am:

Und nochmal anders herum.

Der Kirschbaum ist eine Fehllieferung vom letzten Jahr. Büschen unheimlich, der wird ja riesig werden.
Dateianhänge
537F87A0-F745-4BD0-83FF-3DB4F0CCA900.jpeg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22337
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Gartenlady » Antwort #441 am:

@Acontraluz, nicht nur der Garten, auch das Haus sind ganz einfach WOW :D

cydora hat geschrieben: 12. Mai 2024, 11:33
Danke, Gartenlady. Bei dir knallt es ja gerade richtig 8) :D


Der Knall hält sich eigentlich in Grenzen, aber die Handykamera möchte es knallen lassen ;D Die Rhodos und die Azalee wohnen schon viel länger hier als ich, so wie fast alle anderen Gehölze auch, es ist ein altehrwürdiger Garten und ich wage mich nur im Notfall an die Gehölze.

Bild

Aber gerade die Rhodos müssen dieses Jahr nach der Blüte etwas mehr Schere erdulden, besonders der Riese in der Einfahrt, der mir täglich die Schweißperlen auf die Stirne treibt, wenn ich mit dem Auto an ihm und anderem vorbei muss. Die Rose 'Ghislaine de Feligonde' ganz rechts ist der Graus zur Blütezeit ::)
Bild
Kapernstrauch
Beiträge: 3266
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Kapernstrauch » Antwort #442 am:

Also, grauslich kann ich mir das nicht gerade vorstellen ;D!
Hab gerade erst hereingeschaut, gestern hatte ich keine Zeit. Ich finde dein Haus und den Garten auch wunderschön, @Acontraluz!
Acontraluz
Beiträge: 2474
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #443 am:

Gartenlady, diese Rhododendronpracht ist eine Wonne! Und das ganze so üppig und stimmig, zusammen mit den alten Hortensien und dem chartreusefarbenen Strauch, der so schön leuchtet! Was ist das? Oder hatte ich das nicht schon vor längerer Zeit gefragt und habe es leider vergessen?

Gardengirl, auch bei Dir schon so vieles in Blüte und sehr harmonisch. Man sieht Euren Gärten, wie liebevoll und vorbildlich sie gepflegt werden. Ach, das hätte ich auch gern, aber als Einzelkämpferin auf dem Gelände ist das leider nicht zu schaffen. Ich versuche aber immer, wenigsten unseren Remisengarten so einigermaßen in Schuss zu halten, dass er zwar nicht repräsentativ, aber so aussieht, dass man dort Gäste empfangen kann.
Acontraluz
Beiträge: 2474
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #444 am:

Ach, und natürlich auch Danke für Eure lieben Worte, das spornt mich ebenso an, wie die tollen Eindrücke hier.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3202
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Konstantina » Antwort #445 am:

Acontraluz hat geschrieben: 13. Mai 2024, 15:06

Gardengirl, auch bei Dir schon so vieles in Blüte und sehr harmonisch. Man sieht Euren Gärten, wie liebevoll und vorbildlich sie gepflegt werden. Ach, das hätte ich auch gern, aber als Einzelkämpferin auf dem Gelände ist das leider nicht zu schaffen. Ich versuche aber immer, wenigsten unseren Remisengarten so einigermaßen in Schuss zu halten, dass er zwar nicht repräsentativ, aber so aussieht, dass man dort Gäste empfangen kann.


Acontraluz, wenn der Garten nicht so perfekt gepflegt und gestriegelt ist auch nicht schlimm. Deine Garten ist auch sehr schön. Das sagen viele hier und ich denke, sie meinen es auch so. Versuch dein Garten mit anderen Augen zusehen. Wir waren vor kurzen in Paris, und sind im Vorort spazieren gelaufen. Die Gärten dort sind nicht "perfekt" gepflegt gewesen, dennoch unglaublich romantisch und schön. Liebe deine Garten jetzt, das wird dir gut tun.

Dateianhänge
IMG_3717.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2474
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #446 am:

Könnte glatt bei mir sein! 😂

Aber das hast Du sehr lieb ausgedrückt, Konstantina, hat gut getan!
Acontraluz
Beiträge: 2474
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #447 am:

Ich nehme Euch mal mit auf meinen Rundgang von gestern Abend. Dann könnt Ihr Euch das Gelände vielleicht besser im Zusammenhang vorstellen.

Auf der großen Wiese am Feldrand.
Dateianhänge
1211E4EB-32B4-4BBF-BCF1-848864190226.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2474
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #448 am:

Andersherum Richtung Remise geblickt.
Dateianhänge
ED84EA06-0B22-4101-91EA-A2C7359423C2.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2474
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #449 am:

Blick nach draußen zur Straße.
Dateianhänge
0E5B6C67-E15F-474E-B74E-78DAC2A29ABB.jpeg
Antworten