News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten 2024 - Impressionen (Gelesen 134595 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 185
Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
Region: Bodensee
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

gabi » Antwort #435 am:

Ach, die Kritik am Ungeziefer...da muß man irgendwie dran vorbeileben und gleich noch mehr Strukturvielfalt in den Garten bringen, als Antwort. :(

Und eure Bilder hier sind umwerfend alle miteinander. Buddelkönigin, hellblau und gelb ist eine tadellos schöne Kombi! :D

Heute hat die Abendsonne in eine gerade gegossene Hosta geschienen:
Dateianhänge
20240411_172526.jpg
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Gardengirl » Antwort #436 am:

Buddelkönigin, deine blau-gelbe Kombi ist klasse! Und ich dachte immer nur hier tummeln sich
die Löwenzähne. ;D

LadyinBlack, was ein traumhafter Ausblick auf den See!

Inachis, super Bild mit Sonnenschein.

Konstantina, sehr schöne Farbharmonie in deinem neuen Beet.

Gabi, farblich intensives Detailfoto.In der Abendsonne kann man oft gute Fotos machen.

Ein paar Bilder von heute:

Tulipa Sanne Spring Green
Bild Bild

Aubrieta Iberis
Bild Bild

Flieder
Bild Bild

Die erste Akelei beginnt zu blühen Geranium sanguineum
Bild Bild

Virburnum plicatum ´Janny` Auch hier gibts die schöne Kombi in gelb-blau ;D
Bild Bild


Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

lerchenzorn » Antwort #437 am:

Wunderschöne Blütenpracht, Gardengirl. :D
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

kaunis » Antwort #438 am:

Ein unbändiger Wucherer, aber in der Grenzlage leuchtend unverzichtbar: Blaublühender Beinwell...
Dateianhänge
20240411_112121.jpg
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

kaunis » Antwort #439 am:

Genauso ausbreitungsfreudig: Kaukasischer Beinwell...
Dateianhänge
20240411_112203.jpg
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

kaunis » Antwort #440 am:

Beide Arten blühen dieses Jahr in besonders starker Weise, vielleicht eine Folge des feuchten Winters und Vorfrühlings? Die Hummeln freut´s.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2735
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Aramisz78 » Antwort #441 am:

Wunderschöne Bilder wie immer. :)

Der blaue Beinwell ist einfach wunderschön. Ich habe in der Natur (illegale Gartenmüll Abladeplatz) gesehen, und versucht as auszubuddeln,, aber wuchs nicht an. Nicht zu vergleichen mit der alte S. offizinalis, welche aus jeder Wurzelfitzelchen austreibt..
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4580
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Secret Garden » Antwort #442 am:

Der Himmel grau, aber die Tulpen sind bunt. :)
Dateianhänge
P1001125.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4580
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Secret Garden » Antwort #443 am:

.
Dateianhänge
P1001123.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4580
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Secret Garden » Antwort #444 am:

im Kübel
Dateianhänge
P1001124.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4580
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Secret Garden » Antwort #445 am:

am Gehölzrand
Dateianhänge
P1001131.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4580
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Secret Garden » Antwort #446 am:

:D
Dateianhänge
P1001126.JPG
Kapernstrauch
Beiträge: 3266
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Kapernstrauch » Antwort #447 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 12. Apr 2024, 13:56

Der blaue Beinwell ist einfach wunderschön. Ich habe in der Natur (illegale Gartenmüll Abladeplatz) gesehen, und versucht as auszubuddeln,, aber wuchs nicht an. Nicht zu vergleichen mit der alte S. offizinalis, welche aus jeder Wurzelfitzelchen austreibt..


Oh, bei mir vermehrt er sich wie Giersch- schade, dass ich dir nicht ein paar Pflanzen abgeben kann. Wenn du magst, schicke ich dir gerne welche, aber die Postgebühr aus Ö ist leider wirklich arg 😕
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 914
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

cat1 » Antwort #448 am:

Tolle Bilder von euch, danke! Hier dominieren Narzissen, Tulpen und Flieder. Die Iris legen nun auch los

Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild
Bild
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

lerchenzorn » Antwort #449 am:

Die dominieren aber sehr schön und gar nicht aufdringlich.

Secret Garden, so soll ein Tulpenbeet sein. Farben und Gruppierung sind perfekt. Ein Traum.
Das zarte Grün am Gehölzrand gefällt mir sehr gut.

Symphytum grandiflorum müssen wir inzwischen aus dem Garten verbannen. Für unsere kleinen Flächen ist er einfach zu drängelig. Das ist schade, denn ich finde die Blüte wunderschön. Die blauen lassen sich auf unseren sandigen Böden einigermaßen in Schach halten. Mit zunehmendem Alter der Bestände scheint aber die Ausläuferbildung potenziell zu steigen, selbst wenn man in jedem Jahr die meisten Rosetten jätet. Kann sein, dass auch die irgendwann ganz aus dem Garten müssen.

Das allererste Sonnenröschen trifft noch die letzten Schneeheide-Blüten.

Bild Bild Bild
Lunaria annua - Cornus florida - Helianthemum cv. (Sämling)

Bild Bild Bild
Allium zebdanense - Pulsatilla vulgaris - Lamium orvala

Bild Bild Bild
Daphne cneorum - Tulipa eichleri - Primula vulgaris
Antworten