Seite 30 von 32
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 10. Okt 2025, 15:29
von Mata Haari
Lilac Bouquet

Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 13. Okt 2025, 15:20
von martina 2
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑22. Sep 2025, 17:23
[quote=Turjan post_id=4360899
Leider weiss ich nicht, wie diese Rose heisst, da sie schon Jahrzehnte hier steht und ich meine Mutter nichts mehr fragen kann.
[/quote]
Schade, aber trotzdem dankeschön! Ich glaube nämlich, ich habe die gleiche (aus einem Steckling gezogen) und weiß auch den Namen nicht.
[/quote]
Könnte es ev. das
Kordes-Schneewittchen sein?
.
Wobei ich mich wieder einmal über die Angaben bei hmf wundere -"resistent gegen Blattkrankheiten, WHZ 4b...
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 13. Okt 2025, 16:07
von Secret Garden
Turjan hat geschrieben: ↑28. Aug 2025, 08:14
Hier noch einmal ein Bild von einer Rose, die gerade hinten im Garten blueht, so ziemlich als einzige an der Seite des Rasens. Sie hat nur an einem ihrer Triebe Blueten gebildet, dafuer aber dieses Bueschel.
martina 2 hat geschrieben: ↑13. Okt 2025, 15:20
Könnte es ev. das Kordes-Schneewittchen sein?
.
Nach der Form der Blüten und dem üppigen Blütenstand tippe ich auf 'Aspirin' von Tantau.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 13. Okt 2025, 16:28
von Apfelbaeuerin
Ich tippe auch auf Aspirin. Schneewittchen ist es nicht, die hab ich an anderer Stelle. Ja, ich glaube, Turjan hat eine Aspirin und ich wohl auch

.
Danke fürs Bestimmen!
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 13. Okt 2025, 17:50
von martina 2
Ich bin von diesem Satz ausgegangen,
Leider weiss ich nicht, wie diese Rose heisst, da sie schon Jahrzehnte hier steht und ich meine Mutter nichts mehr fragen kann.
denn 'Aspirin' wurde 1997 in D eingeführt, Schneewittchen 1958. Wenn du sie hast, wirst du es wissen, allerdings schauen die Blüten nicht unähnlich aus.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 13. Okt 2025, 18:34
von Apfelbaeuerin
Ja, nicht unähnlich, das stimmt.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 13. Okt 2025, 18:47
von Turjan
Da die Rose anscheinend trotz vieler Jahre Vernachlaessigung und Existenz innerhalb einer Buddleja verhaeltnismaessig gut aussieht, ist es schon moeglich, dass es sich um so etwas Robustes wie Aspirin handelt. Aber klar, ich hatte "Jahrzehnte" geschrieben, und das wuerde technisch fruehestens in zwei Jahren der Fall sein. Genaues kann ich fuer jede Rose sowieso nicht unbedingt sagen. Hier gibt's Dutzende Rosen, und meine Mutter hatte die Angewohnheit, Buesche und Rosen im Garten hin und her zu setzen, sich auch mal Stecklinge geben zu lassen (oder irgendwo am Weg abzuschneiden), etc. In der Zeit, die ich in den USA wohnte, habe ich das dann sowieso nicht mitbekommen. So, ja, Aspirin koennte es durchaus auch sein. Ich sollte unsere oestlichen Nachbarn mal fragen, denn die haben nur weissbluehende Gartenpflanzen, und es wurde erwaehnt, dass meine Mutter oefter mal nach Stecklingen gefragt hatte. Irgendwelche weissen Beetrosen, die ewig bluehen, haben die naemlich auch.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 13. Okt 2025, 19:47
von LadyinBlack
Also Jahrzehnte sind auch seit Einführung von Aspirin vergangen.
Das Kordes -Schneewittchen ist in warmen trockenen Lagen weiterhin sehr robust und blühfreudig.
Aspirin zeigt jetzt bei kühleren Temperaturen eine rosa Färbung und blüht - zumindest hier- weiterhin in großen Büscheln.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 13. Okt 2025, 19:58
von LadyinBlack
Vor zwei Wochen habe ich das letzte Foto von Aspirin gemacht. Da war die rosa Färbung noch recht schwach.
Dieses Foto ist wenige Tage alt, die Stammrose in der Mitte rechts ist Aspirin.
Der Unterschied zu den weißen Beetrosen ist durchaus zu erkennen.Auch wenn es mir bei dem Foto nicht um die Rosen ging.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 13. Okt 2025, 20:07
von Turjan
LadyinBlack hat geschrieben: ↑13. Okt 2025, 19:47
Also Jahrzehnte sind auch seit Einführung von Aspirin vergangen.
Klar. Ich weiss auch nicht, was ich da gerechnet habe. Hab's geaendert.
LadyinBlack hat geschrieben: ↑13. Okt 2025, 19:47
Das Kordes -Schneewittchen ist in warmen trockenen Lagen weiterhin sehr robust und blühfreudig.
Hier ist es im Normalfall eher grau und nass.
LadyinBlack hat geschrieben: ↑13. Okt 2025, 19:47
Aspirin zeigt jetzt bei kühleren Temperaturen eine rosa Färbung und blüht - zumindest hier- weiterhin in großen Büscheln.
Rosa gibt's bei den Blueten hier auch manchmal. Ich hatte zu Beginn mal gedacht, das waeren Stecklinge von der New Dawn vorne, aber die sieht doch anders aus.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 13. Okt 2025, 20:09
von Secret Garden
Ich finde, 'Aspirin' hat eine ganz charakteristische Blütenform. Ich mochte die nie, weil sie zur Hauptblüte derart überreich blüht, dass man vor lauter Blüten nichts mehr vom Strauch sieht.
.
Das 'Schneewittchen' von Kordes ist "feiner", aber in unserem nassen und kalten Klima leider sehr kümmerlich.
.
Turjan hat geschrieben: ↑13. Okt 2025, 20:07
Hier ist es im Normalfall eher grau und nass.
Wir sind nur 50 oder 60 km voneinander entfernt.

Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 13. Okt 2025, 20:31
von Turjan
Secret Garden hat geschrieben: ↑13. Okt 2025, 20:09
Ich finde, 'Aspirin' hat eine ganz charakteristische Blütenform. Ich mochte die nie, weil sie zur Hauptblüte derart überreich blüht, dass man vor lauter Blüten nichts mehr vom Strauch sieht.

Das war auch schon bei dem Teil der Rose hier mit dem einen Bluetenbueschel der Fall.
Secret Garden hat geschrieben: ↑13. Okt 2025, 20:09
Turjan hat geschrieben: ↑13. Okt 2025, 20:07
Hier ist es im Normalfall eher grau und nass.
Wir sind nur 50 oder 60 km voneinander entfernt.
Da koennen wir gemeinsam die derzeitige Hochdruck-Wetterlage geniessen, so mit Einheitsgrau und gelegentlichem Spruehregen.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 13. Okt 2025, 20:40
von Secret Garden
Turjan hat geschrieben: ↑13. Okt 2025, 20:31
Da koennen wir gemeinsam die derzeitige Hochdruck-Wetterlage geniessen, so mit Einheitsgrau und gelegentlichem Spruehregen.
Ja.

Bei diesem wochenlangen Dauernieselregen faulen selbst bei den regenfesten Rosen die Blütenblätter und die Knospen werden zu Mumien.

Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 14. Okt 2025, 12:42
von Turjan
So sieht's aus. Selbst die sonst unermuedlichen Westerland und Super Excelsa haben aufgegeben oder sehen mittlerweile vermatscht aus. Einzig Angela scheint heute immer noch entschlossen zu sein, etwas zu zeigen.
Ansonsten sieht's gerade ziemlich leer oder unansehnlich aus.
Beim Nachchecken habe ich einen Hasen aufgeschreckt. Die Gesellen finden hier immer irgendetwas, das ihnen schmeckt.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 15. Okt 2025, 14:46
von Lady Gaga
Bevor es regnet, habe ich auch noch fotografiert. Die Blätter sehen meist nicht fotogen aus, aber was will man im Oktober?
Bonica

.
Alan Titchmarsh

.
Sea Foam

.
Plaisanterie

.
Vesalius

.
Pat Austin
