News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 798690 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Melisende » Antwort #4350 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 2. Mai 2021, 16:50
Erweiterter Kontext des "Shäng (p)Fui":
"Nester des schlechten Geschmacks"

Zitat aus dem verlinkten Artikel:
"Die Baumärkte bieten alles an, was Bausünder für ihr Hobby, das Verschandeln, benötigen."
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21413
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

thuja thujon » Antwort #4351 am:

Obs wirklich ein Hobby ist waage ich zu bezweifeln, aber Pfuscher gibts nicht wenige und manche sind auch Beratunsgresistent bzw man erreicht sie nicht.

Es ist eben nicht möglich, das eine einzelne Person fachmann für alles ist.

Das Bild von Bristlecone sehe ich allerdings auch mit gemischten Gefühlen. Wenn in der Gärtnerei angetriebene und offenbar gestauchte Narcissen als Symbol für mehr Grün dienen, dann fehlt in den Bilddatenbanken oder Köpfen der Fotomonteure scheinbar wirklich der Bezug zu gärtnerisch weniger künstlich angezogenem Grün. Da hätte man durchaus ein pflanzliches Produkt, das nicht einem Hochglanzkatalog entspringt, einbauen können.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4471
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Kasbek » Antwort #4352 am:

Die sind nicht gestaucht, sondern wegen Wassermangels so, ähem, kompakt gewachsen. Wie soll unter den Bedingungen der verringerten Schwerkraft genug Gießwasser aus der Kanne an die Wurzeln gelangen? ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Erdkröte » Antwort #4353 am:

Demletzt saß ich hinter meiner Hecke friedlich auf meinem Stühlchen um mich für einen Moment auszuruhen. Da liefen 2 Damen den Gehweg entlang und freuten sich über die ordentlich geschnittene Hecke. Versaut haben sie es sich mit mir, nachdem die eine zur anderen richtig aufgebracht meinte: "Die Hecke sieht ja gut aus, aber der Scheiß, der da unten wächst...nichtmal Unkraut jäten tun sie. "
Vor meiner Hecke habe ich Ringelblumen, Ackerringelblumen, Vergissmeinicht, Storchschnabel, Wilde Möhre und andere Sachen angesiedelt .
Soviel zum deutschen Ordnungssinn. Wer solche Sprüche klopft, hat entweder keinen Garten oder nur Geranien und Schotter :-X >:(
Dateianhänge
20210524_122747.jpg
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Natternkopf » Antwort #4354 am:

Schöner Unkrautsaum. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mathilda1 » Antwort #4355 am:

ich weiß was du meinst. meine nachbarn sind glaub ich größtenteils ähnlich drauf. einer von denen kärchert sogar den Asphalt der Straße vor seiner Einfahrt.Eine andere hat sich beschwert, daß eine große Rose mit ihren Blütenblättern ihre Einfahrt "anschmutzt".
ein anderer hat akeleien, die sich von meinem Garten unter seine Thujen ausgesät haben(war eine schöne Barlow mischung) blühend ausgerissen. Mir tut sowas weh.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5577
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Apfelbaeuerin » Antwort #4356 am:

Erdkr hat geschrieben: 24. Mai 2021, 13:13
Soviel zum deutschen Ordnungssinn. Wer solche Sprüche klopft, hat entweder keinen Garten oder nur Geranien und Schotter :-X >:(


Das kenn ich auch. Mein Vorgartenbeet ist üppig und bunt, aber eigentlich (meiner Auffassung nach) nicht "unordentlich". Das sah ein älterer Passant kürzlich offenbar anders, er sagte in unfreundlichem Ton zu mir: "Bei Ihnen würde ich am liebsten mal gründlich aufräumen" :o :o :o. Ich sah dann, dass er in ein nahegelegenes Mietshaus ging, dort wohnt er anscheinend. Also Garten hat der keinen. Vielleicht auch besser so ;D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21413
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

thuja thujon » Antwort #4357 am:

Solche Passanten sind meiner Meinung nach ein Relikt aus der Teehybridenzeit.
Hier in der Gartenanlage gibts auch eine öffentliche Ecke, da muss scheinbar um jedes einzelne Tulpenblatt 50cm frisch gehackte Erde nackig-braun strahlen. Gott hat sich die Dame geärgert und angegriffen gefühlt, als ich sagte, dass ich es toll finde, dass sie sich jetzt um die Ecke kümmern möchte und ich ihr eine Blütenmischung dazu gesäht habe...

Ich muss mal ein Foto machen, die Ecke passt tasächlich super in diesen Strang.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Elro » Antwort #4358 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 25. Mai 2021, 10:36
Das kenn ich auch. Mein Vorgartenbeet ist üppig und bunt, aber eigentlich (meiner Auffassung nach) nicht "unordentlich". Das sah ein älterer Passant kürzlich offenbar anders, er sagte in unfreundlichem Ton zu mir: "Bei Ihnen würde ich am liebsten mal gründlich aufräumen"

Das kenne ich, mein Nachbar hat mal gesagt, daß man da einmal mit der Motorsense durch müßte damit es wieder ordentlich aussieht ::)
Der Type ist nicht einmal fünfzig und kennt nur Rasen und Hecke.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Erdkröte » Antwort #4359 am:

Eigentlich sollte man ja als erwachsener Mensch über solchen Äußerungen drüber stehen. Meistens schaffe ich das auch, nur dieses Mal hat es mich irgendwie geärgert. Ich bin ja schon froh, dass sie nichts ausgerupft haben.
@Thuja: Stimmt! Bei meinen Großeltern im Garten wurde das an einigen Stellen ebenfalls so praktiziert. Immer frisch gehackt. Besonders um die Rosen war es immer wie geleckt ;D
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Maria-Ell. » Antwort #4360 am:

Deine Hecke gefällt mir, Erdkröte.

Geschmäcker sind nunmal verschieden. Bei uns im Dorf gibt es Gärten, die wunderschön sind, die ich aber nicht geschenkt haben will (so mit Sinnsprüchen auf Täfelchen und Glasdingern auf Stöcken), ein anderer hat nur Formgehölze (nennt sich glaube ich Outdoor Bonsai, sind aber z. T. 3 m hoch). Sieht aus wie aus Büchern, wäre aber für mich keine Wohlfühlumgebung.

Aber ich gebe zu, als „Pfui“ würde ich keinen Garten bezeichnen, nicht einmal dann, wenn er aus angemaltem Beton wäre. Und auch niemanden ansprechen, weil er wild wachsen läßt. Das wäre doch extrem übergriffig!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5577
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Apfelbaeuerin » Antwort #4361 am:

thuja hat geschrieben: 25. Mai 2021, 10:53
ein Relikt aus der Teehybridenzeit.


;D ;D ;D
Toll ausgedrückt!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13891
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Roeschen1 » Antwort #4362 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 25. Mai 2021, 11:16
thuja hat geschrieben: 25. Mai 2021, 10:53
ein Relikt aus der Teehybridenzeit.


;D ;D ;D
Toll ausgedrückt!

Die Teehybridenzeit würde mir gefallen, aber ohne diese Begleiterscheinungen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mathilda1 » Antwort #4363 am:

Maria hat geschrieben: 25. Mai 2021, 11:14
Deine Hecke gefällt mir, Erdkröte.

Geschmäcker sind nunmal verschieden. Bei uns im Dorf gibt es Gärten, die wunderschön sind, die ich aber nicht geschenkt haben will (so mit Sinnsprüchen auf Täfelchen und Glasdingern auf Stöcken), ein anderer hat nur Formgehölze (nennt sich glaube ich Outdoor Bonsai, sind aber z. T. 3 m hoch). Sieht aus wie aus Büchern, wäre aber für mich keine Wohlfühlumgebung.

Aber ich gebe zu, als „Pfui“ würde ich keinen Garten bezeichnen, nicht einmal dann, wenn er aus angemaltem Beton wäre. Und auch niemanden ansprechen, weil er wild wachsen läßt. Das wäre doch extrem übergriffig!

"intern" bezeichne ich diese Beton/Schotter katastrophen schon als pfui, und wirklich neutral seh ichs insofern nicht, als daß die Art der Gestaltung halt tatsächlich, abgesehen vom ästhetischen Aspekt, handfeste negative Auswirkungen hat, u.a.Bodenversiegelung für Grundwasser, Aufheizen der Umgebung durch zuviel Steine und verringerte Verdunstung durch Mangel an Bäumen, für Tiere kein nennenswerter Lebensraum mehr - in unserer Siedlung gibts bis auf wenige, an einer Hand abzählbare Gärten, nur Koniferen(Thuja, Formschnitt, Säulenwacholder) und Rasen, Schotter. gelegentlich mal ein paar Balkonblumen, es ist im Grunde eine Monokultur.
Jeder darf seine Meinung zu seiner Umgebung haben. Man muß sie ja nur nicht dem Betroffenen beleidigend näherbringen. Bringt auch nix außer schlechte Laune auf beiden Seiten.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21044
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gartenplaner » Antwort #4364 am:

Um es zum 100.ten Male zu wiederholen - Schottergärten machen KEINE Versiegelung fürs Grundwasser.
Es sei denn, der Schotter liegt auf ner Betonplatte.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten