News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1859091 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Lilo » Antwort #4350 am:

Da warst Du bestimmt auch entzückt.

Ich bin übrigens auf den Anbieter gestoßen, weil ich nach Samen für die Puffbohne 'Crimson Flowered' suchte.
Die hat mich im Küchengarten der Merian-Gärten begeistert.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #4351 am:

Ja, ich habe dort schon oft bestellt, auch Pflanzen, und war immer zufrieden. :)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16610
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #4352 am:

Die sehen wirklich hübsch aus, da hat sich jemand definitiv Gedanken und auch viel Mühe gemacht! :D
Hyla
Beiträge: 4586
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #4353 am:

Leider haben die Tütchen weder Erntejahr noch Haltbarkeitsdatum.
Woher soll man dann wissen, ob die Samen frisch sind?!
Dieses Jahr bin ich schwach geworden, aber eigentlich bestelle ich deshalb dort nicht so gern trotz des sehr verführerischen Angebots. :(
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Bristlecone

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Bristlecone » Antwort #4354 am:

Eben kam von Pflanzenvielfalt eine Lieferung mit drei Hamamelis. Gut verpackt und gute Qualität.

Man sollte Hamamelis um diese Jahreszeit bestellen, wenn sie Blüten haben, dann ist man zumindest vor groben Fehllieferungen gefeit.

Alle drei Sorten sind dem ersten Eindruck nach die richtigen, gewünschten.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5508
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Apfelbaeuerin » Antwort #4355 am:

Lilo hat geschrieben: 31. Jan 2019, 21:10
Und darinnen, zwar keine ausgewachsenen Pflanzen aber Tütchen gefüllt mit Pflanzenembryos.

Überraschend nett, liebevoll und informativ verpackt.

Entzückend ist das richtige Wort dafür.


Ja, so ein Minipäckchen von Deaflora hab ich auch dieser Tage bekommen und fand es ebenfalls entzückend. Die riesige Auberginen-Vielfalt hat mich begeistert, da musste ich zuschlagen. Ich bestell da gerne.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #4356 am:

muss auch mal gene bestellen,
sry, war zu verlockend ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5508
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Apfelbaeuerin » Antwort #4357 am:

;D ;D ;D

Du Schelm!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

andreasNB » Antwort #4358 am:

Hyla hat geschrieben: 31. Jan 2019, 23:28
Leider haben die Tütchen weder Erntejahr noch Haltbarkeitsdatum.
Woher soll man dann wissen, ob die Samen frisch sind?!

Dies hat mir auch gefehlt.
Wobei, auch hier muß ja nicht stimmen was geschrieben steht. ;)

Übrigens, mal klugscheiß.
Das ist kein Päckchen, sondern ein Maxibrief(Karton).
Mit sowas konnte man bis letztes Jahr mit der Deutschen Post auch gut Stecklinge für nen schmalen Taler ins Ausland verschicken :-X
Hyla
Beiträge: 4586
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #4359 am:

andreasNB hat geschrieben: 6. Feb 2019, 23:49
Hyla hat geschrieben: 31. Jan 2019, 23:28
Leider haben die Tütchen weder Erntejahr noch Haltbarkeitsdatum.
Woher soll man dann wissen, ob die Samen frisch sind?!

Dies hat mir auch gefehlt.
Wobei, auch hier muß ja nicht stimmen was geschrieben steht. ;)


Ist natürlich richtig. ;D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Waldmeisterin » Antwort #4360 am:

da irgend so ein Blödi, ich glaube es war Staudo, hier einen link zu dmks' Baumschule gesetzt hat, kamen hier heute ein Apfel- und ein Birnbaum an. Halberstädter Jungfernapfel und Nordhäuser Forellenbirne, wer würde bei diesen Namen nicht schwach werden?
Eigentlich habe ich dafür ja keinen Platz, aber die Bäumchen sehen top aus und wurden auch blitzschnell geliefert. Muss morgen mal gucken, wo ich die unterbringe...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #4361 am:

wieso hast du keinen spilling bestellt?! ???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

biene100 » Antwort #4362 am:

Weil sie keinen haben will ??!! ::) ::) ::)
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #4363 am:

wie könnte jemand – zumal von der ultimativen quelle – keinen echten gubener spilling haben wollen?! ??? ::) ::) ???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

biene100 » Antwort #4364 am:

Wie kann man glauben dass jedermann jedefrau einen echten Gubener Spilling haben will? ??? ::) ::) ???
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Antworten