News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1157697 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4350 am:

Magnolia tripetala blüht jetzt weit oben in der Krone.
Dateianhänge
2018-05-06 Magnolia tripetala.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

zwerggarten » Antwort #4351 am:

Hausgeist hat geschrieben: 6. Mai 2018, 21:30
Die hier bekam ich mal als 'Sunsation'. Kurz vor dem Aufblühen noch grasgrün.


hier ist die sunsation inzwischen durch, aber später als andere – meine steht allerdings vollsonnig, deine (wasauchimmer) scheint (mehr) schatten zu haben?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

lord waldemoor » Antwort #4352 am:

Hausgeist hat geschrieben: 6. Mai 2018, 21:31
Magnolia tripetala blüht jetzt weit oben in der Krone.

hab ich gestern bemerkt dass sie arg stinkt, zumal wenn grad 100 blüten offen sind
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #4353 am:

Meine Rede. Die Blüten riechen wie ungewaschene alte Männer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

KaVa » Antwort #4354 am:

Ahhhh, eine sehr anschauliche Aussage, wo Düfte doch immer so schwer zu beschreiben sind. ;D
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Querkopf » Antwort #4355 am:

Die Liliiflora-Magnolien blühen hier dieses Jahr aus allen Knopflöchern :D.
Angefangen hat's mit 'Susan' bei Nachbars. 'Nigra' bei mir ist traditionell etwas später dran. Magnolia liliiflora 'Nigra'
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Querkopf » Antwort #4356 am:

Und 'Sunsation' macht ihrem Namen alle Ehre :D. Magnolia 'Sunsation'
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #4357 am:

Ein seltsames Magnolienjahr: die frühen Sorten stehen zum Teil noch in Blüte wie z.B. 'Genie'
Dateianhänge
IMG_4121ß.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #4358 am:

... die gelben Magnolia acuminata Hybriden wie 'Yellow Bird' sind in Vollblüte und die sommerblühenden wie M. tripetala, sieboldii etc. sind am Aufbrechen.
Übrigens: M. tripetala steht hier ganz bewußt neben dem Komposthaufen. ;D
Dateianhänge
IMG_4152ß.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

lord waldemoor » Antwort #4359 am:

KaVa hat geschrieben: 7. Mai 2018, 09:39
Ahhhh, eine sehr anschauliche Aussage, wo Düfte doch immer so schwer zu beschreiben sind. ;D

naja, damit kann ich wenig anfangen ;D
yellow bird hat über 100 blüten und man sieht kaum was, denke dort kommt eine genie hin
Dateianhänge
023.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

lord waldemoor » Antwort #4360 am:

da muss man schon nah ran um was zu sehn
Dateianhänge
025.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tara » Antwort #4361 am:

.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4362 am:

zwerggarten hat geschrieben: 7. Mai 2018, 08:29
deine (wasauchimmer) scheint (mehr) schatten zu haben?


Ja, nachdem sie bei sonnigem Stand permanent zu früh dran war und die ungeöffneten Blüten Frostschäden erlitten, habe ich sie in eine schattige, kühle Ecke verbannt. Dort klappt es nun mal mit der Blüte. Gestern vergaß ich, sie zu fotografieren. Bei fb sah ich Fotos von 'Woodsman', das könnte mit den auffällig grünen äußeren Blütenblättern in Frage kommen.
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4363 am:

Hausgeist hat geschrieben: 6. Mai 2018, 21:30
Die hier bekam ich mal als 'Sunsation'. Kurz vor dem Aufblühen noch grasgrün.


Update von heute.
Dateianhänge
2018-05-09 Magnolia 'Sunsation' 1.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nova Liz † » Antwort #4364 am:

Ich hatte mal diesen kleinen Ahorn geschenkt bekommen.Als er das erste mal austrieb,dachte ich er wäre krank.Der treibt immer erst so bleichgelb aus und vergrünt dann. Oha,ich war hier falsch.Sorry :-\
Antworten