News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 831201 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Dürregejammer

Natternkopf » Antwort #4350 am:

Wieso kriege ich nichts zu trinken ???
enaira hat geschrieben: 22. Sep 2020, 19:11
Selbst der Natterkopf sieht inzwischen gefriergetrocknet aus, den gieße ich allerdings nicht.


Habe aktuell Wein brauche jetzt nicht Wasser, ist jedoch ungesund dauernd Alkohol. 🍷
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Nova Liz † » Antwort #4351 am:

Hier schlappen sogar die Blätter der Knicksträucher.Das habe ich sonst noch nie beobachtet.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

enaira » Antwort #4352 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 22. Sep 2020, 19:56
Ist der jetzt nicht ohnehin hinüber?
Oder hast Du eine mehrjährige Art?
[/quote]
.
Das sind Sämlinge, die im nächsten Jahr eigentlich blühen sollten...
.
Natternkopf hat geschrieben: 22. Sep 2020, 21:02
Wieso kriege ich nichts zu trinken ???
[quote author=enaira link=topic=63389.msg3561623#msg3561623 date=1600794697]
Selbst der Natterkopf sieht inzwischen gefriergetrocknet aus, den gieße ich allerdings nicht.


Habe aktuell Wein brauche jetzt nicht Wasser, ist jedoch ungesund dauernd Alkohol. 🍷

.
;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #4353 am:

Unser Forumsnatternkopf ist zum Glück mehrjährig und definitiv nicht "hinüber"! ;D

Sie haben es schon wieder getan: Den Regen zunächst auf Freitag verschoben und von gestern auf heute die Regenmenge von 11 auf 1 Liter reduziert! Mit einer Wahrscheinlichkeit von 52 %! ::)

Wer tut so was? So einen Blödsinn kann man doch nicht permanent auf irgendwelche Algorithmen schieben! >:(
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Dürregejammer

Karin L. » Antwort #4354 am:

Bei uns geht gerade ein ordentliches Gewitter drüber und es schüttet richtig, nach wochenlanger Trockenheit.
Die Natur freut sich, die Schwammerl auch!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21127
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

thuja thujon » Antwort #4355 am:

Pah. Angeber.

Mein Algorithmus sagt mir in 8 Tagen ist der kalendarische September rum und damit der 2te regenfreie Monat dieses Jahr.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dürregejammer

wallu » Antwort #4356 am:

MarkusG hat geschrieben: 23. Sep 2020, 07:11
... Sie haben es schon wieder getan: Den Regen zunächst auf Freitag verschoben und von gestern auf heute die Regenmenge von 11 auf 1 Liter reduziert! Mit einer Wahrscheinlichkeit von 52 %! ::)

Wer tut so was? So einen Blödsinn kann man doch nicht permanent auf irgendwelche Algorithmen schieben! >:(


Man kann´s nicht verstehen. Wetteronline hat für unsere Region für kommende Nacht 5-10 mm drin (70% Wahrscheinlichkeit). Von den 15 Modellen bei Kachelmann prophezeit diese Regenmenge genau ein Modell, alle anderen haben keinen Regen in der Prognose. Kein Kommentar.
Viele Grüße aus der Rureifel
Ekwisetum
Beiträge: 311
Registriert: 8. Jan 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Ekwisetum » Antwort #4357 am:

MarkusG hat geschrieben: 23. Sep 2020, 07:11
Unser Forumsnatternkopf ist zum Glück mehrjährig und definitiv nicht "hinüber"! ;D

Sie haben es schon wieder getan: Den Regen zunächst auf Freitag verschoben und von gestern auf heute die Regenmenge von 11 auf 1 Liter reduziert! Mit einer Wahrscheinlichkeit von 52 %! ::)

Wer tut so was? So einen Blödsinn kann man doch nicht permanent auf irgendwelche Algorithmen schieben! >:(


Wetteronline prophezeit für morgen 1-2l Regen zeigt aber das Sonnensymbol. Freitag ebenfalls 1-2l Regen und das Regensymbol. Was soll das für eine Prognose sein?
Ansonsten ist es bei Wetteronline eine Konstante, daß es in 5 Tagen Niederschlag gibt, je näher dieser Tag rückt, desto schwächer die Prognose, bis der Regen ganz ausfällt.
Möglicherweise spielen Windkraftanlagen auch eine Rolle, weil die angeblich das Regenradar stören und auch die Niederschlagsbilanzen beeinflussen sollen.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Mufflon » Antwort #4358 am:

Ich habe je nach Wetterdienst die Wahl zwischen garantiert Regen von 0-2°° oder Regenwahrscheinlichkeit von 6%.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Mufflon » Antwort #4359 am:

Der mit Regen hat gewonnen, allerdings hat es nur 20min geregnet. ::)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dürregejammer

wallu » Antwort #4360 am:

Hier hat es in der Nacht gewindet und 20 Minuten Eicheln geregnet. Ach ja, laut Regenmesser war auch Regen dabei: 0,2 mm :P.
.
Jetzt sagt Wetteronline bis Montag für unsere Region 40 mm bis über 80 mm voraus. Was soll der Schwachsinn? Das amerikanische Wettermodell (im allgemeinen vergleichsweise zuverlässig) gönnt uns bis dahin nicht mal 6 mm. Wobei ich sehr froh wäre, wenn wenigstens die fallen würden :'(.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #4361 am:

wallu hat geschrieben: 24. Sep 2020, 09:44
Hier hat es in der Nacht gewindet und 20 Minuten Eicheln geregnet. Ach ja, laut Regenmesser war auch Regen dabei: 0,2 mm :P.
.
...


Bei uns exakt das gleiche Bild!

Die vorausgesagten 11 Liter, die von unserem Agrarwetterdienst wie eine heilige Monstranz vor sich her getragen wird und mal auf Donnerstag, Freitag und Sonntag gelegt wurden, sollen nun angeblich am Montag kommen..... ::)

Wir gehen dann so langsam in einen neuen Monat, den ich wiederum mit Hoffnung verbinde...
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Dürregejammer

Ingeborg » Antwort #4362 am:

Hier über dem Haus hat es wohl etwas geregnet. Die Straße war morgens nass. Am Standort meiner Lieblingswetterstation, die 1000 m von meinem Garten entfernt ist, hat es nicht geregnet. Ob es über meinem Garten geregnet hat kann ich noch nicht sagen.

Regenmenge im September bisher 2 mm. Seufz.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Dürregejammer

Juneberry » Antwort #4363 am:

Regen - entgegen der Vorhersage. Ich kann den Tag schon mal gut leiden.
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Dürregejammer

Rib-2BW » Antwort #4364 am:

Bei mir fielen 3 mm mit Laubblatt in den Regensammler. Ich hab die Hoffnung schon bald aufgegeben auf echten Regen.
Antworten