News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 426661 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #4350 am:

Sehr morbide und pechschwarz: Sedum Xenox vor Pennisetum ;D
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #4351 am:

Da es hier grau in grau ist und feucht, ist Wintergrünes besonders wichtig.
Ich liebe die Blätter von Helleborus 'Annas Red'
Bild
Da zeigen sich auch schon die Blütenknospen. :-\ Das gibt dann wieder ein Zitterpartie, falls doch Frostperioden kommen.
.
Hach, diese "Hände von Iris confusa :D. Wenn ich doch nur einen geeigneten Platz im Beet finden würde!
Bild
Weiß jemand, wie viel Trockenheit die verträgt?
.
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #4352 am:

Carex Everillo leuchtet freundlich zum lebensbejahenden Grau des Himmels
Bild
.
die Bergenien sind jetzt komplett weinrot gefärbt. Hoffentlich überstehen sie die Feuchtigkeit gut
Bild
.
Geranium Dreamland ist rund ums Jahr präsent
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #4353 am:

Die vordere Hirschzunge wird immer größer und bedeckt langsam die Helli.
Bild
Eingreifen oder nicht?
.
Mahonie 'Winter Sun' macht ihrem Namen Ehre :)
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #4354 am:

Praecox blüht jetzt schon seit paar Wochen und hat noch Knospen :)
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #4355 am:

Das Beet mag ich jetzt und im Frühjahr am meisten
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Die Euphorbie tut sich da sehr schwer, aber ein paar Stängel überleben immer
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Wühlmaus » Antwort #4356 am:

Unglaublich schön! Und das um diese Jahreszeit :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

MarkusG » Antwort #4357 am:

W hat geschrieben: 21. Dez 2020, 23:43
Unglaublich schön! Und das um diese Jahreszeit :D


Dachte ich auch! Tolle Eindrücke! :D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lerchenzorn » Antwort #4358 am:

Ja. Cydoras Garten hat zu jeder Zeit seine ganz eigenen Feinheiten.
Zur Hirschzunge: Solange der zentrale Stock nicht allzu mächtig wird, würde ich die Lenzrose nur durch Entfernung einzelner Farnwedel entlasten.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11523
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Starking007 » Antwort #4359 am:

".....Die vordere Hirschzunge wird immer größer und bedeckt langsam die Helli.
Eingreifen oder nicht?..."

Die Hirschzunge kommt unter/hinter der Christrose zurecht,
diese etwas füttern? Damit sie drüber kommt.
Dann müßte das noch lange gut gehen.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Lutetia » Antwort #4360 am:

So schön, Cydora, Fotos aus deinem Garten zu sehen! Immer wieder gut! Du hast das ganze Jahr über tolle Ecken! Und ‘Annas Red’ ist zum Verlieben! An ihr bleibe ich jedes Mal hängen :o
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #4361 am:

Vielen Dank, ihr Lieben :-*
Die Tipps werde ich berücksichtigen. Ich hatte nur an komplettes Entfernen gedacht, eure Tipps machen erstmal viel mehr Sinn. Ich sollte die Helli vielleicht mal vorsichtig mit Wuxal düngen. Sie hat leider immer mit Stängelfäule zu kämpfen. Vom Farn nehme ich jetzt etwas weg. Im Januar muss ich dann eh komplett wegschneiden, damit die Schneeglöckchen Luft bekommen.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

kaieric » Antwort #4362 am:

mensch, alles frischfröhlich bei dir, cydora - das richtige kontrastprogramm zu matsch und moder in meinem braunen garten :P :D ;)
die iris confusa ist ja herrlich skulptural und ich könnte sie mir gut vor deinen annabelles vorstellen, ähnlich wie in dieser situation. kippen bei dir auch gern die blattstiele?
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #4363 am:

Danke :-*
Ja, leider. Im Topf stütze ich sie. Sie läuft ja auch ordentlich...wegen dieser beiden Punkte bin ich zögerlich. Im geheimen Garten hätte ich ein Plätzchen, aber da ist es sehr trocken mit hohem Wurzeldruck. Vielleicht sollte ich beim Umtopfen einfach ein Stück abtrennen und es ausprobieren!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16668
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

AndreasR » Antwort #4364 am:

@foxy: Schade um die wunderbaren Lerchensporne! Das Wasser, was hier im Sommer gefehlt hat, ist wohl alles bei Euch in Österreich heruntergekommen...

@Schnäcke: Für Birken, Bambus und Co. ist mein Garten leider zu klein, aber Cornus 'Anny's Winter Orange' könnte ich bei mir noch gut vorstellen, der leuchtet ja wirklich wunderbar. :D

@cydora: So gammelig-morbide sieht mein Sedum auch aus, ich traute mich gar nicht, das entsprechende Foto hier einzustellen... Die panaschierte Lenzrose ist ja wirklich ein Hingucker, und die Hirschzungenfarne mehr als prächtig. Sicher werden sie den Verlust von ein paar Wedeln locker verkraften, damit die anderen Pflanzen eine Chance haben. Deine Immergrünen, eingekuschelt im Laubteppich, sehen wirklich toll aus, das tröstet ein bisschen darüber hinweg, dass wir hier so gut wie nie Schnee haben. Und die Mahonie 'Winter Sun' stiehlt dem schönen Schwibbogen im Fenster eindeutig die Show. ;)
Antworten