
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 652122 mal)
Moderator: AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Noch eins 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ah...es tut sich was bei Euch
Washington Park legt jetzt auch los


Washington Park legt jetzt auch los

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- sempervirens
- Beiträge: 4618
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kranich
- Beiträge: 1173
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Feuerzauber und Westerstede das anordnen nebeneinander packe ich immer noch nicht
Liebe Grüße Kranich
- Lady Gaga
- Beiträge: 4311
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Was packst du nicht? Neben dem Feuerzauber steht ohnehin ein gelbes Haus, dann muß auch die Westerstede dazu passen. 

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16621
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ich war so frei und habe mal gezaubert. 
Zaubernüsse sind ja schon als junge Pflanzen wunderschön, aber so ein über und über mit Blüten bedeckter kleiner Baum ist wahrlich eine Augenweide.

Zaubernüsse sind ja schon als junge Pflanzen wunderschön, aber so ein über und über mit Blüten bedeckter kleiner Baum ist wahrlich eine Augenweide.

- Kranich
- Beiträge: 1173
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Danke Andreas, genau das wollte ich machen mit den beiden Fotos,
aber ich kapiere es nicht, wie. Es gab ja eine Anleitung dazu in Technik und Test, aber für mich unverständlich
aber ich kapiere es nicht, wie. Es gab ja eine Anleitung dazu in Technik und Test, aber für mich unverständlich

Liebe Grüße Kranich
Re: Der Zauber von Hamamelis
Hallo,
kann mir jemand eine Sorte empfehlen, die ich mehrstämmig, ähnlich einer Felsenbirne wachsen lassen kann? Und die eine schöne zitronengelbe Herbstfärbung hat?
Und wie lange dauert es bis aus einer 1m hohen Zaubernuss ein 3m hohes Exemplar wird?
LG
kann mir jemand eine Sorte empfehlen, die ich mehrstämmig, ähnlich einer Felsenbirne wachsen lassen kann? Und die eine schöne zitronengelbe Herbstfärbung hat?
Und wie lange dauert es bis aus einer 1m hohen Zaubernuss ein 3m hohes Exemplar wird?
LG
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Das dauert leider mindestens 15 Jahre, würde ich sagen.
Und wenn Du gelbes Herbstlaub wünschst, dann die Sorten "Pallida", "Arnold Promise", "Westerstede". Sicher gibt es noch mehr Anregungen aus dem Forum.
Und wenn Du gelbes Herbstlaub wünschst, dann die Sorten "Pallida", "Arnold Promise", "Westerstede". Sicher gibt es noch mehr Anregungen aus dem Forum.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12006
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12006
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Kommt hin, mein älteste ist jetzt gerade 3,50m und wurde 2008 gepflanzt.Acontraluz hat geschrieben: ↑2. Feb 2025, 19:00 Das dauert leider mindestens 15 Jahre, würde ich sagen.
Und wenn Du gelbes Herbstlaub wünschst, dann die Sorten "Pallida", "Arnold Promise", "Westerstede". Sicher gibt es noch mehr Anregungen aus dem Forum.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Der Zauber von Hamamelis in
Danke euch und auch für den Link aber da geht es überwiegend um die Blüte, die mich aber weniger interessiert.
Ich suche einen Strauch mit gelber Herbstfärbung.
Hält denn die Herbstfärbung lange an oder ist es ähnlich wie beim Pfaffenhüttchen, dass die Blätter dann schnell runter fallen?
Ich suche einen Strauch mit gelber Herbstfärbung.
Hält denn die Herbstfärbung lange an oder ist es ähnlich wie beim Pfaffenhüttchen, dass die Blätter dann schnell runter fallen?