Ruby hat geschrieben: ↑22. Mai 2018, 20:58 Hier ist eine Blüte von 'Aashild Kalleberg' aufgeblüht :D Ich hatte extra die wegen der Winterhärte gekauft, dann ist sie von 1,40m auf 0 runtergefroren. Getopft hat sie sich wieder auf einen halben Meter aufgebaut nachdem sie im Glashaus überwintert hatte ::)
Die angeblich "eisenharte" A. Kalleberg war neben einer M. virginiana übrigens die einzige Magnolie, welche hier nicht überlebt hat. >:(
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Die 'Ashei' hingegen blüht herrlich. Sie öffnet immer nur ein paar Blüten, so dass sich die Blütezeit lang hinzieht.
Wunderschön! :-*
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Hausgeist hat geschrieben: ↑24. Mai 2018, 09:53 Die 'Ashei' hingegen blüht herrlich. Sie öffnet immer nur ein paar Blüten, so dass sich die Blütezeit lang hinzieht.
Sind die verblüten Blüten bei 'Ashei' auch so unansehnlich wie bei vielen anderen sommerblühenden Magnolien wie M. tripetala, M. obovata, M. sieboldii, M. officinalis, M. grandiflora?
Ruby hat geschrieben: ↑22. Mai 2018, 20:58 Hier ist eine Blüte von 'Aashild Kalleberg' aufgeblüht :D Ich hatte extra die wegen der Winterhärte gekauft, dann ist sie von 1,40m auf 0 runtergefroren. Getopft hat sie sich wieder auf einen halben Meter aufgebaut nachdem sie im Glashaus überwintert hatte ::)
Die angeblich "eisenharte" A. Kalleberg war neben einer M. virginiana übrigens die einzige Magnolie, welche hier nicht überlebt hat. >:(
Danke, goworo, das ist nicht gut :-\
Sie war im ersten Jahr sonnig gepflanzt, stand aber im Windkanal. Nun versuche ich einen halbschattigen, wärmeren Platz. Wenn es dann nichts wird hätte ich schon einen Ersatz ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
goworo hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 20:54 Sind die verblüten Blüten bei 'Ashei' auch so unansehnlich wie bei vielen anderen sommerblühenden Magnolien wie M. tripetala, M. obovata, M. sieboldii, M. officinalis, M. grandiflora?
goworo hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 20:54 Sind die verblüten Blüten bei 'Ashei' auch so unansehnlich wie bei vielen anderen sommerblühenden Magnolien wie M. tripetala, M. obovata, M. sieboldii, M. officinalis, M. grandiflora?
Du meinst zartbraunmilchkaffeefarben? Ja. ;)
Ja, exakt die meine ich. ;D Wenn alle Blüten gleichzeitig verblühen, dann ist das kein Beinbruch. Aber wenn dann parallel neue Blüten sich öffnen, dann ist der positive Eindruck leider sehr beeinträchtigt.