Seite 294 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2017, 20:01
von Inken
'Oury' ('Hans Schmid') würde zu meinem Kaufverhalten passen. ;) Danke! Doch ist das nicht eine späte und hohe Sorte mit mehreren Strahlenblütenreihen (nennt man das so?)? Die gezeigte Pflanze ist eher niedrig - dort wie hier. :-\ Im Berliner Garten blüht 'Oury' noch nicht.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2017, 20:04
von Inken
Angespornt durch Euch war ich gestern auf der Freundschaftsinsel und im Foerster-Garten zum Schauen. Es gab viele blühende Schönheiten zu sehen! Die Beschilderung auf der Insel war nicht in allen Fällen richtig - da hätte es einen Experten zum Befragen gebraucht. ;) Somit wäre also ein zweiter Besuch am kommenden Dienstag nicht nur in dieser Hinsicht eine gute Idee.

'Ordensstern' - eine der begehrten Sorten! :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2017, 20:12
von jardin
Inken hat geschrieben: ↑23. Okt 2017, 19:22@blommorvan, :D ;D!
Würdet Ihr mir bitte mit einem Namen behilflich sein? Das Schild ist verloren gegangen. Dieselbe Sorte steht auch im Herbstbeet bei Foerster, mittendrin.
Danke!
Herbstkuss könnte auch noch in Frage kommen.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2017, 20:20
von zwerggarten
im nächsten frühling muss ich es jedenfalls erneut mit nebelrose versuchen - entweder hat es ihr irgendwie an den zwei pflanzorten nicht gepasst, oder sie schmeckt den mäusen allzugut. :P :-\ :-[
andere chrysanthemen halten durch, z.b. camilla glücklicherweise, wenn auch nicht alle: julie la gravère ist auch schon wieder nirgends mehr zu finden, bei mindestens drei versuchen...
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2017, 21:06
von blommorvan
Inken hat geschrieben: ↑23. Okt 2017, 19:37Mehr nicht?! :( ;) ;)
Viel mehr kann ich im Moment nicht erkennen. Oder hat mich jemand mit Blindheit geschlagen?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2017, 21:11
von blommorvan
Inken hat geschrieben: ↑23. Okt 2017, 20:04 Somit wäre also ein zweiter Besuch am kommenden Dienstag nicht nur in dieser Hinsicht eine gute Idee.
Wenn's man nicht so weit weg wäre. Wie kann man Potsdam auch kurz vor Sibirien bauen? 8)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2017, 21:16
von Anubias
blommorvan hat geschrieben: ↑23. Okt 2017, 21:11Wenn's man nicht so weit weg wäre. Wie kann man Potsdam auch kurz vor Sibirien bauen? 8)
*stimmt zu*
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2017, 21:20
von enaira
jardin hat geschrieben: ↑23. Okt 2017, 20:12Inken hat geschrieben: ↑23. Okt 2017, 19:22@blommorvan, :D ;D!
Würdet Ihr mir bitte mit einem Namen behilflich sein? Das Schild ist verloren gegangen. Dieselbe Sorte steht auch im Herbstbeet bei Foerster, mittendrin.
Danke!
Herbstkuss könnte auch noch in Frage kommen.
Nee, die sieht anders aus...
... wie blommorvan auch in #4387 gezeigt hat.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2017, 21:23
von enaira
Inken hat geschrieben: ↑23. Okt 2017, 19:37
'Rosenmarguerite' :D
Das ist ja auch eine Hübsche! :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2017, 21:35
von Henki
Inken hat geschrieben: ↑23. Okt 2017, 19:22Würdet Ihr mir bitte mit einem Namen behilflich sein? Das Schild ist verloren gegangen. Dieselbe Sorte steht auch im Herbstbeet bei Foerster, mittendrin.
Danke!
Hier blüht auch gerade - im Gegensatz zu 'Oury' - 'Ahlemer Rote'. Die Farbe ist auf dem Foto etwas blasser geraten, als in Natura. Was in Bornim steht, kriegen wir raus. ;) Im Herbstbeet gleich am Eingang links?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2017, 22:41
von lerchenzorn
@Inken
Richtig. 'Oury' ist eine hohe Sorte und bei mir auch erst ganz sachte im Blühbeginn.
Foersters und die Freundschaftsinsel haben mitunter gegensätzliche Beschilderungen.
'Isabellarosa' im Geschäft ist die isabellfarbene mit schmalen Zungen/Strahlen. Die mit den breiter lanzettlichen wird als 'Nordlicht' angeboten.
In der 'Königssohn'-'Brennpunkt'-Frage sind Foersters wieder zu ihrer alten Ansicht zurückgekehrt: leuchtend braunrot als 'Königssohn', bordeaux als 'Brennpunkt'. Soviel "Sturheit" beeindruckt mich dann schon wieder. 8)
Auf der Insel sind beide als 'Brennpunkt' aufgepflanzt, offensichtlich zur weiteren Klärung. Der im letzten Jahr auch unter diesen Namen dort stehende 'Granatschopf' scheint entnommen zu sein, steht nur noch um die Ecke mit richtigem Namen.
Die vorjährige Bleistiftkorrektur bei 'Julie Lagravere' ist der Neuausschilderung zum Opfer gefallen. Inken, Du musst da wohl nochmal hin. ;)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Okt 2017, 22:45
von zwerggarten
lerchenzorn hat geschrieben: ↑23. Okt 2017, 22:41... Foersters ...
erb&urheberrechtehaltende familienmitgliedi? im hintergrund strippenziehende foersteriani? traditionsfirmennamennutzende?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 24. Okt 2017, 07:34
von lerchenzorn
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 24. Okt 2017, 07:35
von Inken
'Cinderella' hat mir im Senkgarten am besten gefallen! :D Sie steht nun neben 'Rumpelstilzchen' auf meinem Zettel.
@zwerggarten, welcome to Foerster Garden! 8)
lerchenzorn hat geschrieben: ↑23. Okt 2017, 22:41... Soviel "Sturheit" beeindruckt mich dann schon wieder. 8)
;D
(Da fällt mir doch prompt der Fall 'Molodost'/'Nachodka' ein. ::) :P)
Es war beispielsweise eine schöne weiße Sorte als 'Goldmarianne' gekennzeichnet - jedoch nicht im Sammelbeet sondern auf dem Weg zu einem der Torhäuser. Den richtigen Sortennamen wüsste ich gern.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 24. Okt 2017, 07:39
von Inken

'Cinderella'
@lerchenzorn, wie kam es zu dem Synonym 'Reiherberg', und stimmt das überhaupt?