
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten (Gelesen 1035245 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten
@sarastro, tolle Bilder, danke. Hast du dir wenigstens von den schönsten Sorten ein Stängelchen abgebrochen und zu einem Blumenstraus zusammengebunden mitgenommen? Bei der Blütenfülle fällt es ja gar nicht auf. ;DDa sind viele schöne Sorten auf den Bildern bei
. Ich wollte dich gerne nach Namen fragen, es bringt aber nicht viel, man kann die ja hier gar nicht kaufen.

Re:Phloxgarten
.....einfach eine gute Idee ! Danke.@Hortus, hast Du schon mal über Phlox x arendsii 'Susanne' nachgedacht? Er kann wohl verhältnismäßig weit in den Sommer hinein blühen ...
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re:Phloxgarten
also, der auffällige phlox genau in der mitte ist das nicht.... Kirchenfürst ...

Re:Phloxgarten
Phlox x arendsii 'Susanne' (W. Arends, 1959) - aus vier vorhandenen Fotos noch die zwei besten ...@Hortus, etwas mehr violettrot als bei Dir, aber ich denke, das könnte man den Kameraeinstellungen und dem Licht oder sonstwas
zuschreiben. Zudem ist er gerade im Aufblühen begriffen (erste Junihälfte).

Re:Phloxgarten
Aber vielleicht dieser? Allerdings nur in H.-Sibirienalso, der auffällige phlox genau in der mitte ist das nicht.... Kirchenfürst ...
Re:Phloxgarten
nachdem ich im Garten einer Gartenfreundin die Sämlinge von Swirly Burly gesehen habe, tippe ich bei Deiner Pflanze auch darauf. Die Sämlinge waren alle kleinblütig und nicht so bläulich wie das OriginalDieser Phlox zog im Sommer namenlos in meinen Garten ein. Möglich wäre eine der Quelle unbekannte Sorte (gewisse Ähnlichkeiten mit 'Neon Flare´ , ´Wildfang´ und ´Swirly Burly´ sind wohl vorhanden) oder ein versehentlich getopfter Sämling.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Phloxgarten
Habe ja nur Kirchenfürst als Bildunterschrift geschrieben, nicht als Foerstersorte! Wenn ich daran denke, dass es dort im Osten mindestens 300 benamte Sorten gibt, die bei uns vollkommen unbekannt sind, dann bekomme ich sofort wieder Fernweh...
Re:Phloxgarten
'Susanne' gefällt mir, sehr schön. Wenn die Arendii- und Maculata-Phloxe hier nur gedeihen wollten!@Sarastro: ich reihe mich ein in die Gruppe der Begeisterten und Seufzer.Wenn ich auf die wolkenverhangenen Berge und triefenden Bäume vor dem Haus hinausschaue, sind Deine Bilder ein wunderbares Versprechen auf kommende Sommer!Die Kombination rot-lavendelfarben ist besonders gelungen - ich glaube wirklich, ich brauche mehr rote Phloxe. (Distel, darf ich in Deine Schule gehen?)
Re:Phloxgarten
Und denke daran, wie es nach drei Jahren aussehen wird und Du zähneknirschend die ersten Teilungen vornehmen musst! ..und ein neues Stück Rasen für ein Beet erkämpfen wirstMein Phloxbeet mit ganz jungen Pflanzen.

Re:Phloxgarten
Guda, wir könnten ja kummeln, wie ihr zu sagen pflegt. Ein Russe gegen drei Deutsche...






Re:Phloxgarten
Ich hoffe es wird so sein. Das wir wenigstens annähernd an die sarastros Bilder drankommen. Antrag auf Blumenbeeterweiterung bei meinem Mann ist schon gestellt, da müssen nur die Phloxe mitmachen.Und denke daran, wie es nach drei Jahren aussehen wird und Du zähneknirschend die ersten Teilungen vornehmen musst! ..und ein neues Stück Rasen für ein Beet erkämpfen wirstMein Phloxbeet mit ganz jungen Pflanzen.

Re:Phloxgarten
Jederzeit gerne - nur fürchte ich, gehen mir dann schnell die Deutschen oder Franzosen oder ...aus, die Dir wünschenswert erscheinenGuda, wir könnten ja kummeln, wie ihr zu sagen pflegt. Ein Russe gegen drei Deutsche...![]()
![]()
![]()
![]()
Re:Phloxgarten
Nein, wenn ich was möchte, lass ich nie mit mir lumpen!Jederzeit gerne - nur fürchte ich, gehen mir dann schnell die Deutschen oder Franzosen oder ...aus, die Dir wünschenswert erscheinenGuda, wir könnten ja kummeln, wie ihr zu sagen pflegt. Ein Russe gegen drei Deutsche...![]()
![]()
![]()
![]()