News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten II (2014) (Gelesen 727713 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Phloxgarten II (2014)
Das ist ein etwas schwieriger Phlox, er entwickelt sich nicht so gut
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Phloxgarten II (2014)
Das ist ein Bild, das habe ich morgens gemacht
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Phloxgarten II (2014)

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Phloxgarten II (2014)
Boah elis, der blaue ist eine Wucht, falls da nächstes Jahr ein Ablegerle sein sollte, wenn ich nach Freising komme?







- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Phloxgarten II (2014)
einer der wenigen mit namen,blue paradise
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Phloxgarten II (2014)
@elis, 1709a - der ist toll! @Irisfool, wir meinen bestimmt den selben? 

Re:Phloxgarten II (2014)
@elis, super schöne Phloxe hast du. Zu dem der schlecht wächst, hätte ich vielleicht einen Namen. Guck Dir mal bitte die Sorte an.http://www.helenium-phlox.de/phlox/sher ... ktailWoher stammen die ganzen Phloxe? Der weiße mit Auge hat sehr schöne Blütenform das könnte eine Sorte sein.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Phloxgarten II (2014)
So blau soll echte Uspech werden, ich meine den blauen. Vielleicht unter dem Namen mal gekauft oder bekommen?Kannst Du bitte Blütengröße, Höhe dazuschreiben?Das ist ein Bild, das habe ich morgens gemacht
Re:Phloxgarten II (2014)
Wir meinen denselben Inken und 'Uspech' habe ich vom Hessenhof hier und der ist nicht annähernd so blau! Blue Paradise ist aber auch eine Wucht!



Re:Phloxgarten II (2014)
Habe eben wieder einen Versuch mit der Rieger-Seite unternommen, um mir vor dem Pflanzen Höhenangaben zu holen und:Die Rieger-Seite funktioniert wieder!
@ elis. Den Blauen finde ich auch faszinierend! Die ohne Namen werden einfach weniger gezeigt, elis. Bei uns steht eine ganze Batterie herrlicher Phloxe ohne Namen, was der Freude keinen Abbruch tut.@ Inken. Dein Sir Malcolm Campbell hat eine überaus interessante Färbung und Blütenform.



- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Phloxgarten II (2014)
einen violetten,vlt amethyst
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Phloxgarten II (2014)
einen 2 farbigen, er kann auch in himmelblau
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Phloxgarten II (2014)
Der sieht ziemlich Prospero änlich. Den den im Kopf behalten um am besten mit echter Sorte vergleichen.http://www.helenium-phlox.de/phlox/prosperoeinen 2 farbigen, er kann auch in himmelblau