News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1156433 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Siehe es positiv. Diese Knospen können nicht mehr erfrieren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Garten Prinz
- Beiträge: 4659
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Die Samen keimten in Mai 2014 und dieses Jahr die erste Blüte bei Magnolia virginiana (Pflanze steht im Topf)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
toll
ist sie schon versandbar
ist sie schon versandbar
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Garten Prinz
- Beiträge: 4659
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Schwierig, den die Pflanze ist etwa 2.25 Meter hoch ;D
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich habe heuer erstmals Magnolien gepflanzt: eine Grandiflora "Kay Parris" & eine March Til Frost. Demnächst kommen noch eine Genie und Felix Jury hinzu. Für nächstes Frühjahr geplant sind eine Wieseneri und eine gelbe Magnolie.
meine Fragen:
Vielen Dank!
meine Fragen:
- bei der gelben tendiere ich zur "Golden Sun" - hat jemand Erfahrung mit der?
- was haltet ihr von einem Kübelpflanzen-Sack (Vlies 100g/m²) als Winterschutz für Magnolien in der Gartenerde (nicht im Kübel)?
Vielen Dank!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
So, ihr seid schuld, ihr habt mich mit euren Bildern angefixt. Heute habe ich mir eine 'Genie' gekauft. Jetzt muss ich nur noch den passenden Platz finden.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Sei nicht enttäuscht, wenn 'Genie' in den ersten Jahren nicht die erwartete dunkle Blütenfarbe zeigt, sondern etwas blasser daherkommt.
Die Farbe scheint mir außerdem temperaturabhängig zu sein: Je wärmer es zur Blütezeit ist, umso dunkler sind die Blüten.
In praller Sonne können die Blüten etwas ausbleichen, wie man es bei manchen dunklen Rosen auch beobachten kann.
Die Farbe scheint mir außerdem temperaturabhängig zu sein: Je wärmer es zur Blütezeit ist, umso dunkler sind die Blüten.
In praller Sonne können die Blüten etwas ausbleichen, wie man es bei manchen dunklen Rosen auch beobachten kann.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00
Sei nicht enttäuscht, wenn 'Genie' in den ersten Jahren nicht die erwartete dunkle Blütenfarbe zeigt, sondern etwas blasser daherkommt.
Bei dem was ich mittlerweile hier um Forum über die Genie gelesen habe bin ich mir nicht mehr sicher obs die richtige Wahl war... schau ma mal...
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Mir persönlich hatte die Blütenform bei 'Genie' sehr gut gefallen, ob das Rosa dunkler oder heller ausfällt, stört mich erst mal nicht. Der an sich frische Rosaton hatte es mir angetan.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Dann wird dir 'Genie' vermutlich gefallen.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Eben. Und dann war der Pott auch noch auf 15 € runtergesetzt ...
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
An alle die eine Wieseneri haben: Wie lange ist die Lebensdauer einer Einzelblüte bei euch?
- florian 6b MN
- Beiträge: 195
- Registriert: 9. Jun 2015, 12:49
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Eine Wieseneri-Blüte hält vielleicht 2 Tage. Aber die sich ständig vergrößernde Knospe ist auch ein Erlebnis - und es kommen ja über Wochen ständig Blüten nach - nicht wie bei Tulpenmagnolien, wo nach 1 Woche alles vorbei ist.
Grüße Florian
Grüße Florian
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Eine Wieseneri-Blüte hält vielleicht 2 Tage. Aber die sich ständig vergrößernde Knospe ist auch ein Erlebnis - und es kommen ja über Wochen ständig Blüten nach - nicht wie bei Tulpenmagnolien, wo nach 1 Woche alles vorbei ist.
Danke Florian! Bei der Wieseneri habe ich natürlich auch noch Fragen bezüglich des Duftes:
- Wie ist dein subjektives Empfinden des Duftes? Weniger wonach es richt sondern ob Du den Duft auch längerfristig als angenehm empfindest oder ob er mit der Zeit dann doch eher aufdringlich wird?
- Die Wieseneri würde bei mir wenige Meter neben dem Hauptsitzplatz im Garten gepflanzt - bin mir aber nicht sicher ob das dann nicht eher zu intensiv dufted. Wie siehst Du das?
- florian 6b MN
- Beiträge: 195
- Registriert: 9. Jun 2015, 12:49
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
David hat geschrieben: ↑4. Sep 2018, 09:23hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Eine Wieseneri-Blüte hält vielleicht 2 Tage. Aber die sich ständig vergrößernde Knospe ist auch ein Erlebnis - und es kommen ja über Wochen ständig Blüten nach - nicht wie bei Tulpenmagnolien, wo nach 1 Woche alles vorbei ist.
Danke Florian! Bei der Wieseneri habe ich natürlich auch noch Fragen bezüglich des Duftes:
- Wie ist dein subjektives Empfinden des Duftes? Weniger wonach es richt sondern ob Du den Duft auch längerfristig als angenehm empfindest oder ob er mit der Zeit dann doch eher aufdringlich wird?
- Die Wieseneri würde bei mir wenige Meter neben dem Hauptsitzplatz im Garten gepflanzt - bin mir aber nicht sicher ob das dann nicht eher zu intensiv dufted. Wie siehst Du das?
... der Duft ist sehr lecker - ich gehe mit der Nase sogar extra in die Blüte :-) Nein - ich empfinde ihn nicht als aufdringlich sondern als sehr angenehm und besonders - wie Obstsalat mit Ananas. Wenige Meter neben dem Hauptsitzplatz ist auf jeden fall prima. Ich schätze mal, der Duft reicht einige Meter weit - je nach Windrichtung.
Grüße Florian