News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Wären wir noch bei unserem "natürlichen Ursprung", liefen wir barfuß durch die afrikanische Savanne, hetzten Wild zu Tode, gruben Wurzeln aus und stießen empörte Laute über die Nachbarsippe aus, die ihr Wildbret im Feuer grillt und sich an selbigem wärmt.
Also ich muss zugeben, dass ich die Evolution des weiblichen Geschlechts für signifikanter halte ;)
Ich laufe seit rund 2 Jahren an diesem Neubau vorbei. Mich würden die Hintergründe, wie es zu der Gartengestaltung kam, interessieren. Es ist so ungewohnt.
Nicht irritieren lassen: Die Sonne kam nur einige Sekunden für ein Foto raus. Dafür stand im Nebenvorgarten noch eine Hamamelis im "Hausmeisterschnitt".
#4479 schaut aus wie die Verkaufsausstellung eines Natursteinhandels :(. Einen solchen suchte ich letztes Jahr auf, um nach Material für ein Mäuerchen zu suchen. Alles, was ich dort fand, war unbezahlbar und hässlich.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Bei meinem Sohn in der Straße ist so ein Edel-Kieshaufen. Er erzählt, dass da jede Woche ein Gärtner kommt und den Kies putzt. Jede Woche ein Vormittag.
Da frage ich mich: Wenn ich schon das Geld für einen Gärtner habe und ausgebe, warum lasse ich ihn Kies putzen statt Pflanzen pflegen?
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi