Seite 299 von 325

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 4. Aug 2021, 13:03
von zwerggarten
teasing hat geschrieben: 4. Aug 2021, 09:33Ich nehme für Stecklinge meist die pinzierten Spitzen von ca. Ende Mai. …


wir brauchen eine phloxstecklinginfo ende mai in den forums-news! :o ;D

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 4. Aug 2021, 20:32
von Mathilda1
lerchenzorn hat geschrieben: 2. Aug 2021, 22:26
Mathilda1 hat geschrieben: 2. Aug 2021, 07:47
lerchenzorn hat geschrieben: 1. Aug 2021, 12:29
Mathilda, das sieht sehr gut aus. Den solltest Du im Blick behalten.


werde ich, er ist leider in einem riesigen anderen Sämlingshorst aufgegangen, wo ich ihn jetzt rausoperiert und einzeln aufgepflanzt habe.Mit meinem Glück verendet er jetzt. hab ihn nach dem Umpflanzen im Tagesverlauf nochmal beobachtet, der Blauanteil ist wie bei Blue paradise, nur mit der rauchigen grauen Komponente. woher die Pflanze das hat, ist mir absolut rätselhaft, aber eine coole Socke ist es allemal


Nur eine Empfehlung: Falls er Seitentriebe hat, mach zwei, drei Stecklinge! Oder opfere die diesjährige Blüte, um ihm Kraft zu geben.

Seitentriebe hat er nicht, er ist in einem extrem dicht gewachsenen Sämlingshorst aufgegangen, wo er sich gerade so eben nach oben gekämpft hat. Ich hab jetzt aber die Blüten abgeschnitten und ihn in der Höhe auf die Häfte gekürzt. Beim Rausoperieren ist wegen dem Sandboden ja wie immer die Erde komplett von den Wurzeln abgefallen, was nicht optimal ist. Aber zumindest sind die Wurzeln ziemlich intakt geblieben.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 5. Aug 2021, 17:08
von minthe
Ich Dubbel habe den David-Saemling, der heute oder morgen reinweiss aufgeblueht waere abgebrochen. uffz. Wird schon wieder treiben, aber... schade

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 5. Aug 2021, 21:02
von lerchenzorn
Steck ihn in die Vase. Vielleicht geht er noch auf. Mit seinen weißen Blüten kann er ja nicht verbleichen. ;)

Der hier spannt mich seit Tagen auf die Folter. hat erst weißlich gespitzt und wird nun dunkler und dunkler.

Bild

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 5. Aug 2021, 21:06
von lerchenzorn
Hier bleibt abzuwarten, ob es was taugt. Bisher ein durchschnittlich rosafarbener Sämling, der aber zwergig ist. Ungefähr kniehoch. Wenn das in den Folgejahren so bleibt, hat er sich haargenau den richtigen Platz ausgesucht.

Bild Bild

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 5. Aug 2021, 21:09
von lerchenzorn
Der milkafarbene wird immer schöner. Die dunklere Färbung der letzten Zeit schiebe ich auf die fast schon kühlen Nächte und frischere Tage. In heißer Sonne kann der vielleicht ziemlich blass werden.

Bild Bild

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 5. Aug 2021, 21:15
von lerchenzorn
Der beerenrote Nr. 3 baut sich immer noch weiter auf. Für einen Erstblüher sehr erfreulich.

Bild Bild

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 5. Aug 2021, 21:25
von Hausgeist
Bei diesem hier muss ich morgen nochmal ein besseres Foto versuchen, er hat auf jeden Fall eine spannende Farbe. Der Standort lässt vermuten, dass es ein Abkömmling von 'Wildfang' ist.

Bild

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 5. Aug 2021, 21:34
von lerchenzorn
Wenn die Blüten die Festigkeit und schöne Radform behalten, gefiele er mir besser als das, was ich von 'Wildfang' auf Bildern sehe.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 6. Aug 2021, 09:29
von Wühlmaus
Ein älterer Sämling in Gesellschaft eines Eisenhutes...

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 6. Aug 2021, 09:33
von Wühlmaus
Und dieser wird das zweite Jahr blühen. "In Echt" ist das Blau noch intensiver :)

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 6. Aug 2021, 10:52
von Anke02
Wow! :D :D

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 6. Aug 2021, 13:44
von minthe
minthe hat geschrieben: 5. Aug 2021, 17:08
Ich Dubbel habe den David-Saemling, der heute oder morgen reinweiss aufgeblueht waere abgebrochen. uffz. Wird schon wieder treiben, aber... schade


Heute in der Vase aufgeblueht :)

Bild

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 6. Aug 2021, 20:12
von Hortus
Dieser rotgeäugte Sämling stammt von ´Nachbars Neid´ ab. Blütendurchmesser 3,5 cm.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 6. Aug 2021, 22:25
von Hausgeist
Nochmal der Sämling am Nachmittag, im direkten Vergleich mit 'Wildfang'.

Bild