News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gurkenanbau 2006 (Gelesen 50371 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Gurkenanbau 2006

Raphanus » Antwort #45 am:

So spät? Wann setzt Du sie denn raus?
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gurkenanbau 2006

Aella » Antwort #46 am:

anfang mai, finde das eigentlich schon früh...anfang april stecke ich die samen in töpfe im haus, gurken wachsen so schnell, daß sie dann für den mai gerade richtig zum raussetzen sind.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Gurkenanbau 2006

vvvde » Antwort #47 am:

anfang mai, finde das eigentlich schon früh...
Hmm... .ich habe meine vor zwei Wochen ausgesäet. Jetzt sind sie ca. 10-12 groß und haben 3 blätter. 4te sieht man auch schon. War das etwas zu früh? :o
Liebe Grüße
Nina
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gurkenanbau 2006

Aella » Antwort #48 am:

naja, wird schon was werden ;) bei mir sind die zu früh angezogenen immer so lang geworden und da gurken eh so schnell wachsen, aber keine kälte vertragen, säe ich sie erst so spät.ich würde sie in deinem fall versuchen nun hell und kühl zu stellen.falls sie nichts werden, hast ja immernoch die möglichkeit einen zweiten versuch zu starten :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gurkenanbau 2006

Feder » Antwort #49 am:

Wer von euch hatte denn schon die Scheibengurke (Cyclanthera pedata) im Anbau? Schmeckt sie gut? Die möchte ich in diesem Jahr probieren.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Gurkenanbau 2006

brennnessel » Antwort #50 am:

ich hatte sie schon mal, aber nicht gegessen, nur so....hast schon samen? hab da wieder welche bekommen :) ...lg lisl
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gurkenanbau 2006

Feder » Antwort #51 am:

Ja, ich habe schon Samen, meine neueste Neuerwerbung. ;)Also wirklich Lisl, kosten solltest du schon!
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Gurkenanbau 2006

brennnessel » Antwort #52 am:

was der bauer nicht kennt, ...... ::) !
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gurkenanbau 2006

Feder » Antwort #53 am:

Aber, aber, ich weiss doch, dass du keine Bäurin bist. Die Ausrede gilt nicht. ;) War nichts dran?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gurkenanbau 2006

Aella » Antwort #54 am:

ist die scheibengurke das gleiche wie die inkagurke bzw kreismännchen?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
berta

Re:Gurkenanbau 2006

berta » Antwort #55 am:

meine scheibengurken sind derzeit schon ca 10cm hoch und haben die zweiten blättchen bekommen.gehört sie auch tiefer gesetzt, wenn ich sie pikiere?lg.b.
brennnessel

Re:Gurkenanbau 2006

brennnessel » Antwort #56 am:

ist die scheibengurke das gleiche wie die inkagurke bzw kreismännchen?
ja, Aella, ist alles dasselbe! Mit der Beantwortung dieser Frage hättest mal in der Millionenshow im ORF die Million gewinnen können ;) ! Maria, ich hab sie wohl zu spät gekostet, da waren sie mir etwas faserig erschienen....LG Lisl
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Gurkenanbau 2006

Nicole. » Antwort #57 am:

Lisl, wann wirst Du Deine Gurken säen? Oder hast Du es schon? Ich werde wohl am Wochenende loslegen, wenn die Mini-GW frei geworden sind (-> Tomaten ;D).Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
berta

Re:Gurkenanbau 2006

berta » Antwort #58 am:

ich versuchs nochmal: scheibengurken tiefer setzen beim pikieren?lg.b.
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Gurkenanbau 2006

vvvde » Antwort #59 am:

Lisl, wann wirst Du Deine Gurken säen? Oder hast Du es schon? Ich werde wohl am Wochenende loslegen, wenn die Mini-GW frei geworden sind (-> Tomaten ;D).Liebe GrüßeNicole
Hm, ich habe meine Gurken (sehr wenig) mitte Februar ausgesät. Aber nur zwei sind jetzt recht gut geworden, andere sind nach dem pikieren vertrocknet bzw. sehen so aus und haben immer nnur noch erste zwei blätter- weiß auch nicht warum! Soll ich die wohl wegschmeisen und andere noch ein mal sehen? Ist es nicht zu spät?
Liebe Grüße
Nina
Antworten